Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1381

Beitrag von Rati » Di 21. Jul 2015, 13:20

becks hat geschrieben:..."Häh? wie nicht reif?"
- "grüne Paprika werden rot!!" ....
es gibt aber auch grüne Paprikas die auch reif grün bleiben :schmoll:
Nur mal so um ein wenig Solidarität mit dem armen Kerl an deiner Seite zu üben. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1382

Beitrag von becks » Di 21. Jul 2015, 19:16

wenns deine Paprika wären, wärst du vllt nicht so solidarisch ;) übrigens war da auch noch so ein Plastikding mit roten Paprika, das im Boden vor der Pflanze steckt :lol:

alle vielversprechenden Blüte trotz Gießen vertrocknet und abgefallen sind :motz: jetzt habe ich noch die Chance auf vllt 2.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1383

Beitrag von elli » Mi 22. Jul 2015, 17:01

Dieses Wetter zusammen mit den Stechfliegen machen mich fertig!!!!(kreislaufmäßig, meine ich) :platt: :rot:
Ich kann nur dick angezogen was machen, weil jeder freie Zentimeter Haut sofort angefallen wird. Leider werden die Stiche bzw Bisse extrem dick bei mir. Ich kriege schon Panik beim Gießen oder Rasenmähen. Die Ampfer mit der Sense am Aussamen hindern ging ganz gut, da habe ich wohl zuviel Wind gemacht, weil ich ungeübt bin.
Aber zum Jäten oder Ernten oder anstrengendere Sachen muss ich mich wirklich überwinden, weil regelmäßig dann noch eine Hitzewelle dazukommt (wer Hitzewellen kennt, wird mich verstehen).
Ich freue mich fast auf schlechteres Wetter, auch wenn es auf Kosten der Tomaten gehen wird....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1384

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 22. Jul 2015, 21:25

Oh, das kenn ich nur zu gut..... :ohoh:
Abhilfe schaffen kann da ein sehr leichter Imkeranzug als Overall mit Hut und Gesichtsschleier.
Das sieht zwar komisch aus, hilft aber ungemein, weil die normale Bremse eher nicht durch dichten Denim kommt.
Ich trage wegen Bienenallergie das Gegenteil - ein Anzug, der 4kg wiegt, aber dafür jeden Lufthauch durch läßt, und bei dem man nicht merkt, daß er so schwer ist, wenn man ihn trägt (den benutzen auch die Imker in Brasilien.... :) )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1385

Beitrag von greymaulkin » Do 23. Jul 2015, 07:54

Wir pressen gleich das letzte Heu für diese Saison, das wir dann ab Ballenwagen sofort entsorgen, seit einer Woche wird es ununterbrochen nass. :bang:
Etliche Ballen nehme ich noch als Mulch, der Rest kommt auf die Sommerwiese zum verrotten. Die Zeit und das Geld hätte man auch besser verbraten können, mir fallen da spontan 27 Möglichkeiten ein :sauenr_1:

Gruß, Bärbel

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1386

Beitrag von elli » Do 23. Jul 2015, 09:56

@ Sabi(e)ne wo kriegt man sowas, und ist es sehr teuer? Frage ich den nächsten Imker?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1387

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 23. Jul 2015, 10:51

www.holtermann.de - da gibt es das ganze Imkerprogramm.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1388

Beitrag von Rati » Do 23. Jul 2015, 11:23

becks hat geschrieben:wenns deine Paprika wären, wärst du vllt nicht so solidarisch ;) übrigens war da auch noch so ein Plastikding mit roten Paprika, das im Boden vor der Pflanze steckt :lol:

alle vielversprechenden Blüte trotz Gießen vertrocknet und abgefallen sind :motz: jetzt habe ich noch die Chance auf vllt 2.
na gut i.O. da wäre ich vielleicht auch so ein ganz kleines bisschen unghehalten gewesen :)
Is aber auch immer so viel auf das die armen kerls so achten müssen.... wer guckt schon of so'n olles plastikding vor Beet (Schilder beachten, wie unmännlich ;) ), wenn da der Paprika so schön prall an der Pflanze hängt, sichließlich weiß mann ja selber was richtig ist. :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1389

Beitrag von Gwenhwyfar » Mi 29. Jul 2015, 20:13

Gestern haben wir Besuch vom Fuchs gehabt. Über die Hälfte des Geflügelbestandes ist dahin. Ich könnte nur noch heulen.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1390

Beitrag von Little Joe » Mi 29. Jul 2015, 20:29

Gwenhwyfar hat geschrieben:Gestern haben wir Besuch vom Fuchs gehabt. Über die Hälfte des Geflügelbestandes ist dahin. Ich könnte nur noch heulen.
Mist, tut mir echt Leid, seit dem letzten Fuchsbesuch vor 2 jahren läuft bei meinen Hühnern den ganzen Tag Radio, seit dem ist Ruhe.


Mein SV Ärger:
Schau gestern beim Sellerie und denk, oh Mist der Sellerie hat keine Knollen gebildet und ist geschossen. Heut ging mir dann auf, es war wohl Staudensellerie und kein Knollensellerie. :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“