Garten für Kinder

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Garten für Kinder

#11

Beitrag von Rati » Mi 9. Mär 2011, 16:57

si001 hat geschrieben:Einmal hatte der Große einen Gummihammer erwischt und ist damit durch den Garten gelaufen. Oh Schreck! "Kind was willst du mit dem großen Hammer. Du kannst dir damit wehtun!"
also ich hab ab und zu mal Holzschwertkämpfe mit meinen Jungs zu absolvieren.
der einzige der dabei bluten muß bin ich. :mrgreen:

Mein Großer prahlt dann immer : "ich bin so stark ich habe mit Papa gekämpft bis er geblutet hat" :lol:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Garten für Kinder

#12

Beitrag von Saurier61 » Mi 9. Mär 2011, 17:12

Hallöle,

wir haben für unsere Enkelkinder im Garten einen kleinen Sandkasten unterm Sommerflieder... Eine Spritzblume, die Wasser unkontrolliert in alle Richtungen verspritzt, ein Planschbecken, Liegen, die sie benutzen dürfen, auch wenn sie total mit Matsch eingeschmiert sind... die kann man ganz einfach mit dem Gartenschlauch wieder sauber machen.
Einen Platz für Lagerfeuer und ein Zelt ... darin dürfen sie dann auch am WoE übernachten.

Ein paar Häuser weiter ist noch ein supertoller Kinderspielplatz... dort gehen sie aber nicht so oft hin.
Lieber im Garten spielen, Enten füttern, am Lagerfeuer Stockbrot backen.....
Selber mal Feuer (unter Aufsicht) machen...
Regen... no Problem wenn es warm ist... Badehose an und raus :lol:
Beim einsäen helfen....
Gemüse, Kräuter und Obst ernten für das Mittagessen macht denen genauso viel Spass....
na ja und naschen wenn was von den Früchten reif ist sowieso....

Dieses Jahr wird auch wieder ein Stück Rasen gesät... als Liegewiese.....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Garten für Kinder

#13

Beitrag von Nordhang » Mo 14. Mär 2011, 11:52

Es ist immer wieder spannend wie sich der Garten mit den Kindern zusammen verändert.
Erst der Sandkasten, die Blumenauswahl, das Gemüse zum Naschen, der Gartenteich, der Rasen und Gartenhaus zum Grillen und Feiern.
„Meine Träuble“ wurden Z.B spätestens mit meinem Auszug immer weniger im Garten. Doch kaum sind meine Nichten auf der Welt wurden Beerensträucher wieder aufgeforstet und aus dem Teich wieder ein Gemüsebeet mit Wasserspiel. Verändern sich eure Gärten ähnlich oder sehe ich wieder Muster wo keine sind? :hmm:
Lg Nordhang

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Garten für Kinder

#14

Beitrag von Sonnenschein » Fr 18. Mär 2011, 17:46

Wow, so viele tolle Sachen werden in diesem Thread beschrieben. Vielen, vielen Dank dafür!! Ich bin selber schon seit einiger Zeit am überlegen, wie man das Grundstück, wo wir nächstes Jahr bauen wollen, möglichst familienfreundlich gestalten kann. Familienfreundlich in dem Sinne, dass es allen - nicht nur mir und auch nicht nur den Kindern - Freude bereitet. Jetzt, wo ich über all diese tollen Dinge, die ihr in eurem Garten habt/hattet lese, glaube ich fast, wir müssen das Nachbargrundstück auch noch dazukaufen, um alles unter zu bringen :)
Ich werde mich auf jeden Fall weiter von euren Erinnerungen inspirieren lassen :holy:

LG
Sonnenschein
!!! Viva la Vielfalt !!!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Garten für Kinder

#15

Beitrag von roland » Fr 18. Mär 2011, 19:20

Sonnenschein hat geschrieben:Wow, so viele tolle Sachen werden in diesem Thread beschrieben. Vielen, vielen Dank dafür!! Ich bin selber schon seit einiger Zeit am überlegen, wie man das Grundstück, wo wir nächstes Jahr bauen wollen, möglichst familienfreundlich gestalten kann.
Hm, ich würde sagen: Freiräume, Rückzugsräume, Wasser - und nicht zu viel festgelegtes (feste Wege/Beete/...)
Leben ist veränderung - daher finde ich Deine Beschreibung, Nordhang, sehr nachahmenswert!

Roland

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Garten für Kinder

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Do 28. Apr 2011, 08:44

vielleicht lässt sich davon auch was im garten bauen/umsetzen, im kinderzimmer hat ja nicht jeder so viel platz:

http://www.flickr.com/photos/42072247@N ... 902757036/
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Grunling

Re: Garten für Kinder

#17

Beitrag von Grunling » Do 28. Apr 2011, 09:51

kraut_ruebe hat geschrieben:vielleicht lässt sich davon auch was im garten bauen/umsetzen, im kinderzimmer hat ja nicht jeder so viel platz:

http://www.flickr.com/photos/42072247@N ... 902757036/



:bet:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Garten für Kinder

#18

Beitrag von Olaf » Do 28. Apr 2011, 10:39

ich kann da kein TÜV-Siegel sehen .....gewagt, gewagt.
Ein "Holzboot" hatten meine Kinder, draußen, am Mast (das war ein Baum) oberhalb der Kajüte war ein Seil mit Rolle zum nächsten Baum.
Heute ist das Gartenland, und der Boden schwärt noch jetzt, 10 Jahre später ständig Spielzeug aus.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“