Hausentscheidung - Lebensentscheidung

Was halt nirgendwo passt
roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#1

Beitrag von roland » Mi 9. Mär 2011, 19:01

Hi,
Manomann, da sucht man viele Jahre nach dem richtigen, und nun steht man am Schluss genau vor der Frage, die schon am Anfang stand.
Ich hab nun zwei Grundstücke gefunden, beide haben ihre vorzüge, beide ihre Nachtteile - nu muss ich mich entscheiden.
Ich stell die beiden einfach mal hier vor, zu erst aber mal, was für mich bei der Entscheidung wichtig ist. Vielleicht kann mir die Diskussion mir euch helfen, meine Gedanken etwas zu ordnen.

Ich lebe alleine, augenblicklich in nem guten Job, ner gemütlichen Mietwohnung und wenig Sorgen (mach mir halt selber welche :engel: )
Mit dem Grundstückkauf will ich zwei Dinge hauptsächlich erreichen:
eine Basis, auf der ich mein Leben aufbauen kann, ohne von Mieteigentum, Platzmangel ect. eingeschränkt zu werden. Ein Ruhiges Plätzchen, nicht in der einöde, aber gerne im "Umland". Nachbarn sind herzlich gerne gesehen, solange es genug Puffer gibt.
Für die nähere Zukunft will ich gerne etwas aus der Vollzeitbeschäftigung raus, lieber mehr mit Kindern und der Natur zu tun haben.
Für die weitere Zukunft suche ich weniger Abhängigkeit von der Reccource Geld. Im Alter keine zu hohen Mietkosten ect.

Soviel zur Basis, mehr für alle, die mich nicht kennen, gerne auf nachfrage.
Das Grundstück beschreibe ich im nächsten Beitrag.

Roland

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#2

Beitrag von roland » Mi 9. Mär 2011, 19:23

So, nu zum ersten Kanditaten:

Lage: Nordbrandenburg, ca. 12km von Kyritz entfernt.
Boden: Sandig, teilweise leichter Humusanteil (sehr leicht :mrgreen: )
Klima: Winter kalt (dieses Jahr auch extrem viel Schnee, sonst nicht viel), Sommer heiss, teilweise sehr trocken, Regenmenge um 600L/Jahr.
Tiere: viele Wildschweine, der Specht klopft, im Boden graben die Bienen Ihre Nester, viel Wild.
see 07 red.jpg
see 07 red.jpg (27.8 KiB) 4213 mal betrachtet
Umgebung: 5 minuten zu nem Traumhaften See, viele Kiefernwälder, direkt am Dorf nur geringe Landwirtschaft, hinter den Wäldern grosse Agrarflächen und Tierhaltungen. Aber alles, wie auch Autobahn ect. soweit weg, das es nicht für das Grundstück an sich stört.
Baufenster 2 red.jpg
Baufenster 2 red.jpg (29.63 KiB) 4213 mal betrachtet
Grundstück: Baufenster mit 1000m², weitere ca. 500m² Bauland für nebengebäude ect.
daran anschliessend ca. ein Hektar Wiese, übergehend in 2 Hektar Kiefernwald und Wiesen/Holunder/Wald-Mix.
Bebaubar wie Nachbarbebauung, Wasser, Strom und Telefon leicht anschliessbar, Abwasser nicht vorhanden, Grube oder Kläranlage muss angelegt werden. Zufahrt über einen Sandweg.
Nachbarn: wenig :mrgreen:, zwei davon schon kennengelernt und scheinen nett.
Arbeit/Geld: Naja, es gibt wohl schon mal Jobs für Techniker/Konstrukteur, und dann finden sie meist keine - also mittlere Changen. Hauptsache dort ist Tourismuss und die Jagd.
Meine Ziele: In Sachen Jugendprojekte wäre nur was in Camp-Form machbar, am Dorf selbst sind so gut wie keine Kinder. Das Grundstück ist leer und frei bebaubar, vermutlich kann ich dort nach der Sonne bauen und die Reccourcen gut nutzen.
Platz ohne Ende, viel Wald, absolut ruhig.
Pferdefüsse: Sandboden, wenig Wasser, übers Grundstück (auf dem Bild hinten am Waldrand) ein wenig störender Weg zu nem Ferienhaus und ne Stromleitung im Wiesenteil.
Weit, seeeehr weit weg! Totalumzug in völlig fremde Gewässer.
Gut daran: Die Umgebung, die Größe, der tolle Sandstrand direkt am Haus ;) , und, der Preis!
wiese neben Baufenster 1 red.jpg
wiese neben Baufenster 1 red.jpg (34.21 KiB) 4213 mal betrachtet
Roland

