Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1351

Beitrag von Rati » Fr 17. Jul 2015, 10:00

ihno hat geschrieben:Bei Hühnern fehlt mir ja ein wenig die Erfahrung, aber kann es sein das es den Hühnern in deinem Container zu hell ist ? Die meisten Hühnerställe sind ja doch eher gemütlich Dunkel.
nee, Hühnerställe müssen nicht dunkel sein. Aber so ein Container ist ziemlich hellhörig, vielleich auch innenakustisch nicht so praktisch und wer weiß was die Tierchen da drin stören könnte.

Reisende, vielleicht mußt du tatsächlich vorübergehend ein Gehege bauen.
Und mot, du hast zwar recht, das kleine Gruppen besonders gut handzahm zu bekommen sind*, aber ich denke schon fürs Sozialgefüge unter den Tieren wäre die richtige Gruppengröße schon das beste, schließlich ist Reisende auch nicht den ganzen Tag bei ihren Hühnchen.
Ein Hahn ist nicht unbedingt nötig, aber schon das optimalste.

Grüße Rati

* ich hatte als Kind mal nen Zwerkhahn - bei ner Geflügelausstellung in der Lotterie gewonnen- mit dem konnte ich durchs Dorf spazieren gehen.
nach dem ich ihm ein Jahr darauf drei Damen zur Gesellschaft gekauft hatte wars vorbei mit der Männerfreundschaft. :aeh:
Aber für ihn war das deutlich besser.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1352

Beitrag von Reisende » Fr 17. Jul 2015, 10:11

ich glaube der tank ist als stall gar nicht schlecht, immerhin sind sie direkt nach einzug und dann gute 4 wochen lang jeden abend ganz brav freiwillig zum schlafen hineingegangen.
meine hühnerpsychologische theorie lautet:
nachdem sie sich vor dem zeitungspapier erschreckt hatten, haben sie sich eine andere nachtunterkunft gesucht, die dann im vergleich einfach besser gefallen hat. ich denke das hat wenig mit dem stall selbst zu tun. ramelsloher schlafen scheinbar sehr gerne im freien.
ich hab gestern abend noch fleißig improvisiert. aus dem gestänge eines alten pavillions habe ich einen rahmen aufgebaut, untenrum karnickeldraht, obendrüber vogelschutznetz gespannt. so haben sie jetzt gut 4 qm auslauf komplett umnetzt, und das ganze hat eine höhe, dass ich auch noch halbwegs bequem an den stall rankomme zum füttern, wasserwechseln etc.
ich habe vor das für 2 wochen beizubehalten, in der hoffnung, dass sich für die beiden wieder die routine einstellt, zum schlafen in den stall zu gehen.
ob ich nochmal weitere hühner dazu hole, muss ich mir noch überlegen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1353

Beitrag von Rati » Fr 17. Jul 2015, 11:00

:daumen: klingt sehr gut.

Grüße & viel Erfolg
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1354

Beitrag von connymatte » Fr 17. Jul 2015, 16:22

Moin
Anne du kannst dir bei uns eine Frau Braun abholen die kennen das mit rein und raus vielleicht geht das alks Leithuhn für deine beiden Jünglinge. Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1355

Beitrag von der Gartenzwerg » Sa 18. Jul 2015, 07:10

Olaf hat geschrieben:
Dieses Jahr will einfach nix wachsen.
Manche Dinge hab ich auch aufgegeben, Chicoree. Zweimal ausgesät, zweimal nix geworden.
Gott, ich brauch das Zeug nicht....und jetzt ist es eh zu spät.
Aber es ärgert mich!
:motz:
Andere Dinge sind toll.
Olaf
Stimmt, andere Dinge sind toll!!!
Z.B. waren unsere Kohlräbchen klasse, und die zweite Generation wächst gerade heran.
Und wir sollten uns wohl echt auf Kohl verlegen, denn alle (Wirsing, Brokkoli, Weiß- und Rosenkohl) machen sich gut, und heute ernten wir schon unseren ersten Blumenkohl!!! (Wobei wir immer noch auf die ersten Zucchinis warten)
Blumenkohl.jpg
Blumenkohl.jpg (248.48 KiB) 1372 mal betrachtet
(er ist etwa so groß wie die Standardgröße in den Geschäften)

Trotzdem ärgere ich mich dieses Jahr echt über dieses Sch... Wetter. :sauenr_1:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1356

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 18. Jul 2015, 07:29

Unser erster (und einziger?) Blumenkohl ist so groß wie ein Tischtennisball! :haha:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1357

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 07:54

Ich hab Jakobskreuzkraut im Garten gefunden :sauenr_1:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1358

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 18. Jul 2015, 07:59

Ich hab Schierling - Ätsch! :grinblum:

Kann da jemand über? Bärenklau oder so`?

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1359

Beitrag von Zottelgeiss » Sa 18. Jul 2015, 08:06

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1360

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 18. Jul 2015, 08:13

Och, Immigranten sind hier willkommen. Egal ob Beine oder Wurzeln... ;)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“