Katzenbabys auf die Toilette dressieren

(wir werden nicht gebraten)
Rookie
Beiträge: 127
Registriert: So 28. Jun 2015, 21:47

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#11

Beitrag von Rookie » Do 6. Aug 2015, 17:48

@all: Was bedeutet eigentlich "Scharren" bzw. woran kann ich konkret erkennen, dass eine Katze auf die Toilette muss/will?

Eben war eine ganz wild auf dem PVC-Boden am wild herumtigern und ich habe sie anschließend sofort aufs Klo gebracht, wo sie dann auch kurz geblieben ist. Dem Geruch zufolge muss sie auch ihr Geschäft verrichtet haben, jedoch kann ich bis jetzt nicht erkennen, wo genau.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#12

Beitrag von Thomas/V. » Do 6. Aug 2015, 18:02

weil es ihnen ihre Mutter "beigebracht" hat - oder haben sie es sich einfach von ihr abgeschaut?
Wir haben so ca. 100 KAtzenbabys aufgezogen, da hat das Katzenklo für die Mütter immer abseits gestanden, und auch mit zu hohem Rand.
Die Kleinen sind immer von alleine auf die Suche gegangen, und wo es sandig-weich war, haben sie angefangen, sich zu interessieren.
Da hat keins gesehen, was die Mutter wo macht. Alles Instinkthandlungen, die Mensch nur unterstützen kann, aber nicht "antrainieren".
Die haben sogar einen Instinkt dafür, ihre Darmflora aufzubauen, denn sie fressen oder kauen zumindest in der Erde/Katzenklo.
Damit nehmen sie Keime auf, die die Darmflora aufbauen.
Es macht also durchaus Sinn, die ersten Male das Baby-Klo mit nicht keimfreier Erde zu füllen. Natürlich sollte sie auch nicht von bekannten Katzenklos in der Umgebung stammen...
Was bedeutet eigentlich "Scharren" bzw. woran kann ich konkret erkennen, dass eine Katze auf die Toilette muss/will?
Hatte ich doch schon geschrieben. Grabende Bewegungen mit den Vorderpfoten.
Wenn eine Katze irgendwas tut, und plötzlich damit aufhört und suchend umherläuft, am Boden riecht oder scharrt.
Dem Geruch zufolge muss sie auch ihr Geschäft verrichtet haben, jedoch kann ich bis jetzt nicht erkennen, wo genau.
Dann wird sie es zugescharrt haben, wie es sich gehört. Du kannst mit ner Streu-Schaufel im Klo rumsuchen und den Haufen oder Klumpen suchen und entfernen, mußt das Klo aber nicht total ausleeren.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#13

Beitrag von die fellberge » Do 6. Aug 2015, 19:17

Hmm, es beschleicht mich der Gedanke- das wenn man sich ein Tier anschafft, man zumindest die rudimentären Bedürfnisse und Eigenschaften abklären sollte!

Kann man/frau so ahnungslos sein?

Wie sieht es aus mit entwurmung, impfen, Floh- + Mibenkontrolle?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 6. Aug 2015, 22:22

Ich hatte in meiner allerersten Wohnung zwei Katzenbabies auf 40qm, und 5(!) Katzenklos.
Was ich allerdings damals nicht wußte, war:
wie schnell sie mal eben einen Quadratmeter Rauhfaser runterfetzen können, und wie schnell sie zu schwer sind, um in den Gardinen zu schaukeln.... :motz:
Die Schäden am Mensch sind auch nicht zu unterschätzen - wenn ich nach Nachtschicht nach Hause kam, hatte ich an jedem Bein eine sehr hungrige Katze, und eine stinkende Wohnung.
Und ich hatte völlig verkratzte Hände/Arme.
Ich mag Katzen wirklich sehr, aber ich werde nur unter Bauernhof-Bedingungen (Outdoor-Katzen, kastriert) noch mal welche haben.
Abgesehen von den Wohnungschäden, war ich auch absolut angepißt, wie viele Jungvögel in einem BauernhofAmbiente mit zig Nistkästen von den Katzen gefangen wurden, kaum daß sie aus dem Nest waren.
Hier bei mir mit dem Neubaugebiet nebenan ist die Katzenrate extrem hoch für bloß 3ha - und da helfen nur die Hunde, freilaufend auf dem Grundstück nachts.
Mir sind meine Singvögel mittlerweile deutlich wichtiger als Katzen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#15

Beitrag von Nachtkerze » Fr 7. Aug 2015, 01:39

Katzen gehen dorthin, wo ihr "Geschäft" verschwindet, im Idealfall, wo Katz es vergraben kann. Also in den Sand des Buddelkastens oder ein frisch gehacktes Beet oder in die Nadelschicht unter Koniferen.
In der Wohnung gibt's das nicht, deshalb nehmen sie nothalber mit dem Teppich oder dem Kissen vorlieb. Oder mit dem Pullover auf dem Sofa. Oder der großen Tüte Trockenfutter. Hauptsache, das Unaussprechliche ist hinterher weg und verschwunden.
Sie machen auch gern dorthin, wo es nach Ammoniak riecht. Denn wo andere Katzen das vorgemacht haben, muß es ja richtig sein. Also wählen sie vorzugsweise die Stelle, wo der Mensch die Hinterlassenschaften eines anderen Kätzchen weggeputzt hat; wie der Teufel so will, womöglich mit einem ammoniakhaltigen Reiniger. Aber auch wenn der Teufel nicht will, Katzen haben deutlich bessere Nasen als wir.

