Oh Mist, das erste war nur ein Tippfehler, sollte Currygurken heissen. Also gar nix besonderes, nur so ne Art Senfgurken mit viel Zwiebeln und Curry drin.
Der Wasserfenchel ist der vietnamesische Wasserfenchel, der wohl auch als Gemüse gegessen wird.
Der Knoblauchgamander war wohl im Mittelalter als Heilpflanze bekannt, schmeckt ziemlich bitter
https://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch-Gamander.
Berle
https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalbl% ... riger_Merk ist ziemlich duftend aromatisch so Richtung Möhren/Sellerie, ähnlich auch die Sedanina.
Die Sedanina heißt eigentlich knotenblütriger Sellerie
https://de.wikipedia.org/wiki/Knotenbl% ... r_Sellerie - nur bei Rühlemanns, wo ich die Pflanze gekauft habe, wurde sie als Sedanina bezeichnet (spricht sich halt besser)
Na ja, und der kriechende Sellerie ist halt auch so ein aromatischer Doldenblütler
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriechender_Sellerie
Außer dem vietnamesischen Wasserfenchel alles heimische Pflanzen/Heilpflanzen.
Im Pesto und im Kräutersalz schmecken sie ziemlich gut. Der Bitterkräutersirup ist auch nach meinem Geschmack, nur der Wasserfenchelsirup ist mir nicht aromatisch genug geworden.
Ich kannte diese Kräuter bis letztes Jahr auch noch nicht, wollte dann aber eine schattige Gartenecke mit Kräutern bepflanzen, die zumindest Halbschatten gut ab können und hab mir die genannten dann für diesen Zweck ausgesucht. Dieses Jahr erstmal probiert und weil sie so irre riesig gewachsen sind, musste ich den Überschuss ja irgendwie konservieren.