Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Nach einem Anfangsverdacht mit der Leiter zum lange verwaisten Falkenhorst überm Tor hochkrabbeln und dort von 5 kleinen Turmfalken beäugt werden.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
ooooh 
du hast nicht zufällig ein foto gemacht?

du hast nicht zufällig ein foto gemacht?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Die kleinen Rotschwänzchen sind flügge und unterwegs, abwechselnd am Fensterbrett, vor der Tür und auf dem Terrassentisch.....
und von Nachbars Scheune her hör ich eine Menge kleiner hungriger Schleiereulenbabys.... 


-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Doch Reisende hab ich tatsächlich, aber nur mit dem Telefon das ich gerade in der Tasche hatte. Das ist leider halt keine Canon
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

das ist einfach nur toll!
und 5 stück ist ne ordentliche leistung, hoffentlich kommen sie alle durch.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Honig ist geschleudert, 2 Völker eingefangen, Küken rappelten gestern im Brutapparat, einiges an Gemüse hat den Schnecken, Wühlmäusen getrotzt, Johannisbeeren hängen am Strauch, kommen morgen zum Pflücken an die Reihe-
es tut der Seele gut, aber man muss es wirklich lieben, es hängt eine Menge Arbeit dran- die zur gewöhnlichen Arbeit irgendwie integriert werden muss.
Kann verstehen, dass die Fahrt mit dem Einkaufswagen durch die Konsumtempel manchmal einfacher ist- aber die Freude an gelungener Ernte oder das Miterleben und Aufwachsen von Tieren zu erleben- ist da eben nicht im Kaufpreis enthalten.
Aber auch nicht die Erfahrungen, dass sich Freude und Tiefschläge manchmal auch echt die Waage halten.
es tut der Seele gut, aber man muss es wirklich lieben, es hängt eine Menge Arbeit dran- die zur gewöhnlichen Arbeit irgendwie integriert werden muss.
Kann verstehen, dass die Fahrt mit dem Einkaufswagen durch die Konsumtempel manchmal einfacher ist- aber die Freude an gelungener Ernte oder das Miterleben und Aufwachsen von Tieren zu erleben- ist da eben nicht im Kaufpreis enthalten.
Aber auch nicht die Erfahrungen, dass sich Freude und Tiefschläge manchmal auch echt die Waage halten.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Heute ist Katzen -Geburts-Tag!
Drückt uns und der kleinen Mau die Daumen! Der erste Zwerg ist schon da!

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Dieser Tage hat mein sechsjähriger Zwerg Papas gekaufte, riesige (durchaus wohlschmeckende und regionale) Erdbeeren abgelehnt und mit dem Hinweis:"Wir haben doch selber welche im Garten!" sich auf die mühsame Suche nach den knapp erbsgroßen eigenen gemacht.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Dann habt ihr alles richtig gemacht!! 

-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Da sind sie ! Es sind 4 geworden.