Was habt Ihr heute eingemacht?

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#661

Beitrag von lianehomann » Di 4. Aug 2015, 16:50

Zacharias hat geschrieben: Bei Berle steht schwach giftig, bist du sicher, dass du das brauchst?
So wie ich es verstanden habe, ist sie giftig für Rinder, Kühe und Ziegen und die Giftstoffe befinden sich hauptsächlich in Früchten und Wurzeln, was ich beides nicht verzehre. Die Blätter sind u. a. laut Rohkost-Wiki essbar. Ich geh mal davon aus, dass das so für mich in Ordnung ist. Die Menge, die man mit Kräutersalz oder Pesto zu sich nimmt ist ja sehr gering - viel viel geringer als die Menge die ich von der Giftpflanze Kartoffel zu mir nehme (nur mal so als Beispiel dafür, dass das mit der Giftigkeit nicht immer so pauschal beurteilt werden kann).

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#662

Beitrag von Oli » Di 4. Aug 2015, 17:28

Oli hat geschrieben:Gegrillte und in Öl eingelegte Zucchini. Was für ein Aufwand an Zeit und Arbeit! Das muss noch optimiert werden.
Und prompt sind mir 2 Gläser aufgegangen. Immerhin sollten sich die Zucchini unter Öl ja auch so eine Weile halten.

Heute habe ich Gewürzgurken süß-sauer gemacht.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#663

Beitrag von Oli » So 9. Aug 2015, 18:46

Dieses Mal habe ich die Zucchini mit Paprika und Zeugs gebraten und in Öl eingelegt. Ich schätze, so langsam komme ich den Optimalrezepten näher.
IMG_3711.JPG
IMG_3711.JPG (129.78 KiB) 2468 mal betrachtet

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#664

Beitrag von kraut_ruebe » So 9. Aug 2015, 19:23

die zucchinis und paprikas sehen so knackig aus. oder täuscht das am bild?

ich hätte sorge wegen der haltbarkeit, wenn das gemüse noch so viel wasser enthält, habs aber nie selber ausprobiert sie so einzulegen.

ich bin ganz heikel auf muffigen geschmack und/oder geruch von eingelegten sachen und mach da ganz pingelig. zucchinis längs in scheiben schneiden, grosszügig salzen (zieht das wasser raus), ein bissl liegen lassen, salz flott oberflächlich abspülen und gut ausdrücken. dann braten oder grillen bis sichtbar bräune da ist, schneiden und mit knoblauch/gewürzen/tabasco (nach geschmack) in gläser schichten und mit öl übergiessen.

meine öl-zucchinis sehen dann im glas nicht sonderlich schön aus, eher weich und labbrig, sind aber gut und halten mindestens ein jahr. (knackiges hab ich in essiglösung).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#665

Beitrag von Oli » So 9. Aug 2015, 19:39

Die sind richtig knackig! Das Rezept steht in der aktuellen Kraut&Rüben, das habe ich so pi mal Daumen genommen, das Gemüse wird blanchiert, ausgedrückt, abgetrocknet und dann in viel Olivenöl mit Kräutern gebraten, in die Gläser gefüllt und mit 80° warmem Öl übergossen.

Die gegrillten Zucchini von neulich habe ich ziemlich exakt so gemacht wie du es eben beschrieben hast, da habe ich in etwa dieses Rezept benutzt. Gekostet habe ich die gegrillten aber noch nicht, die sollen noch etwas durchziehen.
Die sehen nicht so knackig aus, hoffe aber, sie sind es. Das Optimum wären Zucchini, die knackig und nicht sauer - aber eben auch nicht muffelig sind. Das finde ich nämlich auch furchtbar. Ich bin sowieso recht anstrengend mit meinen eigenen Kochkünsten, das muss schon ziemlich gut sein.
IMG_3561.JPG
IMG_3561.JPG (155.64 KiB) 2456 mal betrachtet

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#666

Beitrag von kraut_ruebe » So 9. Aug 2015, 20:56

die werden sich schon was gedacht haben beim rezept und es wird sicher so passen :) vielleicht macht das 80 grad-öl den unterschied, meines ist kalt beim übergiessen.

berichte bitte beim kosten ich wäre sehr neugierig aufs ergebnis.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#667

Beitrag von Oli » So 9. Aug 2015, 21:02

Ja, das mache ich. Ich bin selber auf beide Varianten sehr gespannt; sowohl nach wenigen Tagen bis Wochen wenn es grad durchgezogen ist, als auch auf das Langzeitergebnis in Hinblick auf Muff, Knack und Geschmack.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#668

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 9. Aug 2015, 21:06

kraut_ruebe hat geschrieben:meine öl-zucchinis sehen dann im glas nicht sonderlich schön aus, eher weich und labbrig, sind aber gut und halten mindestens ein jahr.
:lol: Das wäre wunderbar, wenn die bei uns ein Jahr halten würden, aber leider sind die Gläser nach kürzester Zeit alle leer :aeh:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#669

Beitrag von Oli » Di 11. Aug 2015, 09:15

Keine Ahnung, ob das als 'eingemacht' gilt, aber haltbar werden die Beeren (oder besser der Saft) dadurch schon. :)
Ich habe zum ersten Mal Crema Balsamica Cassis 'hergestellt'. Essig ist ja ein Produkt, in dem irrsinnig viel Zeit und auch Arbeit steckt, ganz so weit ihn herzustellen bin ich nicht, aber ich habe ihn immerhin veredelt.

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#670

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Di 11. Aug 2015, 13:18

Was habt Ihr heute eingemacht?
10 Gläser Zucchini mit Piment. Jetzt kommen noch fast genauso viele Gläser mit Apfelkompott.

Diese Woche sind auch Stangenbohnen dran, ich schreibe demnächst mal das Rezept auf. Und Brombeermarmelade steht vor der Tür, da mache ich sicher mindestens ein dutzend Gläser.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“