Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit

Benutzer 72 gelöscht

Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit

#41

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 16. Jun 2015, 20:45

Wenn ich unbehandelte Rohmilch einfach stehen lasse (in der Küche), wird sie sauer und .. dicklich? weiß nicht - ich hätte eher gesagt "klumpig", aber sie ist auf jeden Fall so länger haltbar und schmeckt angenehm säuerlich.

Vielleicht hängt es davon ab, welche Keime in der Luft herumschwirren??

Tanne
Beiträge: 62
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:01

Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit

#42

Beitrag von Tanne » Di 16. Jun 2015, 21:24

Hmmmh, Keime kann man ja kaum beeinflussen :aeh:

trolltine
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 63
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 14:00

Re: Milch - Verwendungsmöglichkeiten für längere Haltbarkeit

#43

Beitrag von trolltine » Mi 5. Aug 2015, 17:51

Doch kann man die Keime in der Milch beieinflussen. Daher gibt man doch nach dem Erhitzen (alle Fremdkeime werden durch die Hitze abgemurkst) die gewünschte Starterkultur dazu.
Milch vom Bauern ohne Kühlung hinstellen und dick werden lassen: Kann klappen, muss aber nicht, kommt drauf an, welche Keime da schon in der Milch drin sind und welche Temperaturen denn so ohne Kühlung herrschen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“