Kürbis lagern

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Kürbis lagern

#21

Beitrag von Gaggele » Fr 19. Jun 2015, 07:49

Tolle Tips, danke!

Jetzt weiß ich endlich warum die zuerst geernteten Kürbisse oft länger hielten als die letzten, weil sie ausgereift waren. :)

Werde das mit den den verschiedenen Lagerplätzen auch ausprobieren. Auch mit Zucchini. Im Gewölbekeller mit offenem Fußboden war es nicht ganz so ideal, wusste auber auch noch nicht dass sie evtl. sooo lange halten. Einkochen möchte ich mir auch in Zukunft wenn möglich ersparen. Jede Arbeit die nicht gemacht werden muss ist eine gute Arbeit :haha:
Außerdem mag ich es grundsätzlich lieber frisch!!!

Gut dass ich dieses Jahr 15 Kürbispflanzen verschiedener Sorten habe und bisher noch keine den Schnecken zum Opfer fiel!

Gaggele
Gruß, Gaggele

geeseanny
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29

Re: Kürbis lagern

#22

Beitrag von geeseanny » Fr 19. Jun 2015, 18:08

Ich habe heute den letzten Kürbis/Rondini verputzt. So lange haben sie bei mir noch nie gehalten. Ob das Wetter etwas damit zu tun hat?
Liebe Grüße
geeseanny

Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kürbis lagern

#23

Beitrag von Lehrling » Fr 19. Jun 2015, 21:05

ich hab noch einen ( gekauften) Butternut im Keller liegen, den will ich jetzt aber auch bald aufessen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“