Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#611

Beitrag von der.Lhagpa » Di 2. Jun 2015, 10:39

Also soweit ich weiss, sind 2,50m erlaubt. Du musst nur noch nach hinten was sehen können (ggf. Womo-Verlängerungen für die Spiegel)

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#612

Beitrag von ajal » Di 2. Jun 2015, 11:59


centauri

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#613

Beitrag von centauri » Di 2. Jun 2015, 12:15

Ajal danke für den Tipp!

CUlmann
Beiträge: 24
Registriert: Di 16. Jun 2015, 13:18
Wohnort: Coburg

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#614

Beitrag von CUlmann » Fr 19. Jun 2015, 14:42

Ich fahre seid über 230 tkm einen VW Touran mit 2ltr Diesel, ohne große Probleme.
Einzig an der Kennzeichenbeleuchtung war ein Kontakt abgerostet und die Heckklappe ging zeitweise nicht auf. Kann alles selber repariert werden.
Auch den einen Wohnanhänger oder Holzanhänger merkt man kaum. Als Familien - und Hofauto hat er sich schon lange gerechnet es wird in jeden Fall wieder einer, wobei ich vermute das wir ihn die nächsten 7 Jahre noch fahren werden.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#615

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 19. Jun 2015, 15:57

CUlmann hat geschrieben:Ich fahre seid über 230 tkm einen VW Touran mit 2ltr Diesel, ohne große Probleme.
Das wäre ja noch schöner, wenn ein 2 Liter Diesel wegen 230 Tkm schon Mucken machen würde, da ist er gerade mal eingefahren :mrgreen:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#616

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 19. Jun 2015, 19:03

Naja mein Vw Bulli Diesel hatte bei 150.000 schon ein neues Getriebe.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#617

Beitrag von Thomas74 » So 21. Jun 2015, 16:16

:bang: Mein schöner Bus hat /hätte beim Tüv keine Gnade mehr gefunden...
Aber der Nächste ist schon ausgesucht. Wieder ein T4 mit dem 2,5er Benziner. Diesmal lasse ich aber Gas nachrüsten. :sauenr_1:
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#618

Beitrag von blueberry » So 21. Jun 2015, 19:01

einen ford mondeo kombi ...... mit gasanlage( und einigen kleinen macken ) etwas über 300tkm ....im februar gebraucht gekauft und nun selber schon knapp 40tkm gefahren ..also bei uns lohnt sich gas :daumen:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#619

Beitrag von Olaf » So 21. Jun 2015, 20:08

:bang: Mein schöner Bus
Fixt mich nicht an!
Als die Kinder noch in den KIndergarten gingen hab ich den ersten geholt, also T4.
Wir fanden es saugeil, zu dritt vorne zu sitzen.
Den hab ich dann umgebaut mit Hochdach und so, irgendwann hab ich ihn, verschuldet auch noch, :rot: geschrottet.
Hatte so 200.000 auf der Uhr, allerdings hat das Getriebe mal aufgegeben und musste ersetzt werden. Durch ein gebrauchtes. Dann hab ich meinen schönsten Bus gekauft, ihm auch denn wieder das Reimo-Hochdach vom alten "rangeklebt" und schon ausgebaut.
Den sind wir in Polen losgeworden, womit ich nicht sagen will, dass es Polen waren.
Dann sind wir ne Weile ohne Bus zurecht gekommen, dann hab ich einen T3 gekauft, war auch ok, aber irgendwie doch hinterm Mond.
Wieder ohne Bus...
Ich kann mich ja zusammenreißen, aber irgendwann sagte Cristina:
"Es ist kein Leben ohne Bus!"
Dann haben wir wieder einen gekauft, ehemaliger Bullenbus, mit so Noppen für die Gitter. Aber LR. Falls ich jemals noch einen Bus kaufen sollte, wird der wieder langen Radstand haben.
Gut, einmal haben wir ihn durch den TÜV gebracht, mein Sohn, Karosseriebauer, und ich, haben rechts aus Rost einen Motorträger zusammengeflickt, der den Namen nicht verdiente.
Zwei Jahre später, der linke war auch breit,.... ab nach Afrika....
Jetzt fahren wir beide Passats, Bus für Arme sozusagen, und in drei Wochen hab ich wieder Urlaub , schieb den T2 (a übrigens, nicht b) raus, mach die Elektrik neu und nen frischen TÜV, und das nur ist Bullifeeling pur. Ratis Kinder können es bestätigen....
Wenn da hinten die luftgekühlten 48 PS grummeln.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#620

Beitrag von Thomas74 » So 21. Jun 2015, 20:23

:grinblum: Ein Leben ohne Bus ist möglich,aber sinnlos!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Antworten

Zurück zu „Handwerk“