Obstmühle und Saftpresse leihen?

Benutzer 1612 gelöscht

Obstmühle und Saftpresse leihen?

#1

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » So 19. Jul 2015, 10:49

Hejhej,
ich bin neuerdings stolze Besitzerin von 3 Apfelbäumchen, einer davon ein Klarapfel.
Der trägt super und wird jetzt langsam reif und wir sind Feuer und Flamme, möglichst wenig davon zu kompostieren.
Neben allerlei anderen Produkten wird die Hauptsache, die wir daraus gewinnen können, Saft sein.
Heute probieren wir das bestehende "Werkzeug" aus, einen kleinen Dampfentsafter sowie einen Zentrifugalentsafter (Haushaltsgröße).
Recherche hat ergeben, dass Obstmühle und Saftpresse die Werkzeuge der Wahl wären, und zwar nicht die ganz großen :) (ca. 20 Liter Fassungsvermögen)

Frage: Hat jemand so was zu verleihen? Im 100 km-Radius um die Hauptstadt?
Ist vielleicht wenig wahrscheinlich, aber ich möchte es dennoch auf diesem Weg versuchen. Möchte einfach ausprobieren, ob das taugt ehe wir was kaufen. Und jetzt ist ja noch nicht Saison für Äpfel, so dass der Verleiher das Zeug noch nicht selber braucht. Wir zahlen auch gerne eine Leihgebühr.
Wir würden eh ein Auto leihen für den Zweck, es sollte aber kein LKW sein müssen (sonst können wir geldmäßig das Zeug gleich neu kaufen...).
Wäre schön wenn sich was findet!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11057
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#2

Beitrag von emil17 » Do 23. Jul 2015, 07:31

Bei drei Apfelbäumchen gehst du damit zu einer Lohnpresse, denn du brauchst Mühle, Reibe, Presse, Passteurisiergerät, Behalter zum Abfüllen und viele Gefässe für Obst und Trebern - und genug Platz, um all den Kram gleichzeitig benutzen und reinigen zu können. Zudem ist Klarapfel nicht gerade das klassische Mostobst.
Zu den Sorten: es sollten etwa 10% herbe Birnen in den Saft, oder klassische Mostapfelsorten verwenden. Modernes Tafelobst (süss, knackig) gibt langweiligen Saft.

Sonst schau dich um, ob du etwas gebrauchtes bekommst. Wichtig: Alte Geräte haben fast immer blanke Eisenteile, die man dauernd lackierne muss, denn wenn blankes Eisen mit Obstsaft in Kontakt kommt, kriegt dieser leicht einen Eisengeschmack. Gesundheitlich kein Problem, aber nicht gut zum Trinken.
Verzinkt ist auch nicht gut - achte darauf, dass z.B. bei der Obstmühle die Teile aus Edelstahl sind.
Eine gute Mühle erhöht wesentlich die Ausbeute.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#3

Beitrag von beutelsend » Do 23. Jul 2015, 07:38

Wenn du den Saft deiner Äpfel willst (also keine Lohnkelterei) dann schau dich mal um nach Leuten mit mobilen Pressen.
Bei uns gibt es im Großraum LE mittlerweile mind. 3

milan
Beiträge: 32
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 19:15

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#4

Beitrag von milan » Fr 24. Jul 2015, 08:21

Hallo Stadtgärtner,
ich hätte sowas, in Neukölln. Also eine Handmühle und eine Presse (allerdings ist letztere etwas kleiner, glaub ich).
Das Problem ist jedoch, dass wir erst in rund zwei Wochen wieder in Berlin sind. Wenn dann noch Interesse besteht, schick mir eine Nachricht.
Alternativ könntest Du mal beim Weinladen in Spandau nachfragen. Die haben sowas in der Vergangenheit auf jeden Fall gegen Gebühr verliehen.
Beste Grüße
Milan

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#5

Beitrag von Dyrsian » Di 28. Jul 2015, 08:48

Ich hab mir so eine Ausrüstung bei Amazon gekauft, von Güde (wohne aber leider i Ruhrgebiet). Das Problem dabei ist, wie Emil sagte, die Mühle. Sie mahlt nicht fein genug, so dass man aus 10 kg Äpfeln nur 3 bis 4 Liter Saft bekommt. Vorteil bei eher grob gemahlenem Obst ist allerdings, dass man dann weniger Fruchtfleisch und Schaum bekommt. Pasteurisieren und Lagern tuen wir den in Weck Einkochflaschen. Er schmeckt dann etwas anders als frisch, ist dafür aber Jahrzehnte ohne Kühlung haltbar. Die Flasche sind zugegebenermaßen teuer, aber man muss sie ja nur einmal kaufen. Hätte ich mehr Äpfel als die paar hundert Kilo, also alles ab einer Tonne, würde ich einen Lohnmoster kommenlassen und in bag on box abfüllen lassen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#6

Beitrag von die fellberge » Di 28. Jul 2015, 08:59

Schau mal hier- ich bin schon Kundin ...

http://www.mobile-spreewaelder-saftpresse.de/

Ich hab mir alles genauestens angeschaut ... und bin begeistert!

LG
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#7

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 28. Jul 2015, 09:11

ein alter Schredder geht auch sehr gut zum Äpfel kleinmachen . So eine Güde Presse kost jetzt auch nicht so die Welt und hält auch bis in die nächste Generation.Natürlich ist ne Lohnmosterei praktischer gerade bei großen Mengen , aber Äpfel manschen macht auch Spaß. ;)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#8

Beitrag von die fellberge » Di 28. Jul 2015, 11:00

Hier wurde doch auch mal der Versuch gemacht mit einem Hächsler und einer Wäscheschleuder - weiß aber nicht mehr wie es ausgegangen ist ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#9

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 28. Jul 2015, 15:24

Danke schön für Tipps und Angebote!
Wir sind in uns und überlegen...
Mobile Quetsche gibt es, kommt aber erst ab 100kg. Und so viel hat der eine Baum nicht, also schätze ich mal.
Also erst mal machen wir Apfelringe, Kuchen im Glas und so was. Die Äpfel reifen nach und nach,
und so soll auch unsere Entscheidung... :hmm:

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1885
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#10

Beitrag von Dyrsian » Di 28. Jul 2015, 18:56

Die Spreewälder Obstpresse nimmt laut Homepage 1€ pro Liter ... da kann man den Saft ja auch im Supermarkt kaufen. :hmm:

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“