living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: living in paradise

#331

Beitrag von Olaf » Fr 10. Jul 2015, 00:09

*lach*,
ja. OT :rot:
Chris1, im Forum nur selten, aber bei uns häufig, hat vor seiner Terasse ein Riesenloch gegraben, Fließ konnt ich ihm noch ausreichend schenken, seine Folie ist gestern angekommen, die pumpenlose Schlammentsorgung hat er von mir kopiert....
Von einigen Pflanzen von Lysistrata und auch anderes noch kann ich ihm schon was abgeben, auch wenn die Jahreszeit denkbar ungünstig ist, aber der Knabe war nicht mehr zu bremsen...
Das dazu, zum Suchtpotiental.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#332

Beitrag von mot437 » Fr 10. Jul 2015, 00:18

mag ich den gaensen goenen ... :michel:
wie gets den eselhufen ?
und das dach dicht ?

lg tom
Sei gut cowboy

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: living in paradise

#333

Beitrag von becks » Fr 10. Jul 2015, 06:02

die Gans auf dem Foto ist großartig! :lol:

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#334

Beitrag von marabu » Fr 10. Jul 2015, 08:37

becks hat geschrieben:die Gans auf dem Foto ist großartig! :lol:
JA, das finde ich auch! Wie die da noch reinlugt!!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#335

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 10. Jul 2015, 13:28

Ja so ein Teich hat ein gewisses Suchtpotential :grinblum:

Den Teich würde ich ja gerne ohne Folie machen, Centauri meinte auch das das gehen müsste, ist ja alles grauer Lehm fast Ton. Jetzt gibts ja mal den Wassertest, ohne dass der Untergrund schon verdichtet worden wäre. Mal sehen wie lange das Wasser im Teich steht. Ich hab auch eine Drainage rund ums HAus gelegt von dort kommt das Wasser und später, wenn ich mal Dachrinnen ans Haus baue kommt das Dachwasser auch in den Teich, die Leitungen gibt es ja schon. Über einen Zwischenspeicher denke ich auch schon nach, naja ich denke das ist ein längeres Projekt :hmm:

Den Eselhufen gehts gut, wir trainieren jeden Tag Fußhochheben und Ausputzen. Bei Benjamin (kleinerer Esel) gehts schon sehr gut. Er hebt schon das richtige Bein von alleine, wenn man die Reihenfolge genau einhält. Übrigens Danke noch für den Tipp mit der Reihenfolge :)
Der Joschua ziert sich noch, das braucht noch etwas Zeit.

Unsere Gänse sind ja zurzeit recht lustig, die wissen dass vor der Weide ein Klarapfelbaum steht und immer wenn ich am Baum vorbeigehe hebe ich die heruntergefallenen Äpfel auf und werfe einige über den Zaun. Da sind die Gänse schneller wie die Ziegen :lol: und dann laufen sie mit einem ganzen Apfel davon bis sie sich in Sicherheit wiegen um ihn zu fressen und das geht razfatz.
Die Ziegen bringen ihr Maul nicht soweit auf und können nur Stücke abbeissen, da müssen sie aber schneller sein wie die Gänse sonst ist auch der angebissene Apfel weg. :lol:

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: living in paradise

#336

Beitrag von esox » Fr 10. Jul 2015, 14:26

Gäbe bestimmt auch tolle Bilder.

Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 221
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:40
Wohnort: 32800 Eauze, Frankreich

Re: living in paradise

#337

Beitrag von Vera » Fr 10. Jul 2015, 16:18

Hallo Richard
Hab mir grad einige Fotos von Deinem Paradies angeguckt, sooo schön!! Wenn dann niemand zu mir kommt, komm ich zu Dir :lol: . Ganz wässrig hast Du mir den Mund gemacht....hast Du nicht n'paar Brüder, die bei mir so schöne Teiche, Lauben und Ställe bauen könnten? Alle Achtung, Kompliment! Weiter gutes Gelingen. Vera

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#338

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 10. Jul 2015, 18:29

Zum Bilder machen von den apfelfressenden Gänsen hatte ich noch keine Zeit, aber ich werd mich bemühen :lol:

Ja Brüder hab ich zwei und die könnten das sicher auch, aber die sind anderwärtig beschäftigt :aeh:
Ja Südfrankreich war auch einmal eine Idee von uns nur leider oder besser zum Glück sind wir hier im Burgenland hängen geblieben. Land haben wir nicht viel bloß einen Hektar der auch ganz schön viel Arbeit bereithält.

Nachdem ja unser Teichbaugrabungserweiterungs Projekt ins Wasser gefallen ist hab ich heute schnell mal eine feste Sommerresidenz für die Schwulen WG gebaut. Die ist sogar fahrbar :haha:

IMG_0997.jpg
Und weil die Dummis nicht wissen, dass das ein Unterstand sein soll klettern sie munter auf dem Dach herum, naja da gibt es ja noch Blätter vom Holler, die man sonst nicht erreicht :lol:
IMG_1012.jpg
Das "Eselchen" hats kapiert :daumen:
IMG_1009.jpg

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#339

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 11. Jul 2015, 20:51

Es hat ja schon was faszinierendes, das Wachstum der Natur.
Jedes Jahr im Frühjahr kann ich mir nicht vorstellen wie das alles werden wird, langes Warten bis endlich die ersten Pflanzen gesetzt werden können und die ersten Samen in die Erde kommen. Der Kampf mit den Schnecken, das Hoffen auf einen gnädigen Wettergott, wobei ich in sechs Jahren noch nicht ganz dahinter gekommen bin was eigentlich das beste Wetter wäre :aeh:
Setzt man zu früh kommen die Eismänner und machen alles kaputt oder es Hagelt oder, oder, oder. Gibt es mal keine Schneckenplage dann kommen andere Untiere und fressen alles kahl und trotzdem wird immer irgendwas :) Beim Durchsehen der Fotos habe ich eines vom März gefunden. Trauriger Anblick aber hoffnungsvoll.
IMG_0112.JPG
Da hab ich gleich den Fotoapparat gepackt um den Anblick von heute zu dokumentieren. Schon krass was in vier Monaten alles wird, da kommt ein wenig Demut auf :)
Derselbe Acker von heute
IMG_1024.JPG
Und der Blick in die andere Richtung ist nicht weniger hübsch
IMG_1041.JPG
Ich denke wir werden auch heuer nicht verhungern :pft:

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: living in paradise

#340

Beitrag von Autarkie » So 12. Jul 2015, 06:28

Du kannst stolz sein auf euer Paradies und auch auf deine Familie, die die Lebensauffassung teilt!

Gute Ernte und einen schönen Sonntag

Autarkie

(Foto vom März kannst ja "bearbeiten", dann wirkt es nicht mehr soooo trostlos :lol: )

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“