Projekt Rallymann

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#281

Beitrag von Rallymann » Di 11. Aug 2015, 06:21

Um die Trauerweide tut es mir leid.
DSC00154.JPG
DSC00154.JPG (161.27 KiB) 1989 mal betrachtet
DSC00155.JPG
DSC00155.JPG (149.39 KiB) 1989 mal betrachtet
DSC00158.JPG
DSC00158.JPG (165.53 KiB) 1989 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#282

Beitrag von Rallymann » Di 11. Aug 2015, 06:25

Naja ich hab jetzt erstmal 3 Wochen Urlaub und kann die Kettensäge schwingen.

Ansonsten nimmt das Sohnemannprojekt langsam Gestellt an.
Dateianhänge
DSC00145.JPG
DSC00145.JPG (152.59 KiB) 1990 mal betrachtet
DSC00144.JPG
DSC00144.JPG (128.82 KiB) 1990 mal betrachtet
DSC00146.JPG
DSC00146.JPG (152.51 KiB) 1990 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#283

Beitrag von Rallymann » Di 11. Aug 2015, 06:27

In meine Reste gepflasterte Ecke haben wir ne Felsenbirne gepflanzt, die sich aber leider gegen die Gänse nicht durchsetzen kann.
Dateianhänge
DSC00152.JPG
DSC00152.JPG (134.39 KiB) 1990 mal betrachtet
DSC00151.JPG
DSC00151.JPG (98.83 KiB) 1990 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#284

Beitrag von Rallymann » Di 11. Aug 2015, 06:30

Das Gewitter hatte leiden nur ne Flutwelle für uns übrig, so das wir kein Wasser im Bach haben, dafür aber wieder jede Menge Kies zum Bauen.
Dateianhänge
DSC00153.JPG
DSC00153.JPG (155.04 KiB) 1989 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#285

Beitrag von Rallymann » Di 11. Aug 2015, 06:53

Die Pferdchen haben 24 Std Weidegang und der Fuchs wird regelmäßig geritten, wobei der Schimmel als "Handpferd" mit geht.
Die langsamen Geländeausflüge tun beiden gut. Leider machen ihnen die Fliegen zu schaffen und ohne Zorromaske geht es nicht.

Leider gibt es nicht nur gutes zu berichten. Siggi (unsere gute Seele) der uns seinen Hänger auf den Hof stellt und den Pferdemist abfährt, oder mit seinem Schlepper zur Stelle war, als ich die Bäume gefällt habe, die richtung Scheune wuchsen, leidet.
Er hat 2 Haflinger, die sein Leben sind.
Leider ist einer davon ein Rehepferd, dass man dringend erlösen sollte. Beide sind weit über 20 Jahre alt und haben bei ihm ihren Altersruhesitz.
Er ist richtig verzweifelt, weil er weis, dass er den einen nicht eher erlösen kann, bis er nen Beisteller für seine Haflingerstute hat.
Auch unser Angebot, die Stute solange zu unseren Pferden zu bringen, bis er nen Beisteller hat, schlägt er aus.
Wie die alten Käuze eben so sind, die denken man will ihnen ihren Besitz abnehmen.
Bleibt nur zu hoffen, dass wir bald nen Beisteller für ihn finden.
Dateianhänge
DSC00147.JPG
DSC00147.JPG (92.3 KiB) 1986 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#286

Beitrag von Rallymann » Do 13. Aug 2015, 05:50

Die sägerei geht weiter
Heute werd ich mir mal ne neue Kette leisten, weil ich seit gestern nur verlaufende Schnitte produziere. Einsägen und der Schnitt wird so schief, das sich das Schwert verkeilt und die Säge quält sich.
Dateianhänge
DSC00168.JPG
DSC00168.JPG (225.13 KiB) 1927 mal betrachtet
DSC00170.JPG
DSC00170.JPG (215.02 KiB) 1927 mal betrachtet
DSC00172.JPG
DSC00172.JPG (102.89 KiB) 1927 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#287

Beitrag von Rallymann » Do 13. Aug 2015, 05:58

DSC00169.JPG
DSC00169.JPG (202.81 KiB) 1925 mal betrachtet
Hoffe ich werd mit dem Sägen heute fertig
Den halben Baum, der hier noch steht, hab ich gestern noch umgelegt.

Aber weitere Aufgaben warten noch auf mich.
Die vordere Weide, sowie die Streuobstwiese hab ich ja noch im Griff
DSC00173.JPG
DSC00173.JPG (171.45 KiB) 1925 mal betrachtet
Aber die hintere Weide ist ein Meer von Brennesseln
DSC00178.JPG
DSC00178.JPG (113.84 KiB) 1925 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#288

Beitrag von Rallymann » Do 13. Aug 2015, 06:01

Ohne Worte
Dateianhänge
DSC00179.JPG
DSC00179.JPG (152.45 KiB) 1924 mal betrachtet
DSC00180.JPG
DSC00180.JPG (170.97 KiB) 1924 mal betrachtet
DSC00182.JPG
DSC00182.JPG (164.6 KiB) 1924 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Projekt Rallymann

#289

Beitrag von Rallymann » Do 13. Aug 2015, 06:05

Auf der hinteren Weide hatte ich mit der Motorsense erst 2 Tage verbracht und kaum einen Monat später sieht das aus wie nix gemacht.
Hab auch nur nen Handrasenmäher und ne Motorsense zur Verfügung
Dateianhänge
DSC00177.JPG
DSC00177.JPG (160 KiB) 1924 mal betrachtet
DSC00176.JPG
DSC00176.JPG (101.04 KiB) 1924 mal betrachtet

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Projekt Rallymann

#290

Beitrag von Olaf » Do 13. Aug 2015, 08:20

Moin Ralf,
da bin ich ja mal gespannt, was man Dir rät.
Ich hab auch so elende Ecken, bei mir eher Hühnerauslauf, Holzlager.
Bei mir ists aber mehr zu eng. Ich hab nämlich nur einen Balkenmäher und einen Rasenmäher (der die Kombi Brennesseln, Hagebutten, Robinien und Goldregen nur schwerlich schafft).
Und dazwischen stehen Obstbäume, andere Bäume und Büsche, Totholzhaufen, oder eben Brennholzstapel, die Säge und der Spalter.
(Wobei man ja letztere immerhin wegräumen kann, macht beim Spalter aber auch keinen Spass...)
Dir würde wahrscheinlich der Balkenmäher nutzen und mir die Motorsense. Das schlimmste ist, dass ich mir den Dreck selber eingeschleppt habe.
Die Ziegen fressen das zu bestimmten Zeiten auch unabgesenst, derzeit z.B., aber die kann ich da der Obstbäume und des jämmerlichen Zaunes wegen auch nicht drauflassen.
Zu Deiner Felsenbirne noch, ich hab über was erhaltenswertes nen Ring aus Volierenzaun gestellt, das sah erträglich aus und war hoch genug für die Gänse. Bei uns war es allerdings nur für eine gewisse Zeit.
Und, immer schön, von Deinem Treiben zu lesen!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“