
Nur noch: ich bin sicher nicht in einer Höhle aufgewachsen, sondern in einer Vorstadthölle, Mittelstand, alles ganz normal von aussen. Nur Plastik gab es bei uns kaum da meine Mutter nicht nur das Haus antik eingerichtet hatte, sondern stilecht auch die Küche weitestgehend mit antikem Küchenkrams bestückt hat.
Strom und Wasser sind aber gute Stichworte: Plastik kann man im sichtbaren Bereich fast ganz verbannen, im nicht sichtbaren sind irgendwelche Kabel, Schalter, Schnüffelstücke, Verpackungen davon sicher immer noch aus Plastik und manchmal hat es sicher auch seine Berechtigung.
Hätten wir, die Menschheit, nicht mal wieder hemmungslos übertrieben mit dem Einsatz von Plastik, gäbe es sicher auch kein ernstzunehmendes Problem damit.
Ich friere meist in Gläsern ein, ich schraube sie auch gleich zu, da ist noch nie was explodiert. Gefrierbrand gibt es hier eher im alten, schlechteren Gefrierschrank - die neue Luxustruhe macht das m.E. nicht.
Und ansonsten kann man ja gucken, was man entplastiken möchte: das Armaturenbrett meines Autos werden die nicht in purem Wurzelholz anbieten, die Lichtschalter sind hier aus Porzellan. Etc. etc. etc