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#3

Beitrag von roland » Mi 9. Mär 2011, 19:41

Hi,
so, gleich der nächste Kandidat:

Lage: hier im Schwarzwald, ca. 230m hoch, 30km entfernt.
Boden: guuut, wenn auch im Frühjahr etwas klebrig und nass :)
Klima: auch gut, windgeschütze Lage in einem flachen Schwarzwaldtal, viel Sonne,
Tiere: Naja, die Wiesen dufteten heute leider nach vielen Stalltieren. sonst weis ich noch nicht.
Umgebung: Schwarzwald+Rheintal: schön, dicht besiedelt, nicht immer ganz ruhig.
Haus Gartenseite4 low.jpg
Haus Gartenseite4 low.jpg (34.21 KiB) 4205 mal betrachtet
Das Grundstück:
ein Hektar mit Wiese, vielen Bäumen, einem Teich, liegt an nem Bach, viel Gestüpp (leider Brommbeere)
Wunnerschön!!:
Garten6 red.jpg
Garten6 red.jpg (41.29 KiB) 4205 mal betrachtet
Drauf ein Haus, 1995 renoviert, Zentralheizung drin Dach im Wohnteil sieht gut aus, 140m², also recht gross, aber auch schön.
Anschlüsse und alles liegen schon, Zufahrt ist leider auch die Zufahrt der benachbarten Safterei oder Kelterei zum ihrem Holzlagerplatz. Das Haus steht mit der Südseite an diesem Weg, der Gartgen ist im Norden, allerdings von Ost nach West langestreckt. In sofern ists hinterm Haus schön schattig, die ganze Vorderfront ist in der Sonne und das Grundstück hat beides zu bieten.
Teich 1 red.jpg
Teich 1 red.jpg (41.11 KiB) 4205 mal betrachtet
Bach/Wasser: Am Grundstück fliesst ein Bächlein - wenn nich grad die Wiesen im Tal verjaucht werden, ist der sogar nutzbar. Der Teich aufm Grundstück ist mit Schilf umwachsten, könnte u.U. zum Badeteich umfunktioniert werden.

Arbeit/Geld: keine Umstellung nötig, aber wegen Kaufpreis vermutlich vollbeschäftigung bis zur Rente (oder Lottogewinn)nötig
Meine Ziele: Jugendarbeit sicher gut möglich. In der Nähe viele Neubaugebiete, alles flüchtet aus dem Rheingraben hier hoch. Sonst auch viel machbar, viel Platz.

Pferdefüsse: Vor allem der Preis!! Fast das doppelte, was ich mir vorgenommen hab. Ist also nur schwer oder mit Mitstreitern stemmbar. Ausserdem viel los im Tal, eine Baufirma als Nachbar, die Kelterei gegenüber, vermutlich grade im Herbst viel Traktorgebrumm.
Gut ist das Grundstück an sich, es bietet alles, was ich mir träume, nur mit dem Bach muss ich noch wegen Hochwasser abklären

Roland

Caren
Beiträge: 111
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:28
Wohnort: Thüringer Rhön

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#4

Beitrag von Caren » Mi 9. Mär 2011, 20:04

Das zweite Objekt macht zwar einen tollen Eindruck, aber wenn der Preis sich so dauerhaft auf die Lebensqualität auswirkt ( Volljob bis zur Rente), solltest du dir das gut überlegen.Wenn du in deinem Job auch in Nordbrandenburg aussichten hast, hättest du wahrscheinlich mehr möglichkeiten. Habe den Schritt ja auch gerade hinter mir. Es ist sicher nicht einfach, in einer neuen Umgebung Fuß zu fassen, aber es lohnt sich! :grinblum:

LG Caren

Landfrau

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#5

Beitrag von Landfrau » Mi 9. Mär 2011, 20:10

Eine Hausentscheidung scheint eine Lebensentscheidung zu sein.
Lass dir sagen - es ist keine.

