Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#561

Beitrag von Reisende » Fr 26. Jun 2015, 16:02

ach gottchen, herrlich. :verknallt:

glückwunsch an mau! ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#562

Beitrag von 65375 » Fr 26. Jun 2015, 16:15

Wie knuffig!!

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#563

Beitrag von Jul » Sa 27. Jun 2015, 08:38

Glückwunsch zu den Katzenkindern :)

Meine Hühner sind da und leben sich so langsam ein :michel:
Sie dürfen schon raus und picken zufrieden in der Wiese und zwischen den Büschen herum :hhe:
Jetzt bin ich gespannt, wann das erste Ei kommt^^

Benutzer 72 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#564

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 27. Jun 2015, 10:33

Voriges Jahr im Herbst hab ich mir einen kleinen Moringa-Baum beosrgt, weil ich ja so gerne (Baum-)Blätter esse.... :pfeif:

ist anfangs auch brav weiter gewachsen, aber über Winter eingegangen - total vertrocknet und dann hat mein Sohn noch den Stamm abgebrochen und da warf ich ihn in den Müll - ohne Topf und ohne Erde (die hab ich wieder verwendet).
Über Nacht bereute ich und holte den Wurzelstock wieder raus (und war dabei überrascht, dass der nach Meerrettich riecht), setzte ihn ein und stellte den Topf in eine Ecke.
Es tat sich laaange nichts.
Vor ca. einer Woche sprießte da was Grünes raus!!!
Ich hab im Winter ca. alle eineinhalb Monate mal etwas Wasser dran getan - jetzt im Frühling auch nicht mehr.

Jetzt wächst er wieder :daumen:

Aber komischerweise treibt er an 3 Stellen - werden das jetzt 3 Stämmchen oder wird das eher ein Busch??

mike52.1
Beiträge: 204
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 11:21
Wohnort: Suedhalbkugel---Africa

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#565

Beitrag von mike52.1 » Mo 6. Jul 2015, 21:56

hi,

ein wirklich schoener moment...
wir, bzw unsere drei gartenmaedels :daumen: :daumen: :daumen: haben den 2. platz bei den "female entrepreneur of the year awards of the eastern cape" in der categorie "best subsistence" gemacht.... :michel:
wir sind verdammt stolz... auch wenn wirs nur an die wand haengen koennen, aber die motivationssteigerung. die wars wert... :daumen:

gruesse,
mike

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#566

Beitrag von 65375 » Mo 6. Jul 2015, 22:08

Ich hab's zum ersten Mal getan! Ich bin im Rhein schwimmen gewesen! Richtig schön war's!
Da es mir rein um die Bewegung geht, war es mir auch egal, daß ich dank Strömung einfach auf der Stelle geblieben bin. :lol:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#567

Beitrag von fuxi » Di 7. Jul 2015, 17:59

Hui, glückwunsch, mike :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#568

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 10. Jul 2015, 10:23

mein erdnussrucola ist wieder da :michel:

wie die samen so weit weg und in die wiese kamen ist mir schleierhaft, aber egal. hauptsache da.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#569

Beitrag von Olaf » Fr 10. Jul 2015, 11:28

Wenn sich das Steuerprogramm endlich, ich hab schon nicht mehr dran geglaubt, die Elster-Daten vom Finanzamt automatisch zieht.
Klingt erst mal OT, aber ich kann jetzt umgraben gehen, statt mich mit sowas ekelhaften zu befassen :mrgreen:
Den Rest muss meine Frau eintragen, und auch das ist nicht mehr viel, und ich weiß schon wo.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#570

Beitrag von Reisende » Fr 10. Jul 2015, 11:30

:lol:
hast du etwa vor kurzem auch eine anmahnung der steuererklärung bekommen? :engel:
hab frist bis 17.07. für die abgabe *kotz*. hoffentlich kommt bis dahin nochmal so ein richtiger schlecht-wetter-tag...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“