living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#361

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 3. Aug 2015, 14:29

Vera hat geschrieben:Sommerfreiluftkonzerte - bist du dabei??
Oh, da könnte ich mich erweichen lassen :) Hätte gern mal wieder Brahmssonaten für Klavier und Cello gespielt, aber da müsste ich echt anfangen mit üben. :aeh:

Zurzeit ist der Sandstrand äh. Sandwälzplatz hinterm Eselhaus das Projekt. Da hab ich eine tolle Sandader gefunden, sieht aus wie der Sand am Mittelmeer.
Vor einigen Tagen hatten wir Regen von oben :) und die Esel haben sich auf dem nassen Lehmplatz gewälzt, waren dann grau und paniert. Tonartiger Lehm wird steinhart, war auch ziemlich viel Arbeit die Beiden wieder sauber zu bekommen, darum kommt jetzt der Sandstrand. 15 cm Sandschüttung ist gar nicht so wenig, wenn die Sandader gut 100 m entfernt liegt und alles mit der Schubkarre herangekarrt werden muss. Aber was tut man nicht alles für die lieben Viecher damit sie dann am sonnenerwärmten Sand liegen und singen können :lol:
IMG_1198.jpg

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#362

Beitrag von mot437 » Mo 3. Aug 2015, 14:55

Da war er echt mutiger als ich. .... Siet top aus nun :)
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#363

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 3. Aug 2015, 14:58

Vera hat geschrieben:Schloss Esterhazy
Ja das gibt es noch, ist etwa 130 km von uns entfernt, für ein Schlosskonzert im Haydnsaal dürften aber meine Cellokünste nicht ganz aussreichen :aeh:

Hier ein Probespiel :lol: mit Konservenorchester ( 1.Satz Haydn C-Dur Cellokonzert Hob VIIb.I)
https://www.youtube.com/watch?v=scUCP9uIDic

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#364

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 3. Aug 2015, 15:00

mot437 hat geschrieben:Da war er echt mutiger als ich. .... Siet top aus nun :)
Tom du hast uns erst richtig auf den Weg gebracht :) sonst hätten sie nicht so schön still gehalten, Danke nochmal für deine Einweisung :daumen:

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: living in paradise

#365

Beitrag von Vera » Mo 3. Aug 2015, 19:16

Habe limitiertes Satelliteninternet, kann leider nix hören....Brahmssonate hatte ich grad vor Abreise angefangen und jetzt so lange nicht gespielt schluchz

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#366

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 9. Aug 2015, 11:48

Während die Esel im Sandbad chillen versuchen wir bei 38° den Teich auszuheben. :bang: Langsam nimmt er ja schon Formen an, langsam, sehr langsam, ist ja auch kein Wunder, nach 5 Schubkarren muss man erstmal unter die brunnenkalte Dusche. Von den veranschlagten 30 m³ haben wir sicher schon 1/3 ausgehoben und das Gelände damit angeschüttet :haha:
IMG_1203.JPG
IMG_1210.JPG
IMG_1213.JPG

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: living in paradise

#367

Beitrag von fuente » So 9. Aug 2015, 18:55

Da gehört schon viel Tierliebe dazu sich bei diesen Temperaturen so ab zu rackern.

Ich verfolge deine Eseleien schon von Anfang an und habe lange mit mir gerungen, ob ich etwas dazu äußern soll. Auf allen Bildern tragen deine Esel Halfter. Das halte ich für sehr gefährlich, da sie damit hängen bleiben können und sich schwer verletzen . Es gibt nicht umsonst für Pferde Halfter mit einer Sollbruchstelle. Ich würde ihnen die Halfter nur bei Bedarf anlegen. Zum anderen können sie sich bei ständigem Tragen auch wund scheuern.

Ich bin dir hoffentlich nicht zu nahe getreten.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#368

Beitrag von mot437 » So 9. Aug 2015, 19:27

Denke auch das du sie auch so noch erwischt. Die sind ja so zam.
Solange. Sie das halfteranlegen nicht ferlernen. Denke ich auch. So. Das du es an den nagel hangen kanst.
Bei mier auf 10 hektare weide. Wuerd ich es dranlasen so das es imer dabei ist. Aber bei deinen guten zaunen ..
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#369

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 9. Aug 2015, 20:29

fuente hat geschrieben: Auf allen Bildern tragen deine Esel Halfter.
Nö du bist mir nicht zu nahe getreten :)
Wir haben vor einer Woche begonnen die Halfter abzunehmen und es ist auch wirklich kein Problem sie anzulegen. Die Esel stecken die Köpfe in den Halfter wenn man kommt, weil sie wissen jetzt geht es auf den Spaziergang. Zurzeit haben wir eine Runde, die etwa eine 3/4 Stunde dauert. Beim ersten Mal war es schwierig sie von dem netten hohen Gras am Rand des Weges fernzuhalten. Jetzt nach einer Woche haben wir einige Fressstellen wo wir stehen bleiben damit sie ein Maul voll Gras abknapsen können, die Abstände zwischen den Fressstellen werden von Mal zu Mal größer. Nach dem Spaziergang gehen sie ohne zu zögern in die Weide zum Anbindplatz, wo wir ihnen die Hufe putzen. Beim Hufe putzen gibt es auch keine Probleme mehr, sie heben ganz willig die Füße und halten solange still bis man sie wieder auf den Boden stellt.

Jetzt gibt es auch schon Fotos von den nackten Eseln :)
IMG_1216.JPG
IMG_1223.JPG
Im Garten tut sich ja auch ein wenig, zurzeit sind die Tomaten zu verarbeiten und das sieht bis jetzt ganz erfolgversprechend aus. Wenn das Wetter noch eine Weile anhält werden wir den Vorrat an Passata & Co für die nächsten zwei Jahre bald im Lagerraum haben :)
IMG_1218.JPG

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#370

Beitrag von marabu » So 9. Aug 2015, 20:45

Sooo schöne Esel Richard! :)
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“