Der HAse läuft oft ganz anders, als man denkt.

Zweierlei gebe ich zu bedenken.
1. Wenn du dazu neigst, dir Sorgen zu machen, solltest du keine Schulden aufnehmen.
Nie nie nie finanzielle Verpflichtungen eingehen.
Führt zu schlechtem Schlaf und man gibt jeglichen bewegungsspielraum auf.

Warum?
Dazu gibt es zB diese Finanzapokalyptikerseite:
http://www.hartgeld.com

2. Wenn du dazu neigst, auf der sicheren Seite sein zu wollen (was da gleiche ist wie unter 1.), solltest du dir kein Haus auf miesem Boden in der Pampa kaufen. Davon und darauf kann man nämlich nicht ewig und alle Zeit leben. Wenn nämlich keine Kinderlein (mehr) kommen, um gegen Geld bespaßt zu werden, ist es aus mit der Maus.

--------------------

Man sollte immer so wohnen, dass man mehrere Einnahmequellen aktivieren kann.
Dazu braucht es Menschen, die einem Waren oder Dienstleistungen abnehmen.
Meist hat man die am besten in der Nähe, in ausreichender Menge.

Übrigens: Klempner ist in dieser Hinsicht nicht der schlechteste Beruf.
Oder Friseurin.

Besser jedenfalls zum Jederzeitgeldverdienen als Bankkaufmann oder Sozialpädagoge.

Der Wohnort ist dabei eher nebensächlich - glücklich ist man eh nur im eigenen herzen.
Ist das Herz dazu nicht disponiert, kann man hinziehen, wo man will.

LAndfrau

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 9. Mär 2011, 23:12

hallo!

Falls dich meine ganz persönliche Meinung interessiert: ich tät Grundstück Nummer eins nehmen!
Warum?
wegen dem Preis - und wegen dem wunderschönen See....
obwohl beim anderen Grundstück ein Teich dabei ist - aber du schreibtest was von einem zeitweise gülleverseuchten Bach und das wäre ein ganz großer Minuspunkt!
Ist das wirklich ein Teich (künstlich angelegt) oder doch eher ein Weiher (natürlich entstanden)? Wenn es ein künstlicher Teich ist, wäre es für dich wichtig zu wissen, wie er abgedichtet ist und welche Wartungs-/Erhaltungspflegemaßnahmen da bald nötig sein werden!
roland hat geschrieben:Pferdefüsse: Sandboden, wenig Wasser, übers Grundstück (auf dem Bild hinten am Waldrand) ein wenig störender Weg zu nem Ferienhaus und ne Stromleitung im Wiesenteil.
wenig Wasser? heißt das womöglich auch "kaum Grundwasser"? Oder regnet es "nur" sehr wenig?
Die Stromleitung im Wiesenteil - könnte man die eventuell unter die Erde geben? Bei uns ist das vor kurzem gemacht worden - wird laut Stromanbieter im Laufe der Zeit jetzt in ganz Niederösterreich so gemacht, nach und nach, weil Strom-Oberleitungen nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen.

