Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1331

Beitrag von Reisende » Mi 8. Jul 2015, 13:41

Alba hat geschrieben: Heute, die Holde meines Vater: "Ich hab im Supermarkt Kohlrabi gesehen für 0,29 Cent. Dafür würd ich mich nicht in den Garten stellen."
nicht ärgern. das nächste mal antwortest du einfach "ja, wahnsinn, oder? und was man da noch alles umsonst dazu bekommt! pestizide, herbizide, und ein schlechtes gewissen ob des hungerlohns, den der bauer kriegt..... " und setzt dazu dein charmantestes lächeln auf. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1332

Beitrag von Rati » Mi 8. Jul 2015, 14:52

Reisende hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:...Wie wäre es mit einem Kompromiss?
Kannst du das Zeitungspapier nicht irgendwie an den Rändern beschwehren damit es nicht imme gleich davonsaust?...
hatte es mehrfach drumgewickelt und an der rückseite, die an der stallwand anschließt, eingeklemmt. keine ahnung wie die das hingekriegt haben.
nu lass ich es halt weg. bloß keine weiteren veränderungen der Inneneinrichtung.... ;)
:lol: is schon'n Ding was für ne spießige Bande sich mensch da freiwillig ins Haus holt.
Reisende hat geschrieben:und was man da noch alles umsonst dazu bekommt! pestizide, herbizide, und ein schlechtes gewissen ob des hungerlohns, den der bauer kriegt..... " und setzt dazu dein charmantestes lächeln auf.
:daumen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

der Gartenzwerg
Beiträge: 208
Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1333

Beitrag von der Gartenzwerg » Sa 11. Jul 2015, 21:00

Dieses Jahr will einfach nix wachsen.
Mitten im Juli noch ständig Nachttemperaturen von nur vier, fünf Grad, tagsüber manchmal gerade so um die 13-14.
Die Bohnen wollen nicht wachsen, die Gurken sind uns nun schon zum zweiten mal eingegangen, die Erdbeeren mickern vor sich hin, nicht mal das "Unkraut" Zucchini wächst!
Das junge Kartoffelkraut wurde vom letzten Sturm umgeweht, die Paprikapflanzen sind so klein wie sonst im Mai.
Ist das alles noch normal???

Über Schnecken und Insektenplagen rede ich ja schon gar nicht mehr.

Menno!!!! :platt:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1334

Beitrag von sybille » Sa 11. Jul 2015, 21:19

Mir geht es auch so. Trotz das es tagsüber warm ist und ich genügend gieße will nichts so richtig wachsen bzw. reifen. Einzig die Blumen sehen gut aus obwohl ich die richtig vernachlässige.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1335

Beitrag von Minze » So 12. Jul 2015, 13:12

@die Reisende, wie wäre es, wenn Du das Kotbrett mit Sägespänen bestreust? Die saugen Feuchtigkeit auf und man kann die Häufchen schön runterholen, ohne zuviele Sägespäne im Mist zu haben, kompostierbar sind sie ja ohnehin.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1336

Beitrag von emil17 » So 12. Jul 2015, 23:25

der Gartenzwerg hat geschrieben: Mitten im Juli noch ständig Nachttemperaturen von nur vier, fünf Grad, tagsüber manchmal gerade so um die 13-14.
Wo zum Kuckuck bist du denn? Hier, auf 1000m über Meer, nachts nie unter 15 und nachmittags immer über 30 Grad ...

Von Kürbisgewächsen kann man bei so kalten Verhältnissen allerdings nichts wollen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1337

Beitrag von Reisende » So 12. Jul 2015, 23:46

ist ne gute Idee minze, das nach ich dann im winter, falls die hühner dann wieder den stall betreten.... ;)
ich hab das theater satt sie jeden abend aus den bäumen zu pflücken, dann schlafen sie halt draußen. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1338

Beitrag von Olaf » Mo 13. Jul 2015, 00:29

Dieses Jahr will einfach nix wachsen.
Manche Dinge hab ich auch aufgegeben, Chicoree. Zweimal ausgesät, zweimal nix geworden.
Gott, ich brauch das Zeug nicht....und jetzt ist es eh zu spät.
Aber es ärgert mich!
:motz:
Andere Dinge sind toll.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1339

Beitrag von sybille » Mo 13. Jul 2015, 17:35

emil17 hat geschrieben:
der Gartenzwerg hat geschrieben: Mitten im Juli noch ständig Nachttemperaturen von nur vier, fünf Grad, tagsüber manchmal gerade so um die 13-14.
Wo zum Kuckuck bist du denn? Hier, auf 1000m über Meer, nachts nie unter 15 und nachmittags immer über 30 Grad ...

Von Kürbisgewächsen kann man bei so kalten Verhältnissen allerdings nichts wollen.
Hier in der Eifel waren es letzte Woche nachts auch mal nur 4 Grad. Momentan zwischen 11 und 13 Grad. Das ist einfach zu wenig.
Ich ärgere mich gerade darüber das es heute nur trübe ist und "geregnet" hat. Der Regen war ein leichter Nieselregen, den ganzen Tag über nur 3 l/qm das ist doch gar nichts :bang:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1340

Beitrag von 65375 » Mi 15. Jul 2015, 12:58

@sybille
Aber die durch trübes Wetter reduzierte Verdunstung tut den Pflanzen auch gut!

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“