Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#501

Beitrag von Reisende » Fr 12. Jun 2015, 07:59

müllvermeidung?
machen das deine anderen kunden nicht?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#502

Beitrag von Olaf » Fr 12. Jun 2015, 08:43

Also den Rücklauf an Schachteln würde ich mal so auf 5 % schätzen.
Und sobald eine Schachtel auch nur irgendwie ranzig aussieht nehmen wir sie auch nicht mehr.
Nicht weil es ohnehin verboten ist, sondern weil es mein Auge beleidigt.
(Oder richtiger: Wenn die Leute schon einen stolzen Preis zahlen, muss das auch ordentlich aussehen....)
@ strega noch: Also ich nehm das Thema nicht so eng, hab ja hier auch schon von verkauften Pflanzen berichtet. Vielleicht hab ich den Header seinerzeit unglücklich gewählt...
Allerdings, sobald das irgendwie gewerbliche Züge annimmt bzw. weg vom Hof stattfindet, wird alles kompliziert, scheint es. Außer bei Eiern, wo es , wie ich hier lernen musste, eine EU-weite Verordnung gibt, weiß ich allerdings nicht, ob die andern Sachen auch einheitlich geregelt sind. Andersrum, selbst hier wird scheinbar nicht alles so heiß gegessen wie gekocht, bei Euch bestimmt erst recht nicht....
Also nehmen wir wieder die Eierschachteln: Die verkaufen hier alle "gebrauchte" Schachteln. Außer wir.
Darf man nicht, stört aber offenbar niemanden. Nun gut, wenn man an der Schachtel Hühnereier eh nur 20 Cent verdient kann man nicht noch 18 für die Schachtel ausgeben......
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#503

Beitrag von Gaggele » Fr 12. Jun 2015, 08:47

Wo kauft Ihr eigentlich Eure Eierschachteln?
Gibt ja einige Anbieter im www und auch auf Märkten...
Ist das ein Hersteller und man nimmt sie dort wo sie am günstigsten sind oder gibt es auch Qualitätsunterschiede?
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#504

Beitrag von Olaf » Fr 12. Jun 2015, 09:57

Wir kaufen die immer bei Eierschachteln.de
Es bieten nicht so viele Wachteleierschachteln aus Pappe an, die aus Plaste find ich schrecklich.
Und ich glaube, dass wir auch der "Niedlichkeit" der Schachteln wegen so gut verkaufen.
Wenn, wenn es welche im Supermarkt gibt, sind die immer in Plasteschachteln und natürlich zum unschlagbaren Massenhaltungpreis. Es ist also auch ne Frage des Abgrenzens.
Kannst aber, wenn Du willst und bei Deinen "Mengen" :) erst mal welche von unseren 6ern haben, also jetzt für zu Hause. Geschenkt.
Die zu verkaufen war ein Flop, wenn wir dafür 1,80 nehmen, zahlen die Leute mehr (auf 12 bezogen), wir verdienen weniger (die Schachtel kost ja 18 cent), und rein optisch sind die wohl gar zu popelig, ging jedenfalls gar nicht. Vielleicht vor Ostern, aber da werden wir auch so alles los. War ein Fehlkauf... :aeh:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#505

Beitrag von Thomas/V. » Fr 12. Jun 2015, 10:01

Im www.
Da gibst schon Unterschiede.
Ganz billige, unbedruckte, ich glaub, es gab auch welche mit irgendwelchen Aufdrucken. Die waren teurer.
Ich hab mir die billigsten gekauft, da passen aber die großen Eier schlecht rein und deswegen gehen die schneller kaputt.
Aber meist nehme ich die nur, wenn grad nicht genug Rückläufer da sind. Komme also mit den einmal gekauften 100 Stück (oder waren es 200? weiß nicht mehr...)
schon ein paar Jahre aus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#506

Beitrag von Jul » Fr 12. Jun 2015, 16:47

Danke für deine Antwort Olaf.
Aber in einem Alimentari Laden darf ich auch selbstgekochte Marmelade verkaufen, wenn ich Verfallsdatum und Zutaten drauf schreibe.
Wenn bei den Eiern das Verfallsdatum drauf ist geht das nicht?
Bei Gelegenheit werde ich mal den Landwirtschaftsverbandmenschen hier aus der Gegend fragen, was der dazu meint.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#507

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 12. Jun 2015, 16:55

Marmelade :) allein das Wort würde bei jedem Deutschen Amtsmenschen einen Herzinfakt auslösen.
Bergsalz mindestens Haltbar bis 3/ 2016 :dreh: ein paar Millionen Jahre liegt es da rum und dann ist es nach 2 Jahren verdorben ?
Deutschland deine Ämter.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#508

Beitrag von sybille » Fr 12. Jun 2015, 17:38

Wo kauft Ihr eigentlich Eure Eierschachteln?
Ich bekomme Eierschachteln von einer Kundin die auch noch woanders Eier kauft, da ich nicht immer genügend Eier für sie habe. Wenn ich Eier verkaufe, bekomme ich die Eierschachteln immer wieder zurück.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

freiundfrank
Beiträge: 40
Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:27
Familienstand: ledig

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#509

Beitrag von freiundfrank » Fr 12. Jun 2015, 22:26

Gaggele hat geschrieben:Wo kauft Ihr eigentlich Eure Eierschachteln?
Gibt ja einige Anbieter im www und auch auf Märkten...
Ist das ein Hersteller und man nimmt sie dort wo sie am günstigsten sind oder gibt es auch Qualitätsunterschiede?
Schade, zu spät. Sonst hätte ich dir morgen ein paar Schachteln mitbringen können. Hab letzte Woche mit meiner Futterlieferung von Eierschachteln.de auch Schachteln für Wachteleier liefern lassen. Zwei hab ich auch schon samt Eier verschickt. Habe 1x Pappe drum herum gewickelt und in einem Karton verschickt, in den sie gerade so rein passten. Sind alle unversehrt angekommen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#510

Beitrag von Gaggele » Sa 13. Jun 2015, 04:42

Danke für die Antworten.

Ja, die Dinger aus Plastik sind Müll und keine Schachteln! Und Plastikmüll gibt es schon genug!!!

Vielen Dank dir, Olaf, bekommst ne PN :)

Bisher haben wir die Eier in Eimerchen gesammelt, z.b. kleinen Metalleim die wir mal mit Blümchen drin geschenkt bekamen. Aber die sind halt doch recht hart und da die Kinder beim Eier sammeln und hochtragen helfen ist das nicht immer so vorteilhaft für die Schale.

Wird die Schale eigentlich mit der Zeit noch fester? Las mal, dass die Wachteleier so schlecht aufzubekommen seien wegen der harten Schale. Unsere bekommen doch recht leicht einen "Datsch". Dabei gebe ich Kalk dazu (sehr klein zermalene Hühner- und Wachteleierschalen).
Gruß, Gaggele

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“