So eine Entscheidung ist echt schwer - ich würde zuerst mal auf mein Herz hören und dann auf den Preis schaun! :)
Was ich nicht ganz verstehe: weiter suchen ist nicht drin?
Ich mein nur, wenn du bei keinem der beiden "sicher" bist....
Landfrau hat geschrieben:Der Wohnort ist dabei eher nebensächlich - glücklich ist man eh nur im eigenen herzen.
Ist das Herz dazu nicht disponiert, kann man hinziehen, wo man will.
stimmt sicher!!
Wir haben uns ja sehr spontan und rein "dem Herzen folgend" für ein wunderschönes Nordhang-Grundstück entschieden - weswegen der Gedanke, irgendwann mal ganz "von der eigenen Erde leben" zu können, eigentlich nicht machbar ist.
Außer wir kaufen/pachten zu - außer wir schaffen es doch, irgendwann dann dort zu bauen......
Können wir (noch?) nicht, wie ursprünglich geplant, weil sich ein Menschlein entschlossen hatte, zu uns zu kommen - hab noch ein Baby gekriegt :aeh: - kann alles passieren!
Wenn du dich recht hoch verschuldest, wirst du schon ziemlich abhängig!!

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#7

Beitrag von Talbewohner » Do 10. Mär 2011, 08:23

Ich würde , an deiner Stelle, keine der beiden Varianten wählen.
Wenn du so unentschlossen bist, dann ist das Richtige nicht dabei.
Ich finde es soll eine Herzensentscheidung sein, aber der Verstand darf nicht abgeschaltet werden (Preis)

Aus deinen Zeilen lese ich bei Version 2 mehr Begeisterung, aber wenn es eigentlich zu teuer ist, hilft das nichts.
Nur wegen des geringen Preises eine "Notlösung" wählen halte ich für nicht gut.

Alles Gute.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#8

Beitrag von Dagmar » Do 10. Mär 2011, 08:57

Hallo,

ich kann der Aussage vom Talbewohner eigentlich nur zustimmen. Das Herz, dein Gefühl muss hinter deiner Entscheidung stehen. Bei jedem Kauf wirst du nach dem Kauf feststellen, daß sich einiges doch anders entpuppt als gedacht oder geplant und wenn du schon beim Kauf nicht ganz zufrieden bist, kann sich dann im Lauf der Jahre ein negatives Gefühl noch verstärken.

Natürlich kann es auch passieren, daß du das Gefühl hast, es wird immer besser. Aber um da wirklich einen Rat zu geben, kenne ich (und wahrscheinlich viele hier aus dem Forum) dich nicht gut genug. Es gibt Menschen die treffen schnell Entscheidungen und arrangieren sich dann auch mit allen daraus entstehenden Konsequenzen. Andere treffen auch schnell Entscheidungen und ärgern sich hinterher ständig darüber oder hadern mit sich.

Und so weiter und so weiter. Aber wenn deine Bedenken zu groß sind, laß die Hände davon, egal zu welchem Grundstück du tendierst.

Hier noch ein krasses Beispiel aus meiner Arbeit. Ein ehemaliger Klient hat vor vier Jahren seine Wohnung aufgegeben, in der er an sich sehr zufrieden war. Seitdem hat er mittlerweile 4 Umzüge hinter sich und sucht jetzt schon wieder. Und das läuft immer nach dem gleichen Prinzip ab. Er fühlt sich in der Wohnung nicht wohl und versucht nach außen zu verkaufen, daß es objektive Gründe sind (Bausubstanz, Verkehrsanbindung, Schnitt der Wohnung, etc. etc.). Dabei kann jeder der ihn kennt, erkennen, daß es rein subjektive Gründe sind. Dann bemüht er sich eine neue Wohnung zu finden. Wenn er eine gefunden hat, dann ist er erst einmal happy und freut sich. In dem Moment wo er den Mietvertrag unterschrieben hat, ändert sich sein Empfinden und spätestens mit dem Umzug bedauert er seine Entscheidung und packt noch nicht einmal seine ganzen Sachen aus. Und dann fängt er wieder an, die passende - die richtige - Wohnung zu suchen. Und dann geht das gleiche Spiel von vorne los.Das ist jetzt natürlich schon ein sehr extremes Beispiel - aber leider Realität. Vor 4 Wochen umgezogen und sucht jetzt schon wieder nach der "besseren, passenderen" Wohnung. :bang:

Ich will jetzt auf keinen Fall sagen, daß ich dich mit diesem Menschen vergleichen will. :holy: :) :rot: Aber bevor man viel Geld ausgibt und dazu noch einen mehr oder weniger hohen Kredit aufnimmt, da würde ich eher abwarten und hoffen, daß ich etwas Passenderes finde.

