Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das Wetter heute

#3301

Beitrag von Olaf » Sa 13. Jun 2015, 22:58

wien liegt auf 151 m seehöhe :hmm:
Also für mich ist das hoch, wir wohnen so 35 überm Meeresspiegel :lol:
Und seit mich Emil mal korrigiert hat, zu Recht, er wohne nicht auf dem Berg, sondern am, es hätte gute Gründe, warum keiner oben wohnt, hallo, was weiß ich, was da auf oder am Berg los ist. Auf meinem, künstlich angehäufelten Ziegenberg, 1,5 m über normal ist es nicht viel anders als hier unten. Gut, die Aussicht ist schon beeindruckend, wenn ich ihn erklommen habe.
:haha:
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sandbader
Beiträge: 62
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 17:58
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3302

Beitrag von Sandbader » Sa 13. Jun 2015, 23:00

Heya, Heya, es hat gut ne Stunde ordentlich geschüttet..... Alles ist schön durchnässt, bloß gut ich habe vorher schon gegossen sonst hätte der Boden gar nichts aufnehmen können. Wir saßen auf unserer alten Veranda und haben uns gefreut das es regnet.


Ach wie zufrieden man doch sein kann bei den einfachsten Dingen des Lebens.

LG Familie Sandbader
„Ich lebe so, nicht weil ich die Welt retten will, sondern weil es mir Selbstwertgefühl vermittelt, mich zufrieden und glücklich macht."

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Das Wetter heute

#3303

Beitrag von poison ivy » Sa 13. Jun 2015, 23:14

heut war's warm
also so wie gestern und vorgestern und vorvorgestern und anzunehmenderweise auch morgen
94F ist einfach a bissl warm,
Yonah Mountain in neuer persoenlicher Bestzeit rauf und wieder runter zu hecheln

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Das Wetter heute

#3304

Beitrag von kraut_ruebe » So 14. Jun 2015, 06:27

Olaf hat geschrieben:
wien liegt auf 151 m seehöhe :hmm:
Also für mich ist das hoch, wir wohnen so 35 überm Meeresspiegel :lol:
Und seit mich Emil mal korrigiert hat, zu Recht, er wohne nicht auf dem Berg, sondern am, es hätte gute Gründe, warum keiner oben wohnt, hallo, was weiß ich, was da auf oder am Berg los ist. Auf meinem, künstlich angehäufelten Ziegenberg, 1,5 m über normal ist es nicht viel anders als hier unten. Gut, die Aussicht ist schon beeindruckend, wenn ich ihn erklommen habe.
:haha:
OLaf
mich hat mal wer korrigiert, man wohne auf dem land, und nicht am land. als österreicherin find ich den satz unsinnig,obwohl ich ihn nachvollziehen kann. hierzulande wohnt man entweder am land, in der stadt oder in den bergen.

der osten österreichs ist flach bzw. hügelig, nur da und dort ein berg in den gegenden wo die alpen ihre ausläufer haben. 151 m seehöhe in wien, 220 m seehöhe bei mir (bzw. max. 380 m der hofweinriegel im gemeindegebiet oder geschätzt ca 300 m oben bei richard), das ist alles nicht anders als 35m.

ne halbe stunde von mir entfernt gibts nen ort auf 600 m seehöhe, da ist der erste zarte klimaunterschied zu bemerken. das ist auch gleich luftkurort. ab 800 m seehöhe, nebenan in der steiermark etwas weiter weg - fangen solche höhenzüge dann an, ist ein richtiger klimaunterschied zu bemerken, da haben wir frühling und die den letzten schnee.

grob gesagt: der osten österreichs ist flachland, bei wien beginnt, ebenso wie bei mir, schon die pannonische tiefebene.

sorry für die ausführungen, aber das war mir jetzt ein bedürfnis. die konversation: 'ich wohne in österreich' - 'ah, ja, schifahren' - 'nein, hier nicht' hatte ich schon so oft ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Das Wetter heute

#3305

Beitrag von blueberry » So 14. Jun 2015, 08:35

Sandbader hat geschrieben:Heya, Heya, es hat gut ne Stunde ordentlich geschüttet..... Alles ist schön durchnässt, bloß gut ich habe vorher schon gegossen sonst hätte der Boden gar nichts aufnehmen können. Wir saßen auf unserer alten Veranda und haben uns gefreut das es regnet.


Ach wie zufrieden man doch sein kann bei den einfachsten Dingen des Lebens.

