Was habt ihr heute geerntet?

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2391

Beitrag von mgrie » Di 2. Jun 2015, 22:58

ina maka hat geschrieben:die ersten Erdbeeren!!
heuer sooo spät - oder kommt mir das nur spät vor?
Nee - ist seltsam spät dieses Jahr mit den Erdbeeren. Werde mir wohl für das nächste Jahr ein paar hängende ins Treibhaus hängen. :haha:
Es ist kein Verlaß mehr auf Wetter und Natur. :grr:

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2392

Beitrag von Olaf » Mi 3. Jun 2015, 14:49

Also mein Vater hatte am 17.6. Geburtstag.
Als ich Kind war, so vor 40 Jahren, bekam er in ziemlicher Regelmäßigkeit die ersten paar Erdbeeren.
Ob jetzt Züchtungserfolge oder die globale Erwärmung oder sonstewas dran Schuld sind, früher gabs jedenfalls definitiv später Erdbeeren ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2393

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 3. Jun 2015, 16:10

Olaf hat geschrieben:Ob jetzt Züchtungserfolge oder die globale Erwärmung oder sonstewas dran Schuld sind
hatte ich nicht dazugesagt: Es waren halbwilde (also von uns dort, wo sie von selber wuchsen ein bisschen gepflegte) Walderdbeeren.
Die KUlturerdbeeren werden erst reif!
Wir haben das Grundstück erst seit ?? 2008 glaube ich.

Allerdings gab es zu meinem Geburtstag immer schon frische Erdbeeren für meine Lieblingstorte - waren das spanische??
Ich hab Anfang Mai Geburtstag und meine Kindheit ist ca. 35 Jahre her.....

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2394

Beitrag von sybille » Mi 3. Jun 2015, 18:37

Olaf hat geschrieben:Also mein Vater hatte am 17.6. Geburtstag.
Als ich Kind war, so vor 40 Jahren, bekam er in ziemlicher Regelmäßigkeit die ersten paar Erdbeeren.
Ob jetzt Züchtungserfolge oder die globale Erwärmung oder sonstewas dran Schuld sind, früher gabs jedenfalls definitiv später Erdbeeren ;)
LG
Olaf
Wir hatten früher Spargel und wenn die Spargelzeit zuende war (17.06) fing die Erdbeerzeit an. Das waren harte Wochen für uns Kinder! Das kann sich heute kein Kind mehr vorstellen.
Bei mir geht jetzt die Salaternte los. Kommt praktisch bei dem warmen Wetter :) Mangold kann ich auch noch mal ernten aber dann ist Sense mit den Pflanzen vom letzten Jahr. Die kräuter wachsen wie Schaum.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2395

Beitrag von osterheidi » Mi 3. Jun 2015, 19:11

wir haben heute einen hänger voll gras geerntet ....das bekommt ein zirkus, die freuen sich weil die tiere kaum gras bekommen sondern nur heu

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2396

Beitrag von osterheidi » Mi 3. Jun 2015, 19:54

es gibt gras das nicht zur weiterverarbeitung lohnt. seit jahren bringen wir das immer wieder zu einem zirkus der mitten in münchen station hat um diese jahreszeit und projekte mit dem kreisjugendring macht. leider sind wir ..und der zirkus....darauf nicht wirklich eingerichtet :lol:
Dateianhänge
P6030004.jpg
P6030004.jpg (129.75 KiB) 1710 mal betrachtet
gras in die stadt2.jpg
gras in die stadt2.jpg (130.8 KiB) 1710 mal betrachtet

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2397

Beitrag von mgrie » Mi 3. Jun 2015, 23:19

ina maka hat geschrieben:Ich hab Anfang Mai Geburtstag und meine Kindheit ist ca. 35 Jahre her.....
Ich hab auch Anfang Mai Geburtstag, und meine Kindheit ist noch länger her. Trotzdem gab es immer Erdbeerkuchen mit Pudding, selbst im kühlen Ostfriesland, und die Erdbeeren waren von der eigenen Scholle. Der Erdbeeracker (gute 100 m²) lag aber auch sehr günstig, zwischen Schweinestall, und Nachbarhaus im Osten. Nach Süden war alles frei, so daß sich wärme gut sammeln konnte.

Ich kenn das aber auch anders. Wenn der Ostwind im Früjahr alle Wärme, und auch alle Feuchtigkeit, wegbläst, dann wird das nix mit frühen Erdbeeren.

Dann wird das überhauptnix mir früher Ernte, egal was.

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2398

Beitrag von Reisende » Do 4. Jun 2015, 09:25

mgrie hat geschrieben: Ich kenn das aber auch anders. Wenn der Ostwind im Früjahr alle Wärme, und auch alle Feuchtigkeit, wegbläst, dann wird das nix mit frühen Erdbeeren.

Dann wird das überhauptnix mir früher Ernte, egal was.

Beste Grüße
Matthias
richtig. :nick:
genau das habe ich dieses jahr. bzgl feuchtigkeit gehts noch, kommt genug vom himmel nach, aber meine erdbeeren fangen jetzt erst zaghaft zu fruchten an. es war einfach zu kühl im april/mai. zumindest stehen sie voller blüten, hoffnung auf eine gute ernte ist also vorhanden. :)

überhaupt ist der start eher mau.
das einzige, was ich zur zeit an gemüse ernten k ö n n t e sind frühlingszwiebeln.
die tomaten wachsen spärlich, von den 5 gurken sind mir schon 2 eingegangen.
salat hab ich zu spät gesät. die kartoffeln stehen zwar super, aber das dauert ja noch was. ebenso beim kohlrabi.
mein kleiner apfelbaum hat null fruchtansätze, dafür blattläuse.
die johannisbeersträucher hab ich - mal wieder :roll: - zu spät eingenetzt. warum fressen die blöden vögel die beeren schon, wenn sie noch ganz klein und grün sind? :motz:
dafür hab ich absolut kein schneckenproblem dieses jahr. der igel und die raben leisten da ganze arbeit.
lohnt es sich eig jetzt noch, möhren zu säen?

nur kräuter gehen echt gut. sogar der liebstöckel ist bis jetzt gesund. ich bin am trocknen wie eine weltmeisterin.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2399

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Do 4. Jun 2015, 16:46

endlich die erste kiste mit holunderblüten für den Sirup (der ist schon angesetzt.... :michel: ), am samstag noch mal eine Ladung zum trocknen und für hollerküchlein.... ;)
Erdbeeren hängen ganze massen an den pflanzen, leider alle noch grün....wir sind hier irgendwie drei Wochen später dran als sonst irgendwo.....

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2400

Beitrag von osterheidi » Do 4. Jun 2015, 19:16

die erste schlangengurke aus dem häusl
und gutes gras..mit teilweise über einen meter
Dateianhänge
heu im obstgarten.jpg
heu im obstgarten.jpg (185.99 KiB) 1652 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“