Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#181

Beitrag von Reisende » Mi 29. Jul 2015, 15:21

Lysistrata hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Im Endeffekt kann man es sich sparen überhaupt die Polizei anzurufen.
So ist es. Sie ermitteln nicht mal, wenn der Tatverdächtige an der angegebenen Adresse nicht gemeldet ist. Obwohl da die Frau und Kinder wohnen, die hier zur Schule gehen.
sowas ist grund für eine dienstaufsichtsbeschwerde.
es gibt durchaus mittel, der polizei in den hintern zu treten. ein artikel in der lokalpresse kann manchmal wunder wirken. das kostet alles allerdings jede menge zeit und nerven. muss jeder für sich selbst abwägen.
mein persönliches gerechtigkeitsbedürfnis wäre in so einem fall groß genug, um da so einiges auf mich zu nehmen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#182

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 29. Jul 2015, 18:27

Reisende hat geschrieben:sowas ist grund für eine dienstaufsichtsbeschwerde.
Die Zeugin hat sich eh beschwert, weil sie als unbescholtene Buchhalterin sich plötzlich als "Tatverdächtige" in einem Diebstahlsdelikt wiederfand, und schlaflose Nächte hatte, was das für sie bedeuten könnte. Daher war sie am Fortschritt der Ermittlungen besonders interessiert, um diese Vormerkung wieder loszuwerden. Und hat halt feststellen müssen, dass die nichts tun, da der Tatverdächtige nirgends ordentlich gemeldet wäre und gegen jemand der nicht existiere könne man nicht ermitteln. Und als sie noch immer keine Ruhe gab, hat man sie nochmal vorgeladen und so richtig in die Mangel genommen, die haben sie komplett fertig gemacht. Da hat sie nachher nix mehr gefragt.

Ein Beamter hat es mir so erklärt, dass man bei solchen Delikten davon ausgeht, dass man das Diebsgut eh nicht sicherstellen kann, und Fingerabdrücke etc sind zwar schön und gut, aber wenn er die Tat bestreitet, kommt da nicht viel raus. Ausserdem muss man da Dolmetscher anfordern, kostet alles eine Menge Geld, und man hat gar nicht das ausreichende Personal dafür.

Jedenfalls wurden die Ermittlungen eingestellt, ein Haufen Scherereien, die man sich genauso gut hätte sparen können.

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#183

Beitrag von mgrie » Mi 29. Jul 2015, 22:32

Lysistrata hat geschrieben: Ein Beamter hat es mir so erklärt, dass man bei solchen Delikten davon ausgeht, dass man das Diebsgut eh nicht sicherstellen kann, und Fingerabdrücke etc sind zwar schön und gut, ...
Da würde ich sofort zurückfragen, ob er, der Beamte, sich darüber im Klaren ist, das sein Gehalt von meinen Steuerleistungen finanziert wird.

"Staatsknecht spring!" würde ich zwar nicht sofort einfordern, wohl aber fragen, was er zu meinem Einkommen beiträgt. :pfeif:
Auch würde ich fragen, was er denn zum Schutz meines Eigentums zu leisten bereit wäre, und das bitte schriftlich, was er laut Grundgesetz zu schützen hat.

Dann funktioniert das auch mit:
Reisende hat geschrieben:sowas ist Grund für eine Dienstaufsichtsbeschwerde.
Es muß Aktenkundig werden, damit es als Fall durch die Instanzen geht. Ist die Akte ersteinmal da, muß der Staatsknecht springen. Auch wenn nichts dabei rauskommt. :ohoh:
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#184

Beitrag von Mika » Do 30. Jul 2015, 09:29

Hierzulande solltest Du bei der Polizei ganz lieb und nett sein und immer nicken und überhaupt aus dem Weg gehen. Ansonsten fällst Du nämlich die Treppe runter, rutscht in der Zelle aus, schlägst mit dem Kopf gegen die Wand, weil es so rutschig war oder zwanzig Kerle stürzen sich auf Dich, prügeln Dich grün und blau und zeigen Dich wegen Widerstands an (siehe Silvester).

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#185

Beitrag von der.Lhagpa » Do 30. Jul 2015, 10:22

Himmel, in welchem "lustigen" Land lebst Du? -Nur damit ich es von der Liste der Reiseziele streichen kann.....


Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#187

Beitrag von Reisende » Do 30. Jul 2015, 10:40

und nun möchtest du diesen vorfall auf das gesamte polizeiwesen in A verallgemeinern, oder wie ist das zu verstehen?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#188

Beitrag von Emslandperle » Do 30. Jul 2015, 13:03

Kommentar meines Vaters "Na ist denn schon wieder Weihnachten?"

Vogelgrippevorfall in Herzlake (Kreis EL)
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/wir ... 54600.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#189

Beitrag von Manfred » Mo 3. Aug 2015, 10:41

Neu Milchpulverberge türmen sich auf:

Litauen startet die Intervention am Milchmarkt. 500 tausend Tonnen Pulver sollen dort ins Lager.
Irland wird wohl bald nachziehen.

http://www.agriland.ie/farming-news/bru ... orage-aid/

Und Frankreich will wegen der anhaltenden massiven Bauernproteste den Interventionspreis anheben und würde dann wohl auch bald aktiv in die Intervention einsteigen.

Auf dem Schweinefleischmarkt herrscht ebenfalls anhaltende Flaute bei Tiefstpreisen.
Gleichzeitig wird munter weiter Stallbauförderung für Milchvieh- und Schweineställe bezahlt.

Kopfschmerzen kriegt, wer darüber nachdenkt.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#190

Beitrag von Thomas/V. » Mo 3. Aug 2015, 12:56

Milchprodukte noch billiger, Milchpreis wieder bei 28 c/l
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... ml#ref=rss
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“