hobbygaertnerin hat geschrieben:mag bescheuert oder altmodisch klingen, aber diese Arbeit nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Klingt in meinen Ohren überhaupt nicht bescheuert sondern sehr natürlich und das macht mehr als zufrieden

Mir geht es ebenso, schon alleine ein Blick vom Balkon in den Garten, am Abend, nach getaner Arbeit und mit den Plänen für die Zukunft im Kopf, das ist so ein schöner Abschluss des Arbeitstages
Es gibt so vieles in unserem Alltag das nicht mehr natürlich ist, alleine dass ich hier mit Dir schreibe anstatt über den Gartenzaun mit Dir zu reden.
Da tut es der Seele gut wenn sie in wachsendem Umfang wieder "natürlich" sein darf und wo geht das denn mehr als in er Natur?
Und wie Du geschrieben hast: nicht nur die eingelagerte Ernte macht Freude sondern auch der Kreislauf den wir miterleben können!
Dass ich manchmal doch noch zum Kompostwerk fahren muss (immer mit den Lastenfahrrad) macht mich schon traurig, aber es gibt einfach keinen Platz für eine Benjeshecke die ich mir eigentlich sehnlichst wünsche. Und alles dürfen die Kleintiere eben nicht fressen.
Ansonsten ist es auch schön mitzuerleben wie selbst das, was man an Futter zukaufen muss, vom Erlös der überschüssigen Tiere/Felle/Eier getragen wird.
Ebenso dass man fast alle Geschenke selber ernten oder herstellen kann (Nudeln, Gebackenes, Eier, Gemüse, Pflanzen, Felle...).
Doch das allerschönste ist für mich immer die Begeisterung der eigenen Kinder vom "Selbstversorgen" und wie sie bereits jetzt schon (6; 3,5 und 2 Jahre) emsig mitarbeiten und auch stolz eigenes verschenken.
Seit wir jetzt - dank des Gewächshauses - eigene Tomaten haben essen sie keine gekauften mehr, die schmecken ihnen überhaupt nicht mehr
Vom eigenen Joghurt sind sie begeistert und beim Kaninchen schlachten und abbeinen sind sie auch immer gerne dabei. Besser ist es nur noch wenn man auch was probieren darf, denn man muss ja wissen ob das alles noch gut ist was man da verkocht und verbackt... Manchmal wird da probiert bis nichts mehr da ist.
Gruß, Gaggele