Geselbertes von Punktekistes

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#121

Beitrag von Punktekiste » Do 18. Jun 2015, 14:08

Ah Dankeschön für den Tipp.
Dünge ich dann nachdem er angefangen anzuziehen?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Geselbertes von Punktekistes

#122

Beitrag von mot437 » Do 18. Jun 2015, 16:12

Eher mit strohigem mist dikmulchen wen er eingezogen ist
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Geselbertes von Punktekistes

#123

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 18. Jun 2015, 18:54

:daumen: also wenn die Blätter abgestorben sind immer drauf damit. Der mag wohl was.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Geselbertes von Punktekistes

#124

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Di 21. Jul 2015, 12:56

huhu :)
lebst du noch? was macht dein süßer kleiner garten und all das andere schöne was du so tust?
lg Peter

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#125

Beitrag von Punktekiste » Sa 8. Aug 2015, 21:22

Donnerwetter,
gar nicht gesehen.

Der Garten sieht nicht gut aus. Es war so trocken, dass viele Dinge nicht gediehen sind. Mein Asthmaschub hat mich über Wochen lahm gelegt. Ich nehme immer noch Kortison ein, da es ohne nur Schnappatmung hat. An gießen war nicht zu denken. Kannenschleppen konnte ich leider nicht.

Dafür habe ich viel Zeit drinnen verbracht, sitzend ohne körperliche Anstrengung. Ich habe ziemlich viel gestrickt und gehäkelt. Weiß gar nicht ob das wirklich spannend hier für das Forum ist. Meistens sind es nur Tücher gewesen.

Glaube im Moment macht mir nicht nur das allergische Asthma zu schaffen, denke das auch das Ozon mir zu schaffen macht.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geselbertes von Punktekistes

#126

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 8. Aug 2015, 21:54

Fühl dich getröstet - ich leide mit, mich hat der Ambrosia-Pollen wirklich echt übel erwischt, und wegen mir könnte es gern am Stück weiter regnen bei 23°C bis Ende September...
Und ja, zeig doch deine Tücher - ich bin immer total neugierig, wie welche Muster mit welchen Farben rauskommen - ich bin da ja gnadenlose Weißstrickerin... :lol: Bunt stricken gibt es nur bei Socken.
Und weiß hat immer den Vorteil, daß man es überfärben kann - und das ist was, was ich wirklich gut kann, das Färben ;) .
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#127

Beitrag von Punktekiste » So 9. Aug 2015, 12:18

Sabi(e)ne ich hoffe das du bald wieder Erleichterung erfährst. Ich fühle mit dir.


Na denn, mal hier meine Kunterbunt-Bilder


Solche Virustücher meist aus Bändchengarnen oder Sockenwollgarnen habe ich mittlerweile 13 Stück gemacht.
Bild


Da ich das Muster so gut leiden kann, wurde ich gefragt ob ich mich als Testhäklerin zur Verfügung stelle.
Das neue Muster nennt sich Virunika und ist auf Ravelry erhältlich. Bis heute Abend noch kostenlos, wenn man den Code
Geiz ist eine Sünde
eingibt.
Hier mal ein Bild von meiner Tunika. Mittlerweile ist sie weiter gewachsen.
Bild


Dann habe ich selber mal was getüftelt. Ganz simpel Bändchengarn und dünnes Häkelgarn in Rippen verstrickt. Das gibt durch die unterschiedliche Garnqualiät so eine Art Netzmuster.
Gefällt mir ausgesprochen gut und ich muss sagen, es war die gelungenste Resteverwertung die mir je geglückt ist.
Bild
Bild

Dieses Teil war das ursprüngliche Bändchengarnprojekt. Das Muster nennt sich Sommernachtstraum und war ein KAL mit dem ARD Buffet. Ist dort auf der Internetpräsenz oder auch bei Ravelry kostenlos verfügbar. Ich finde es ein schönes Muster. In 4 Teile unterteilt, was echt Motivationsfördernd ist.... nur noch schnell....
Bild

Und weil ich so angefixt vom Muster war, gab es davon auch noch andere Objekte...
Bild
Bild

Dann habe ich Vorsorge für den Herbst/Winter getroffen und einen Lanesplitter (das ist ein Rock) gestrickt.
Bild

Ich hatte glaube ich schon erwähnt, dass ich Bändchengarn mag, gelle? ;-) Das hier ist ein Fallmaschenloop den ich als zukünftiges Geschenk gestrickt habe. Geht ja fix.
Bild


Und dann habe ich noch eine Menge UnFertigerOjekte. Glaube mittlerweile habe ich so um die 10 UFOs. Gut das ich da nicht alles so im Kopf habe. So kann ich den Strick und Häkelwahnsinn noch etwas vertuschen, bzw. ignorieren.

Aufwändige Lacearbeiten mit Zähllochmustern sind im Moment so gar nichts für mich. Ich brauche Dinge, die ich mir im Kopf merken kann und wo ich sofort wieder ins Muster rein komme, wenn ich gestört wurde. Wir haben hier gefühlt ein kleines Irrenhaus. :holy:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geselbertes von Punktekistes

#128

Beitrag von Sabi(e)ne » So 9. Aug 2015, 13:03

:daumen: Schöne Farben, schöne Muster!
(das mit den WIPs kenn ich - ich hab so um die 30...plus die diversen Spinnprojekte :rot: :rot: :rot:, und 5 davon sind tierisch kompliziert und deshalb schon öfter im Time Out gelandet - aber ich krieg die fertig, und wenn es hundert Jahre dauert :schmoll: )
Und dir auch gute Besserung!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“