LG Familie Sandbader

ups ....... auf die idee vor dem regen zu giesen damit der völlig durchgetrocknete boden wasser aufnehmen kann , bin ich noch nie gekommen :aeh:
nur gut das es hier erst über eine stunde nieselte bevor es regnete ich denke so ist der boden langsam aufgeweicht :grinblum:

ja gefreut haben wir uns auch , aber jetzt könnte auch die sonne mal wieder rauskommen :) :grinblum:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Das Wetter heute

#3306

Beitrag von Olaf » So 14. Jun 2015, 09:03

man wohne auf dem land, und nicht am land. als österreicherin find ich den satz unsinnig,obwohl ich ihn nachvollziehen kann. hierzulande wohnt man entweder am land, in der stadt oder in den bergen.
Das ist lustig. Wenn mir hier einer sagen würde, er wohnt am Land, würd ich unterstellen, der wohnt im Straßengraben oder am Rand von Berlin. Ich find das aber schön im Forum, man lernt andere Ausdrucksweisen, irgendwie auch Sichtweisen. Z.B. find ich auch das Wort Paradeiser wunderschön, kann ich hier natürlich nicht verwenden, weil mich kein Mensch verstehen würde. Oder ihr sagt," es geht sich" oder so ähnlich, wenn was passt, find ich auch schön.
Na, egal. Hier hats nachts nochmal gewittert, wir haben gut 3 cm Regen abbekommen, vorhergesagt war ein Zehntel davon, da bin ich sehr zufrieden. Und jetzt scheint wieder die Sonne!
:daumen:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3307

Beitrag von Thomas/V. » So 14. Jun 2015, 09:07

ups ....... auf die idee vor dem regen zu giesen damit der völlig durchgetrocknete boden wasser aufnehmen kann , bin ich noch nie gekommen :aeh:
Entweder giesen mit Brause oder oberflächlich den Boden aufkratzen mit dem Grubber
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#3308

Beitrag von Thomas/V. » So 14. Jun 2015, 09:08

jetzt ist hier auch viel bessere Luft als gestern, alles ist durchgeweicht und die Sonne scheint
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Das Wetter heute

#3309

Beitrag von Sabi(e)ne » So 14. Jun 2015, 09:31

:ua: Kein Tropfen Regen gestern bei uns - das Gewitterband ist knapp nördlich an uns vorbeigezogen, und alles staubt. Die Getreidebauern ließen gestern im Lokalblatt verlautbaren, daß die Ernte grottig würde, weil die normale Korngröße wegen der Trockenheit nicht erreicht wurde.
Lebten wir noch im Mittelalter, dann stünde uns hier vermutlich ein Hungerwinter bevor. :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Das Wetter heute

#3310

Beitrag von emil17 » So 14. Jun 2015, 11:14

Ach Olaf, manchmal weiss ich nicht, ob ich Euch um euer flaches Land bedauern oder beneiden soll.
Wenn ich hier eine Fläche will, wo jemand ein kleines Zelt draufstellen kann, dann bedeutet das ziemlich viel Erdbewegungen.
Will ich irgendwo einen Holzstapel machen, dann muss ich zuerst eine Fläche schaffen, wo das geht.
Ob Land etwas taugt, hängt ganz davon ab, wie steil es ist und in welcher Richtung zur Sonne es liegt.
"Auf dem Berg" bedeutet hier sehr präzis "obendrauf". Dort wohnen kommt vor, aber bei Bergen, wo der Gipfel in einer anderen Klimazone ist als unten, ist es keine gute Idee.
Damit es nicht zu einfach ist: in manchen Gegenden in den Alpen ist ein Berg auch ein Pass (Safierberg) oder ein Hang (Flumserberg, Heinzenberg).

Auf die Frage an den Bergführer, sie wollten auf einen schönen Berg geführt werden, bekamen die Touristen ganz früher oft die Antwort, dorthin könnten sie auch ganz gut alleine gehen. Was denn ein schöner Berg sei? Es wurde auf einen Grashügel gezeigt. Der sei schön, weil man da gut einige Dutzend Stück Vieh sömmern könne. Die Berge mit ewigem Schnee wurden von den Einheimischen nicht in dem Sinne als schön empfunden, denn dort wächst ja nix.

Entsprechend gibts z.B. im Walliser Dialekt zwei Worte für hinauf: eins für "von unten zu uns hinauf" und eins für "von uns weiter hinauf".
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“