Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1361

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 08:17

Das ist schön :)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1362

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 08:19

Die hier brauchen auch ein neues Zuhause:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 44306.html
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1363

Beitrag von Reisende » Sa 18. Jul 2015, 11:05

der.Lhagpa hat geschrieben:
Kann da jemand über? Bärenklau oder so`?
jup, riesenbärenklau auf der neuen weide. stört mich allerdings nicht, wird von schafen gerne gefressen. :moin:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1364

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 11:26

Ist der bei dir auch so groß gewachsen? In der Arte- Doku, die ich oben verlinkt habe, haben sie beeindruckend große Pflanzen gezeigt, das war schon interessant.
Warum wirkt der auf Schafe nicht giftig?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1365

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 11:30

Hab die Antwort gefunden....
Leckere Futterpflanzen hat man ja gern auf der Weide :)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1366

Beitrag von Reisende » Sa 18. Jul 2015, 11:46

so 2 - 2,50m schätze ich.
genau kann ich dir das nicht beantworten. aber die schädliche wirkung beruht ja auf photosensibilisierung der haut. ich nehme mal an, dass schafe durch ihr fell ausreichend vor dem sonnenlicht geschützt sind.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1367

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 18. Jul 2015, 12:21

Wir haben Schierling in Massen. Jemand ne Idee wie ich den weg kriege?

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1368

Beitrag von centauri » Sa 18. Jul 2015, 18:48

Riesebärenklau ist eine 2 jahrige Pflanze.
Das erste Jahr ist er vom normalen Bärenklau zu unterscheiden.
Förmlich explodieren tut der erst im 2ten Jahr!
Da kann der auch mal 3 - 4 m hoch werden, mit Blättern von ca. 1 m2.
Den fressen Schafe auch nicht mehr!
Lhagpa biste auch sicher das es Schierling ist?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1369

Beitrag von Reisende » Sa 18. Jul 2015, 19:00

centauri hat geschrieben:Den fressen Schafe auch nicht mehr!
das stimmt nicht. wo sie drankommen, fressen sie auch.
kann man auf den Bildern hier auch ganz gut sehen:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/k ... 98991.html
http://www.prisma.de/tv-programm/Invasi ... en,4596738
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1370

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 18. Jul 2015, 19:05

Ja, Centauri, absolut. Ist riesig groß, hat rore flecken an den Stengeln. Der hat sich massiv ausgedehnt. Muss mir echt was einfallen lassen wie ich den weg bekomme.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“