Wenn es, zumindest bei kleinen Katzen, direkt neben ihrem Schlafplatz steht, wird ein Katzenklo natürlich auch gern angenommen. Wenn die Miezen draußen schon den wahren Zweck von frisch gelockertem Beet kennengelernt haben, werden sie von einer Füllung aus Erde in ihrem Treiben bestärkt. Und wenn das Klo dann noch ein bißchen nach Ammoniak oder Schlimmerem riecht ...


Katzen machen nicht hin, wo es so glatt und kahl ist, daß mensch die Angelegenheit schnell wegwischen könnte. Nein, so pietätlos ist Felis silvestris catus im Allgemeinen nicht. Das macht allenfalls mal ein erwachsener Kater (seltener eine erwachsene Katze), der allen zeigen will, wo der Hammer hängt.
Katzen machen ihre Notdurft auch nicht dorthin, wo es gut (z.B. nach Blumen) duftet. Katzen mögen nämlich Blumenduft. Mein Kater hat mal im Garten seine Zielrichtung geändert und ist einen kleinen Umweg gelaufen, um an einer frisch aufgeblühten Rose zu schnuppern. Deshalb ist die finale Behandlung einer Malheurstelle mit ein wenig Parfüm o.ä. durchaus hilfreich.

Wenn Kätzchen müssen, müssen sie sehr bald. Das haben sie mit Menschenwelpen gemein. Man kann das - bei Katzen - an den Suchbewegungen erkennen (wie schon beschrieben) und danach an der breiten Hockstellung. Spätestens dann muß man sprinten und das Miezelchen sofort ins Katzenklo tragen.
Katzenerziehung und Menschaufzucht haben sowieso etliche Gemeinsamkeiten. Insbesondere benötigen beide im Welpenalter ständige Aufmerksamkeit und jede Menge Küchenpapier.

Disclaimer:
Wenn man bei Katzen "alle" sagt oder "jede", um eine grundsätzliche Verhaltensweise zu charakterisieren, dann gibt es immer mindestens ein Viech, bei dem alles ganz anders ist. Katzen sind halt Individuen und sehr, sehr speziell. Dafür lieben wir sie.
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#16

Beitrag von die fellberge » Fr 7. Aug 2015, 07:09

:michel: Das hast du sehr schön beschrieben ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 72 gelöscht

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 7. Aug 2015, 09:46

Nachtkerze hat geschrieben:Katzen gehen dorthin, wo ihr "Geschäft" verschwindet, im Idealfall, wo Katz es vergraben kann. [....]
In der Wohnung gibt's das nicht, deshalb nehmen sie nothalber mit dem Teppich oder dem Kissen vorlieb.
Blumentöpfe .... :pfeif:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#18

Beitrag von Oli » Fr 7. Aug 2015, 10:30

Meine Herren, das ist ja eine Wissenschaft hier. :ohoh:

Ich habe denen ein Klo ohne Haube hingestellt und einen alten Katzenschiss reingelegt damit sie wissen, welchen Zweck diese Schale hat.
Vielleicht hatte ich Glück, aber meine Katzenwelpen waren von jetzt auf gleich sauber.
Die sind ja glücklicherweise auch nicht blöd, und in einem Katzenklo zu scharren finden die anscheinend auch sehr viel cooler als in die Sofaritze zu kacken.

Und bei Welpen mit Mutter sollte das ein Selbstgänger sein. Manche Katzen haben auch einfach einen am Dassel wenn die unsauber sind. Jenseits von Mackergehabe und sonstwas gibts da einfach auch welche, die nicht so schlau sind wie andere. Wie bei uns auch. :mrgreen:

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#19

Beitrag von Nachtkerze » Sa 8. Aug 2015, 01:00

Jaaa, das kommt dann auch noch dazu.
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Katzenbabys auf die Toilette dressieren

#20

Beitrag von der.Lhagpa » So 9. Aug 2015, 09:26

Passt nur halbwegs, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen :
Wie kriegen wir den kleinen abgewöhnt im Klo zu schlafen?
Sie haben jede Menge andere kuschelige Möglichkeiten, aber sie legen sich immer ins Klo...

Antworten

Zurück zu „Haustiere“