living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#321

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 8. Jul 2015, 11:14

Die erste Jogelbeerenernte nach sechs Jahren, die geeignet ist um auch was daraus zu machen. Bis jetzt waren uns immer die Vögel zuvor gekommen aber heuer, wie durch ein Wunder, haben sie den Beerengarten in Ruhe gelassen. Liegt es vielleicht an den Katzen die ständig auf Patrouille sind oder an den vielen Futterpflanzen die ringsum den Garten gepflanzt wurden oder am Max unserer Vogelscheuche oder haben sie es kapiert, das Jogelbeeren, Ribisel und Erdbeeren für Menschen sind und der wilde Schneeball, wilde Rosen und anderes Beerengesträuch für Vögel? :)

In weiser Voraussicht habe ich den Kübel heute Morgen gleich mitgenommen, denn am Nachmittag sind schwere Gewitter mit Hagel angesagt und da wäre es ja Schade gewesen, wenn im letzten Moment die Ernte doch noch ins Wasser fällt. :motz:

Da gehen sich schon einige Flaschen Sirup aus und noch genügend Gläser Marmelade und vielleicht auch noch etwas Fruchtleder. :pft:
IMG_0984.jpg

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: living in paradise

#322

Beitrag von Mika » Mi 8. Jul 2015, 11:17

Was sind "Jogelbeeren"? Selbst Tante Gurgel kennt das nicht. :hmm:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#323

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 8. Jul 2015, 11:21

Mika hat geschrieben:Was sind "Jogelbeeren"? Selbst Tante Gurgel kennt das nicht.
Meine Tante Wiki kennt die schon :haha:
Die Jostabeere oder Josta (Ribes × nidigrolaria), in Süddeutschland oft Jochelbeere, in Österreich auch Rigatze[1] oder Joglbeere[2] ist ein Beerenobst; es ist als Additionsbastard hauptsächlich aus den beiden Arten Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) und Stachelbeere (Ribes uva-crispa) entstanden, auch die nordamerikanische Art Ribes divaricatum wurde eingekreuzt. Der Kunstname „Josta“ wurde als Kofferwort aus den Namen der beiden Ursprungspflanzen Johannisbeere und Stachelbeere gebildet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jostabeere


Jostabeeren, eine Kreuzung aus schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren ups steht ja schon im link :aeh:

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: living in paradise

#324

Beitrag von Mika » Mi 8. Jul 2015, 11:22

Danke für die Erklärung! :)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: living in paradise

#325

Beitrag von marabu » Mi 8. Jul 2015, 21:22

Schön ist's bei dir!
Und neidisch bin i auf deine Ribisln!! :schmoll:

Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: living in paradise

#326

Beitrag von Daisy Duck » Do 9. Jul 2015, 21:31

Hallo,

für Jostabeeren wirken die aber recht klein, meine sind, auch am absterbenden Strauch mindenstens doppelt so groß meine ich. Natürlich fehlt etwas der Vergleich, aber auf dem Bild sehen sie etwa so groß aus wie Ribisel / Johannisbeeren. :hmm:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#327

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 9. Jul 2015, 21:40

Daisy Duck hat geschrieben:für Jostabeeren wirken die aber recht klein
Die sind gut doppelt so groß ( nicht alle aber die meisten) wie die schwarzen Ribisel ( merkt man auch beim Ernten wie schnell der Kübel voll ist), ja und schmecken tuns auch anders, mehr nach Stachelbeere :)

Nach zwei Tagen Sintflutartiger Regenfälle ist unser Teichgrabunserweiterungs Projekt buchstäblich bis auf unvorhersehbare Zeit ins Wasser gefallen. Vor drei Tagen war die Pfütze leer und der Lehm fast trocken, und jetzt sind da einige 1000 Liter drinnen. :motz: Die Gänse haben ihre helle Freude :haha:

IMG_0987.jpg

Dafür wurden wir heute nach dem abendlichen Schütter mit einem Regenbogen über der Linde belohnt.
IMG_0995.jpg

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: living in paradise

#328

Beitrag von Daisy Duck » Do 9. Jul 2015, 21:43

Danke für die schnelle Antwort, dann hat das Bild getäuscht :)

Ha, da guckt eine Ganz gerade noch so am unteren Bildrand in die Kamera :haha:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#329

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 9. Jul 2015, 21:48

Daisy Duck hat geschrieben:Ha, da guckt eine Ganz gerade noch so am unteren Bildrand in die Kamera :haha:
Ah seh ich auch erst jetzt :lol:
Die waren beim Fotografieren an meinen Füßen drann, zum Glück hat der Gustav nicht zugebissen :grr:

Benutzer 3991 gelöscht

Re: living in paradise

#330

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Do 9. Jul 2015, 22:07

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Teichgrabunserweiterungs Projekt
Vorsicht Suchtgefahr :lol:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“