Moin,
ich muss mal der Hitze entfliehen, bin den ganzen Tag fast draußen.
Olaf muss heute sehr tapfer sein:
Unsere Kiwi steigert sich von Jahr zu Jahr. Vorletztes Jahr 1 Blüte, letztes Jahr 3, dieses Jahr so an die 20.
Steht seit ungefähr 10 Jahren, die zweite, weibliche, haben die Katzen totgepisst.
Aber, wie durch ein Wunder haben die Katzen das Schild nicht abgerissen, so weiß ich, dass die Sorte Solo heißt und selbstbefruchtend sein soll.
Bei meinem inkompetenten Versuch, die Zwittrigkeit zu ergründen, (also ich halte die für männlich) hab ich dann dies und das gelesen und bin dann auch noch auf dies hier gestoßen:
http://www.lubera.com/de/shop/kiwi-solo ... t-178.html
Ich finde natürlich jede Menge gegenteilige Informationen, vermute aber, das ist der einzige, der nicht lügt.
Ich muss tapfer sein!
Themenwechsel:
Heute habe ich das Planschbecken für die Enten modifiziert und ein neues für die Gänse gebaut.
Mit so einem Stück Volierendraht müsste doch auch das dümmste Küken rauskommen, denk ich:

- k-planschbecken.jpg (123.19 KiB) 2678 mal betrachtet
UNd die fast schwarze Periplatte hab ich durch diese "Spaltbretter" ersetzt, die ich mal im Winter beim Holzspalten gemacht habe, damit die sich nicht die Füße verbrennen, beide Planschbecken stehen zeitweise in der vollen Sonne, mehr Grip haben die auch.
Die Gänse sind noch recht mißtrauisch und bevorzugen erst mal noch den Untersatz vom Mini-GH:

- k-planschbecken2.jpg (93.69 KiB) 2678 mal betrachtet
Aber ich hab ihnen auch noch einen Sonnenschirm spendiert, sie haben ansonsten nur vormittags etwas Schatten von der Robinie, alle andern Tiere haben die freie Wahl. Den nehmen sie dankbar an.
OK, da es nichts auf dieser Welt umsonst gibt, die größere "Koppel" hat ihren Preis, eine Seite ist mit Strom eingezäunt. Aber selbst die dummen Laufies haben das schnell kapiert
Btw, Elfriede - wenn es bei Laufies sowas gibt, halte ich sie für schlauer als Egbert - hat ihr Planschbecken auch schon gefunden. Obwohl sie es von der Hühnerkoppel ja kennt war sie aber auch noch nicht drin, hat ihre Entdeckung aber lautstark kundgetan.
Die Zuckerschoten sind fast komplett aufgefressen, den Soja fressen sie nicht.
Irgendwer, ich hab da auch die Laufies im Verdacht, da ich keine Schleimspuren sehe, hat zwei Horste von meinen Bohnen "entlaubt".
Gut, säe ich nach, letztes Jahr musste ich kompett nachsäen, weil die Schnecken ALLES aufgefressen haben. Sonst hab ich keine Schäden zu beklage, weder von den Laufies noch von den Schnecken.
Zum Teich noch:
Das Stegprojekt ist abgehakt für "jetze".
Die Folie ist nicht mehr glitschig, wir laufen tatsächlich bis zum Poolloch, setzen uns da ran und lassen uns reingleiten.
Ein bisschen hab ich die wohl unsinnige Vorstellung, dass die Folienkante durchschubbern könnte, vielleicht lass ich mir vom Steinmetz eine große Steinplatte machen, die ich leicht überstehend ans Poolloch lege. Und bau fürn Winter nen Steg mit Leiter, der dann vorne schwimmt. Für die Sauna sollte man schon sehr schnell rein und sehr schnell rauskommen
Cristina hat den Teich entjungfert:

- k-nixe2.jpg (134.41 KiB) 2678 mal betrachtet
Das große Umklappen ist bislang ausgeblieben, der Pool wäre trotz Chlor längst umgeklappt, Sichtweite sind so 80 cm, er riecht gut nach See und es ist tausend mal schöner, als in so nem blauen Gummibottich zu schwimmen....
LG
Olaf
Update:
Was zum Lachen:
Die Nachbarin kam rüber, ich nenn jetzt mal keine Namen, und hat die Gösseln für Hühnerküken gehalten. Hallo? Ich habe das, nur in mich reinkichernd, ungerührt richtiggestellt.
Konnte mich aber nicht beherrschen, das nachher Cristina zu erzählen, es kichert sich schöner zu zweit. Wir haben dann versucht, die Gemeinsamkeiten herauszufinden. Blieb nur, kurz: "Ja, es sind beides Vögel!"
Die Gösseln, das hab ich wissentlich in Kauf genommen, wir haben genug, haben sich am Salat auf dem Halbhochbeet vergriffen:

- k-salat.jpg (92.41 KiB) 2672 mal betrachtet
Aber die Strafe Gottes oder so folgte auf dem Fuß, zweimal sind sie "quieckend" durch den E-Zaun gegangen, langsam sollten sie Respekt vor dem gelben Draht haben...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.