Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Das Wetter heute

#3341

Beitrag von Spencer » Di 23. Jun 2015, 07:16

...dito, aber an 18 Grad kann ich hier nicht glauben.

Die Schnecken haben einen Wachstumsschub bekommen, die Gurken haben selbiges eingestellt...

:ohoh:

centauri

Re: Das Wetter heute

#3342

Beitrag von centauri » Di 23. Jun 2015, 07:24

@spencer, Hauptsache am WE stimmt das Wetter! :)
Ob die Gurken wachsen ist da eher egal.
Ich mag den Krach sowieso nicht. :haha:
Bei uns regnets bei 10 Grad.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Das Wetter heute

#3343

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 23. Jun 2015, 10:43

Hier auch ziemlich kühl und regnerisch - das, nachdem es vorher heiß und trocken war :grr:
Wird das jetzt die neue Wetter-Mode??
Im Frühling, wo die Pflanzen keimen und anwachsen, ist es heiß und trocken und später, wenn die ersten Sachen reif werden sollten, regnet es ohne Unterlasse??

nein, bitte nicht..... :ohoh:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3344

Beitrag von Thomas/V. » Di 23. Jun 2015, 10:52

nachts Regen, jetzt Schauer bei 10°
Wird das jetzt die neue Wetter-Mode??
Im Frühling, wo die Pflanzen keimen und anwachsen, ist es heiß und trocken und später, wenn die ersten Sachen reif werden sollten, regnet es ohne Unterlasse??
Das Wetter ist schon seit etlichen Jahren nicht mehr "normal". So ca. 2010 rum gab es mal im April Hitzewellen und im Mai und Juni Überschwemmungen und Kälte.
Die profezeite Klimaerwärmung scheint hier nur für die letzten 2 Winter eingetroffen zu sein.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Das Wetter heute

#3345

Beitrag von centauri » Di 23. Jun 2015, 11:08

Gibt ja kein schlechtes Wetter.
Nur schlechte Kleidung!
Kleinclaudi hat sich jetzt auch einen Rollkragenbikini und
gefütterte FlipFlops gekauft. :hhe:

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Das Wetter heute

#3346

Beitrag von misfits » Di 23. Jun 2015, 11:45

jo, jo, die professionellen Klimaerwärmer habens voll drauf.
bin am überlegen ob ich auf Monokultur Saubohnen umstelle.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#3347

Beitrag von kraut_ruebe » Di 23. Jun 2015, 14:44

es regnet seit heut morgen :michel:

soviele stunden hats heuer noch nicht geregnet. wär nett wenn die krewegerln am acker jetzt dann mal wachsen würden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Das Wetter heute

#3348

Beitrag von Reisende » Di 23. Jun 2015, 14:57

misfits hat geschrieben:jo, jo, die professionellen Klimaerwärmer habens voll drauf.
so einfach ist die sache leider nicht. ich las vor einiger zeit folgende erklärung:
durch das abschmelzen der polkappen und gletscherzonen kühlt der golfstrom ab und wird ggf sogar seinen verlauf ändern. in der folge wird weniger wärme zu uns transportiert.
klingt für mich logisch. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Das Wetter heute

#3349

Beitrag von misfits » Di 23. Jun 2015, 15:08

hallo reisende,
kenn die Problematik, 30% soll er schon nachgelassen haben, der Golfstrom.
Interessante Frage ist jetzt: wann kackt er ab???
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

centauri

Re: Das Wetter heute

#3350

Beitrag von centauri » Di 23. Jun 2015, 15:09

Ist aber nur eine Theorie! :)
An und für sich ist ja auch die Klimaerwärmung über jahrzehnte Theorie. :eek:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“