Euer Selbstversorger-Ärger
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Update:
Salbei scheint zu helfen, bisher keine weiteren Schäden zu entdecken - für alle, die ebenfalls Asselärger haben.
Salbei scheint zu helfen, bisher keine weiteren Schäden zu entdecken - für alle, die ebenfalls Asselärger haben.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Jetzt haben die Schnecken unsere "Blauhilde" erlegt..... Jetzt gibt es Chemie, basta!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Logik der Nachbarin:
Meine Himbeeren sind zu nahe an der Grenze, weil, sie MUSS da mit Roundup nachputzen, und wenn sich das vom Wind verträgt bzw. mein Zeugs auch gleich wegputzt, sei das MEIN Problem
Meine Himbeeren sind zu nahe an der Grenze, weil, sie MUSS da mit Roundup nachputzen, und wenn sich das vom Wind verträgt bzw. mein Zeugs auch gleich wegputzt, sei das MEIN Problem

Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Hm. Wen die nachbarin zu nahh. Ist. . ? Kanst die auch mit raundup. Wegmachen ?
Sei gut cowboy
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Das Recht sieht das mit ziemlicher Sicherheit anders.emil17 hat geschrieben:Logik der Nachbarin:
Meine Himbeeren sind zu nahe an der Grenze, weil, sie MUSS da mit Roundup nachputzen, und wenn sich das vom Wind verträgt bzw. mein Zeugs auch gleich wegputzt, sei das MEIN Problem
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Das denke ich auch.
Ich jedenfalls hätte mit ihr mal ein ernsthaftes Gespräch.
Landwirte dürfen z.B. auch nicht bei Wind von mehr als 5m/s spritzen, soweit ich weiss.
Ich jedenfalls hätte mit ihr mal ein ernsthaftes Gespräch.
Landwirte dürfen z.B. auch nicht bei Wind von mehr als 5m/s spritzen, soweit ich weiss.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Gut war ein wenig. Brutal. Meine erste. Reaktion.
Wil ja nicht. Zum mord. Anstacheln.
Aber lustig fin ich das nicht
Lg. tom
Wil ja nicht. Zum mord. Anstacheln.

Aber lustig fin ich das nicht
Lg. tom
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
- Kontaktdaten:
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Große-Bohnen und Läuse, ist ja ein bekanntes Phänomen. So hab ich mir gedacht, mach lieber 2 kleine Beete, mit etwas abstand.
Das klappte auch soweit, den nur ein Beet ist mit Läusen befallen. Das andere wird aber von unten von Wühlmäusen zerstört-
Können diese depperten Wühlmäuse nicht die Pflanzen mit den Läusen abnagen.
Wohnen schließlich umsonst hier, bekommen noch zu essen, und führen sich auf wie die Vandalen.
Das klappte auch soweit, den nur ein Beet ist mit Läusen befallen. Das andere wird aber von unten von Wühlmäusen zerstört-

Können diese depperten Wühlmäuse nicht die Pflanzen mit den Läusen abnagen.

Wohnen schließlich umsonst hier, bekommen noch zu essen, und führen sich auf wie die Vandalen.

Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Meeeein Gottttttt
War auf dem Acker. Kartoffeln gucken. Und wie letztes Jahr: Kartoffelkäfer
Woooo ist der kotzende smilie?
Absammeln kann ich mir sparen, es sind unglaubliche Mengen.
Abwarten, Tee trinken
und vielleicht mal ein Jahr Kartoffelpause?
Bringt das was?
Was bin ich froh, daß ich unsere Spezialitäten hier am Haus habe, da herrscht Ruhe an der Käferfront
Gruß, Bärbel



War auf dem Acker. Kartoffeln gucken. Und wie letztes Jahr: Kartoffelkäfer

Woooo ist der kotzende smilie?
Absammeln kann ich mir sparen, es sind unglaubliche Mengen.
Abwarten, Tee trinken


Was bin ich froh, daß ich unsere Spezialitäten hier am Haus habe, da herrscht Ruhe an der Käferfront

Gruß, Bärbel
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 19:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: mitten in D, zwischen 300m und 400m NN hoch
Re: Euer Selbstversorger-Ärger
Bärbel, ihr müsst das so machen wie wir:
genug Nacktschnecken "züchten"! Die fressen nämlich das ganze Kartoffel-Grün weg, bevor auch nur ein einziger Käfer die Chance hat, darüber her zu fallen
Oh Mann, dieses Jahr wird eine Gartenkatastrophe. Anfangs zu trocken, dann zu kalt und zu nass. Schädlinge ohne Ende (Raupen, Würmer, Käfer, Läuse, Schnecken, kleine Heuschrecken)... manchmal frag ich mich, ob das ganze noch Spaß macht.
genug Nacktschnecken "züchten"! Die fressen nämlich das ganze Kartoffel-Grün weg, bevor auch nur ein einziger Käfer die Chance hat, darüber her zu fallen

Oh Mann, dieses Jahr wird eine Gartenkatastrophe. Anfangs zu trocken, dann zu kalt und zu nass. Schädlinge ohne Ende (Raupen, Würmer, Käfer, Läuse, Schnecken, kleine Heuschrecken)... manchmal frag ich mich, ob das ganze noch Spaß macht.
