Gewächshaus abkühlen
Gewächshaus abkühlen
Guten Morgen,
mein Gewächshaus ist zu warm.
Habe gestern schon mit alten Bettlaken versucht etwas Sonne zu filtern, was auch etwas geklappt hat.
Gerade eben habe ich es mit alten Plastiknetzen versucht es abzuschatten. -abwarten.
Die Dachfenster werden von 2 Gasdruckfedern bedarfsmäßig geöffnet, bringt aber nicht allzu viel.
Hab vorerst für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt.
Hat wer eine Idee was ich noch tun könnte?
Einen Rasenspränger daneben...? dann verbrennt aber der Rasen.
Ein solarbetriebener Lüfter? geht auf die Schnelle nicht günstig zu bauen.
Ein Handventilator? zur Not ja, aber der kostet auch Strom.
Die Richtige Idee kommt mir einfach nicht.
mein Gewächshaus ist zu warm.
Habe gestern schon mit alten Bettlaken versucht etwas Sonne zu filtern, was auch etwas geklappt hat.
Gerade eben habe ich es mit alten Plastiknetzen versucht es abzuschatten. -abwarten.
Die Dachfenster werden von 2 Gasdruckfedern bedarfsmäßig geöffnet, bringt aber nicht allzu viel.
Hab vorerst für ausreichend Feuchtigkeit gesorgt.
Hat wer eine Idee was ich noch tun könnte?
Einen Rasenspränger daneben...? dann verbrennt aber der Rasen.
Ein solarbetriebener Lüfter? geht auf die Schnelle nicht günstig zu bauen.
Ein Handventilator? zur Not ja, aber der kostet auch Strom.
Die Richtige Idee kommt mir einfach nicht.
- Dateianhänge
-
- Foto 3.JPG (198.98 KiB) 2420 mal betrachtet
-
- Foto 2.JPG (137.08 KiB) 2420 mal betrachtet
- osterheidi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Gewächshaus abkühlen
im unteren bereich durchzug schaffen: z.b. türe offen und gegenüber eine scheibe ausbauen.....
Re: Gewächshaus abkühlen
Schlämmkreide und Wasser -> Verglasung weiß anmalen
http://www.gewaechshaus-shop.com/klima- ... hattierung
http://www.gewaechshaus-shop.com/klima- ... hattierung
Re: Gewächshaus abkühlen

Vorgestern war es wenigstens noch windig - aber hier innen sind es schon 40°C.
Ich hab auch schon einen Kubikmeter Wasser durchgejagt, aber da kann man zusehen, wie es innerhalb von Minuten weg ist, ohne daß sich was kühler fühlt....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Gewächshaus abkühlen
Ich würde es mal mit einem oder zwei Perlschläuche
auf dem First versuchen.
Ein Wasserschleier auf den Scheiben müsste helfen.
auf dem First versuchen.
Ein Wasserschleier auf den Scheiben müsste helfen.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Gewächshaus abkühlen
schwarze folie ist imho kontraproduktiv.
das mit der schlämmkreide gefällt mir am besten. beschattet, reflektiert, kann nicht wegwehen und wird wieder abgespült, wenns wetter wieder schlechter wird.
das mit der schlämmkreide gefällt mir am besten. beschattet, reflektiert, kann nicht wegwehen und wird wieder abgespült, wenns wetter wieder schlechter wird.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Gewächshaus abkühlen
Rettungsdecke ..silber nach außen...aufbringen oder vorhängen.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Gewächshaus abkühlen



Gewaechshaus nur im Fruehjahr fuer Anzuchten verwenden,
wenn's warm wird leer stehen lassen
obwohl's heuer, als Winterisolierung bis Schulterhoehe mit Mulch auf?/zu? -geschuettet,
nicht mal soo warm ist im Treibhaus
Ingwer und Familie stehen noch drin
Re: Gewächshaus abkühlen
ich schütte Wasser auf den Plattenweg in der Mitte, das gibt ein wenig Verdunstungskühle. Alle Fenster und Türen weit auf, ein paar Kannen und Eimer mit Wasser gefüllt stehen drin, das kühlt auch etwas.
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...