Ich drücke dir ganz kräftig die Daumen, daß du die für dich richtige Entscheidung triffst. :daumen:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#9

Beitrag von roland » Do 10. Mär 2011, 10:35

Hi,
Na, Ihr kennt mich doch ganz gut, zumindest finde ich mich durchaus wieder in euren Antworten :rot:

Zuerst mal will ich auf die Frage antworten, warum ich nicht weitersuche:
1. beide Grundstücke sind sehr nah am Traumgrundstück
2. Ich suche schon seit 2 Jahren und habe bisher nichts besseres gefunden
3. wer weis, ob mein erspartes nächstes Jahr noch was wert is (nur am Rande, kein Hauptgrund)
- aber nichtsdestotrotz wird die Suche erst eingestellt, wenn ein Vertrag unterschrieben ist! Ich halte meine Augen weiter offen.

Weitere Fragen waren:
Landfrau hat geschrieben:...solltest du dir kein Haus auf miesem Boden in der Pampa kaufen. Davon und darauf kann man nämlich nicht ewig und alle Zeit leben. Wenn nämlich keine Kinderlein (mehr) kommen, um gegen Geld bespaßt zu werden, ist es aus mit der Maus.

Man sollte immer so wohnen, dass man mehrere Einnahmequellen aktivieren kann.
Dazu braucht es Menschen, die einem Waren oder Dienstleistungen abnehmen.
Meist hat man die am besten in der Nähe, in ausreichender Menge.
Ja, die Punkte wären klar in Schuttertal besser, dort sind jede Menge junge Familien auf Handtuch-Grundstücken: Viel Potenzial für Kinderbetreuung und landwirtschaftliche Klein-Kundschaft bzw. Interessenten an Workshops (was meinst Du, zaches??)
Und, klar, der Boden gibt jetzt schon, ohne das ich was tue: Brombeeren jede Menge, verschiedene Holler und Haselnussbüsche, Kräuter, ....

Warum ich mich so schwer tue, habt Ihr richtig erkannt:
Das Grundstück mit dem Bauernhaus ist innerhalb der Grundstücksgrenzen fast haargenau mein Traumhaus (Haus is a bisserl gross für mich).
Die Umgebung ist ok (Lieber einmal im Jahr Gülle statt rundrum Genmais und Raps + Gifte). Aber, eben, der Preis!!
Lösung: nicht alleine kaufen, bin ich dran, weis aber noch nicht, ob ich ein nicht teilbares Haus mit jemandem zusammen kaufen will.
Das Grundstück in Brandenburg eben wegen dem Umzug, dafür könnt ich dort langsam aufbauen.

Also, bleibt wirtschaftlich betrachtet, ist Brandenburg besser. Auch könnte ich dort langsam aufbauen.
Das Herz spricht nach der Besichtigung klar fürs Schuttertal! Alte Heimat (Eltern auch mal Sonntags erreichbar), tolle Gegend, tolles Klima, ....
Was mich wieder zur Grundfrage meiner Entscheidungsproblematik bringt: Soll wirklich das doofe Geld entscheiden, wo ich wohne :aeug: :bang:
ina maka hat geschrieben:Falls dich meine ganz persönliche Meinung interessiert: ich tät Grundstück Nummer eins nehmen!
Warum?
wegen dem Preis - und wegen dem wunderschönen See....
:hmm: :ohoh: :flag: (Entscheidungen sind was doofes ;) )

Mist, Pause is rum, muss wieder arbeiten - weitere Antworten später :grinblum:

Roland

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hausentscheidung - Lebensentscheidung

#10

Beitrag von kraut_ruebe » Do 10. Mär 2011, 11:05

ist beim preis denn schon das letzte wort gesprochen?

ich kenne aus meinem beruf da manchmal erstaunliche differenzen zwischen dem angebotspreis und dem in letzter konsequenz tatsächlich bezahlten - ich weiss allerdings nicht was/wie es bei euch üblich ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“