Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#301

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 15:52

So, jetzt noch neues vom Teich und so:
Gestern hab ich ne fette Kaulquappe entdeckt, wo immer die herkommt, Laich hab ICH keinen gesehen:
k-kaulquappe.jpg
k-kaulquappe.jpg (65.32 KiB) 2702 mal betrachtet
Heute früh war wieder Eggbert III da, der besucht uns so 3 bis 5 mal am Tag. Oft nur für ne Minute, für die Körperpflege.
k-eggbert4.jpg
k-eggbert4.jpg (86.41 KiB) 2702 mal betrachtet
Dann zieht er sich zu seinesgleichen zurück.
k-eggbert6.jpg
k-eggbert6.jpg (64.96 KiB) 2702 mal betrachtet
Wobei ich mich frage, der kann sich selbst ja nicht sehen, ob der merkt, dass Laufenten doch anders sind?
Dazu später, ach was, gleich:
Vorhin beim Brombeeren pflücken, da bin ich direkt am Hühnerauslauf, Eggbert III war draußen, Eggbert II hat neidisch den Kopf durch den Zaun gesteckt, für ihn aber ein unüberwindliches Hindernis.
k-eggbert2u3.jpg
k-eggbert2u3.jpg (119.03 KiB) 2702 mal betrachtet
Später ist Eggbert III zurückgeflogen, und wurde von seinem Ziehvater verkloppt.
Irgendwann wird er die paar hundert Meter fliegen, wo wirklich SEINESGLEICHEN wohnt.
Und so lange hoffen wir, dass es es mit seinen kurzen Besuchen nicht schafft, so ca. 25 m3 zuzukacken. Was sollen wir machen? Wir könnten ihn wegjagen, aber dafür haben wir ihn zu gerne, statt dessen sagen wir zu Kira, die ja alles jagt was fliegt, "Das ist doch nur Eggbert, der darf das!" Weiß sie inzwischen.
Ich schick´s mal ab, obwohl inzwischen wohl mehr als drei, ich hab ja schon 4, Fotos gehen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#302

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 16:05

So, und dann sah ich vorhin einen Frosch so komisch springen. Ins Wasser rein und im Wasser noch mal einen Hüpfer wieder durch die Luft.
Upps, da ist wohl ne Schlange!
Und richtig, die größte, die wir bislang hatten, 80 cm hatte die sicher.
k-natrix.jpg
k-natrix.jpg (76.38 KiB) 2699 mal betrachtet
k-natrix2.jpg
k-natrix2.jpg (81.59 KiB) 2699 mal betrachtet
Die war auch recht zutraulich, zumindest kam ich gut ran, wenn ich mich langsam bewegt habe.
Eigentlich wollte meine Frau ja da grad baden.
Musste schon meine Spott ertragen, da hab ich auch noch ne Erdkröte (?, was macht die im Wasser?) entdeckt.
k-bufo bufo.jpg
k-bufo bufo.jpg (44.79 KiB) 2699 mal betrachtet
Zwischendurch hab ich gedacht, dass Viech sei tot, aber als ich sie rausholen wollte, hat sie doch gelebt, sowas faules! Meiner Frau hab ich abgeraten, die zu küssen, hatte sie aber glaub ich auch nicht vor. Wenn ich mich recht erinnere, sondern die ein ätzendes Sekret ab.
Inzwischen war auch die Schlange verschwunden. Meiner Frau hab ich versichert, "die ist abgehauen oder lauert in der Tiefe auf Dich, die können recht gut tauchen".
Sie ist nicht angegriffen worden....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#303

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 9. Aug 2015, 21:30

Olaf hat geschrieben:da hab ich auch noch ne Erdkröte (?, was macht die im Wasser?) entdeckt.
Zum Ablaichen ist es wohl schon zu spät :), dann wird sie eben nur baden :lol:

Olaf hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, sondern die ein ätzendes Sekret ab.
Wenn du die Haut ableckst wirkt das Gift halluzinogen, ähnlich wie beim Fingerhut.
Meine Tochter trägt die Erdkröten immer aus dem Gefahrenbereich, dabei war sie danach noch nie sonderbar :aeh: Wird wohl nur oral wirken und nicht über die Haut.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#304

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 21:58

Wird wohl nur oral wirken und nicht über die Haut.
Also: Küssen verboten!
Ansonsten ist vor so 20 min bei uns im letzten Licht eine Wildente losgeflogen, sehr hoch und sehr gradeaus, entweder das nördliche Ufer von unserer Fenne, oder, wenn sie schlau ist, gleich weiter, Rietzer See, Vogelschutzgebiet. Ich denke, das war Eggbert der Dritte und wünsch ihm guten Flug.
Elfriede und Eggbert II hab ich jedenfalls noch gesehen im Hühnerauslauf, und normalerweise war er auch meist da, wo die sind.
Komischerweise berührt mich das, ambivalent, während seine Stiefgeschwister ja schon in klein Sibierien sind.
Aber die hatten auch keine Namen.
Oder vielleicht ist er morgen wieder da, quak quak, lieber wärs mir, wenn nicht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#305

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 9. Aug 2015, 22:10

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Zum Ablaichen ist es wohl schon zu spät
Die lesen halt auch keine Bücher :lol:

Die Kröten wickeln ihre Eischnüre gern um die Seerosenstängel, die Kaulquappen sind alle zusammen im Pulk unterwegs, die vertun sich schon mal mit der Jahreszeit. Wenns bei Olaf auch annähernd so warm ist wie hier, geht sich schon noch was aus..

