Weidezaungerät defekt
- Lesley
- Beiträge: 10
- Registriert: So 21. Sep 2014, 20:15
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Chorin
- Kontaktdaten:
Weidezaungerät defekt
Bei unserem Weidezaungerät blinkt zwar die Lampe, dass es eingeschaltet ist, aber es kommt kein Klick-Geräusch und es ist auch kein Strom auf dem Zaun.
Erste Idee war, dass der Kondensator defekt ist, aber ein Austausch hat keine Veränderung gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus!
Erste Idee war, dass der Kondensator defekt ist, aber ein Austausch hat keine Veränderung gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus!
Re: Weidezaungerät defekt
Neues kaufen..?Lesley hat geschrieben: Hat jemand eine Idee?

Ja, im Ernst: bei den modernen Geräten ist eine Reparatur selbst für Fachleute eher selten möglich, und wenn doch, dann mit unverhältnismäßigem Aufwand, es sei denn, es geht nur um ein loses Kabel.
Kein Klick-Geräusch und kein Strom auf`m Zaun - da hätte ICH zuerst mal auf totalen Erdschluss getippt..., - also Gerät vom Zaun trennen und nochmal probieren, - aber darauf bist Du sicher schon selbst gekommen

Gruß
frodo
P.S.: willkommen im Forum
- Lesley
- Beiträge: 10
- Registriert: So 21. Sep 2014, 20:15
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Chorin
- Kontaktdaten:
Re: Weidezaungerät defekt
frodo hat geschrieben: Neues kaufen..?![]()

Im Sinne der Müllvermeidung wäre ja eine Reparatur nicht schlecht. Zumal es noch relativ neu ist und wenig genutzt.

Haben wir probiert, hat aber nichts geholfen. Das andere Gerät funktioniert am gleichen Zaun tadellos.Kein Klick-Geräusch und kein Strom auf`m Zaun - da hätte ICH zuerst mal auf totalen Erdschluss getippt..., - also Gerät vom Zaun trennen und nochmal probieren, - aber darauf bist Du sicher schon selbst gekommen![]()
Danke!P.S.: willkommen im Forum

Re: Weidezaungerät defekt
Normalerweise reparieren der Hersteller oder der Importeur die Gräte, wenn machbar und wirtschaftlich.
Nach Ablauf der Garantiezeit muss man sich halt einen Kostenvoranschlag dafür einholen.
Nach Ablauf der Garantiezeit muss man sich halt einen Kostenvoranschlag dafür einholen.
Re: Weidezaungerät defekt
Mein Gerät war auch defekt.
-Beim Händler abgegeben
-er hat es zum Hersteller geschickt,
-Überbrückungsgerät für die Zeit bekommen,
-mein Gerät kam zurück "Reparatur nicht möglich zu alt",
-selber auseinandergebaut und verschmortes Bauteil (Diode oder Widerstand oä.) auf der Leiterplatte gesehen,
-zum Fernsehfritzen gefahren,
-"ja, kann ich machen aber ohne Garantie das es hinterher geht(logisch) und kostet aber 5-6€",
-mit dem neu eingelötem Teil wieder nach Hause gefahren und probiert,
-knackt,schlägt funkt wieder wie neu,
-gefreut
-Beim Händler abgegeben
-er hat es zum Hersteller geschickt,
-Überbrückungsgerät für die Zeit bekommen,
-mein Gerät kam zurück "Reparatur nicht möglich zu alt",
-selber auseinandergebaut und verschmortes Bauteil (Diode oder Widerstand oä.) auf der Leiterplatte gesehen,
-zum Fernsehfritzen gefahren,
-"ja, kann ich machen aber ohne Garantie das es hinterher geht(logisch) und kostet aber 5-6€",
-mit dem neu eingelötem Teil wieder nach Hause gefahren und probiert,
-knackt,schlägt funkt wieder wie neu,
-gefreut
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?
Re: Weidezaungerät defekt
Hey, wenn Du kein neues kaufen möchtest bring es zum Hersteller/Verkäufer und frage nach. vielleicht reparieren sie das kostengünstig. 
Unser war auch kaputt, war aber nichts mehr zu retten, mussten ein neues holen.

Unser war auch kaputt, war aber nichts mehr zu retten, mussten ein neues holen.