misfits lernt gärtnern

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

misfits lernt gärtnern

#1

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 12:01

Hallo an alle Gartenfreunde,
und alle anderen natürlich auch.

in den letzten Tagen habe ich mir die ersten SV-Projekte-Blogs hier angeschaut und bin
total begeistert und dachte sofort, mach ich auch, damit ihr euch ein besseres Bild
von meiner kleinen SV machen könnt.

Da wir heute - keine 50 m. entfernt - sowas wie ein Dorffest haben und ich seit 9 Uhr
mit Blasmusik vom Feinsten verwöhnt werde, muss ich flüchten vor Liedchen wie 1,2,suffa oder
ein Prosit der Gemütlichkeit.....

Ich zeige euch mal schnell meinen diesjährigen Kartoffelanbau, dann Rucksack auf den
Rücken und nix wie ab in den Garten.

Als Hauptsorte baue ich Agria an, daneben in kleineren Beeten versuchsweise noch seltene
Sorten wie Kalber Rotstangen, Andengold, Blauer Schwede, Moorsiglinde und Rote Emma.


Später mehr, ich muss jetzt flüchten.

viele Grüße
misfits
Dateianhänge
k1.JPG
k1.JPG (206 KiB) 6311 mal betrachtet
k2.JPG
k2.JPG (202.14 KiB) 6311 mal betrachtet
k3.JPG
k3.JPG (160.92 KiB) 6311 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#2

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 18:46

Ein paar Worte zu unserem Grundstück.

Nach einigen Pachtgrundstücken, was nicht so toll lief, musste ein eigenes Stück Land her.
Nach längerer Suche fanden wir dieses. Völlig verwildert, aber mit großen Bäumen und
Südlage, im Aussenbereich gelegen.
Und so sah das damals aus:
Dateianhänge
5 Kopie.JPG
5 Kopie.JPG (208.21 KiB) 6268 mal betrachtet
4 Kopie.JPG
4 Kopie.JPG (217.49 KiB) 6268 mal betrachtet
3 Kopie.JPG
3 Kopie.JPG (221.01 KiB) 6268 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#3

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 18:48

Nach ettlichen Jahren Arbeit sieht es momentan so aus:
Dateianhänge
1 Kopie.JPG
1 Kopie.JPG (172.74 KiB) 6267 mal betrachtet
2 Kopie.JPG
2 Kopie.JPG (176.77 KiB) 6267 mal betrachtet
3 Kopie.JPG
3 Kopie.JPG (163.62 KiB) 6267 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: misfits lernt gärtnern

#4

Beitrag von Jul » So 31. Mai 2015, 19:02

Schön schauts aus, bei dir. Und die Beete so ordentlich :pfeif:
Wie kommst du denn mit den ganzen Bäumen drum rum zurecht, wachsen dir die Wurzeln nicht in die Beete?
Ich habe vor kurzem versucht ein Beet in der Nähe einiger hoher Eschen anzulegen, da ist der Boden so durchwurzelt, da geht gar nix :aeh: , deshalb frage ich, vielleicht weißt du ja mehr als ich?
Ich wünsche dir auf jedenfall noch viel Freude und Erfolg :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: misfits lernt gärtnern

#5

Beitrag von Thomas/V. » So 31. Mai 2015, 19:05

Schön!
Immer noch naturnah-urwüchsig, aber hübsch. Sowas gefällt mir besser als solche linealgezogenen und auf Millimeterpapier entworfenen Kleingärten :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#6

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 19:33

Hallo jul
findest du meine Beete zu aufgeräumt? Sind halt gemulcht, spart Beikräuterbeseitigung.
Und Wuzeln sind kein Problem, weit genug weg von den Bäumen.

hallo thomas
freut mich, daß es dir gefällt. Etwa die Hälfte des Grundstückes bleibt naturbelassen,
besonders die Ränder, da wird nicht viel dran gemacht.

viele Grüße
misfits
Dateianhänge
11.JPG
11.JPG (173.18 KiB) 6245 mal betrachtet
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: misfits lernt gärtnern

#7

Beitrag von Jul » So 31. Mai 2015, 19:49

Nein, nein, ich finde sie überhaupt nicht zu aufgeräumt... Ich währe nur froh wenn meine auch so aussehen würden :mrgreen:

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#8

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 20:02

Dein Pfeiffemännchen hinter dem Satz lässt aber auch eine andere Interpretation zu.
Ich benütze keine Smilies, schreibe liebe gerade raus was ich denke.

viele Grüße
misfits
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: misfits lernt gärtnern

#9

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » So 31. Mai 2015, 21:24

wunderschön------ wirklich.....das ist eine wirkliche Insel.... die Beete sind total schick, vor allem wegen der Umrandung..... wie hältst du die nur so bewuchsfrei ringsum???
weiterhin viel Spaß und Erfolg, bin schon gespannt auf mehr!

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: misfits lernt gärtnern

#10

Beitrag von misfits » So 31. Mai 2015, 22:56

Hallo fabfiddle,
um die Beete den Bewuchs kurz zu halten ist schon aufwendig, hält aber scheinbar
die Schnecken etwas von den Beeten ab und ich bekomme Mulchmaterial.

viele Grüße
misfits
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“