Senf hat geschrieben: ... Hauptsache die Leute bewegen sich. Nicht jeder der gern körperlich arbeiten möchte, hat die Möglichkeit dazu. ...
Ich finde diesen Unterton das " Popohockerarbeit" irgendwie weniger Wert ist anmaßend... Ich bin froh über jeden der sich bewegen will. Wahrscheinlich sehe ich aber auch einfach zu viele Bewegungslegastheniker ohne Gefühl für den eigenen Körper. Mir ist alles, aber auch wirklich alles Recht an Sport -Hauptsache die Leute bewegen sich.
hab vor langer, langer Zeit meinen Lebensunterhalt mit Extremsport verdient, dafuer 'zahle' ich heute noch
nicht jeder Sport ist gesund,
nicht jedes Mass an Sport ist gesund,
nicht jede Motivation fuer Sport ist gesund
anno hab ich auch immer mal wieder fuer Reha Zeit in Muckibuden verbringen duerfen
der Sportwahn treibt da schon die eine oder andere Stilbluete
die duerrgehungerten meist nicht ehr ganz jungen Tussen, die sich endlos schinden in ihrer albernen Hoffnung auf ewige Jugend und Schoenheit
sind auf Par mit den aufgeblasenen Hobbybodybuildern, die nicht verstehen koennen, dass 'mehr' nicht immer auch 'schoener' oder 'wuenschenswerter'
in einem anderen Forum muss ich immer grinsen, wenn die Wortfuehrer/innen in der Sportecke jeden, der nicht behauptet mindestes so weit zu joggen wie sie, als inkompetet abtun
that said: koerperliche Ertuechtigung, egal mit welchem Label, in Massen
kann mir bitte jemand ein scharfes S borgen? ist sicherlich gut und wuenschenswert, Sport als Selbstzweck und als Mass fuer Selbstwert dagegen kann durchaus psychisch und physisch schaedlich sein
bisher hat noch niemand 'Sport' definiert
solange Schach und Triatlon in eine Schachtel passen, ist mir persoenlich die Definition etwas zu weit gefasst