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#306

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 22:30

Es ist definitiv warm, auch das Wasser. Wo wir die Party hatten, so vor 6 Wochen, hab ich das Käsethermometer reingehalten. Da hatten wir im Flachwasserbereich so 26 Grad, und so tief, wie mein Arm reichte ich glaub waren es 22. Ganz so warm ist es nicht mehr, wir hatten paar "kühle" Nächte, denke so 2 Grad weniger. Die Frösche quaken auch wieder, zweiter Frühling oder so?
Jedenfalls, ich war eben wieder draußen(*), wir haben auch richtig viele Fledermäuse über dem Wasser, es ist so schön! :verknallt:
LG
Olaf
(*) Wegen dem kleine Kater ist die Küchentür fast ganztägig offen, und das hat seinen Preis:
In: 28
Out: 22
Der Rest der Wohnung ist ok.
Der schläft jetzt wie ein Stein, ich will aber die Tür nicht mehr offenlassen, nicht dass der irgendwo draußen einpennt, hat heute immerhin seine erste Maus gekillt :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#307

Beitrag von Olaf » Mo 10. Aug 2015, 08:45

Heute früh waren übrigens zwei Stockenten und ein Erpel im Teich. Der Erpel ist später aufgeflogen und hat irgendwie aufmüpfig geguckt, das war wohl Eggbert.
Aber jetzt hat ers übertrieben, jetzt mach ich den Hund wütig.
(In den Teich geht sie nicht, aber die kriegt die auch so verjagt...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Olafs kleiner Garten

#308

Beitrag von zaches » Mo 10. Aug 2015, 10:35

Hi Olaf, irgendwie habe ich die Entstehung Deines Teiches wohl verpennt. Habe so selten hier reingeschaut in den letzten MOnaten. Einfach kaum Zeit und MUße für das Internet. Schaffe es schon kaum, meinen eigenen blog aktuelle zu halten ;o) Der ist immer noch im Frühjahr stecken geblieben.
Wie groß ist der Teich eigentlich? Und wie tief? Lehm oder Folie?

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#309

Beitrag von Olaf » Mo 10. Aug 2015, 11:02

Moin,
ist Folie. Von Lehm hab ich keine Ahnung, es gibt zwar welchen in der Kiesgrube hier, aber ob der dafür taugt?
Und Arbeit war es so schon genug.
Entscheidend ist aber, das ganze Land hier ist "verseucht" mit Robinienausläufern. Ich denke, die hätten den Lehm kaputtgemacht, drum hab ichs nicht ernsthaft erwogen. In der Mitte ist das betonierte ehemalige Poolloch, da hätt ich auch nicht gewusst wie damit verfahren.
Der Teich insgesamt müsste so 9x10 haben, zu meinem großen Entzücken ist die (Kautschuk-) Folie beim Gllattziehen und Wasser einlassen beträchtlich größer geworden, und da konnt ich meinen "Deich" z.T. noch mal versetzen, bis mich die Obstbäume begrenzten. Braucht ich nicht so viel wegscchneiden von dem teuren Zeug.
Das Poolloch hab ich zur Mitte hin noch etwas tiefer gebuddelt, da ist auch ein "Gulli", um Schlamm abzulassen. Dort müsste der so 150 oder 160 haben....
Und bislang funktioniert er OHNE Pumpe tadellos. Deswegen kann Eggbert jetzt auch keine Nachsicht mehr erwarten, wenn er nun auch noch Besuch anschleppt :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Olafs kleiner Garten

#310

Beitrag von zaches » Mo 10. Aug 2015, 11:43

Jaja die Enten und Gänse - die machen einen ganz schönen Wirbel in den Teichen. Vor allem wenn sie anfengen die Uferwegetation anzuknabbern und dann die Wurzeln im Teich spülen - dann wird der TEich immer größer, aber auch immer flacher....
ICh habe jett schon öfter Teiche gesehen, die aus alten Schwimbecken - egal welcher Größe - entstanden sind. Alle bisher echt cool! Wer weiß, wenn ichmir erstmal den Bagger vom Nachbarn ausleieh, was dann aus unserem Schlammloch wird. Bei 1,80m haben wir hier Grundwasser ;o) :fische20:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“