Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#481

Beitrag von Olaf » So 31. Mai 2015, 12:37

Moin,
ja Lavender, an schlecht glaub ich nicht, aber im Hochsommer geht gar nichts, auch mit Styropor-Box mit Kühlakkus drin, und unser Stand steht ab Mittag im Schatten. Es schwächelt jetzt schon. Ich denke auch, die Leute haben sorge, dass die schlecht werden.
Aber, haltet Euch fest, ich hab eben 4 Schachteln verkauft!
Zufällig hatte ich grad vorn zu tun.
Da stand ein Mann.
Er hätte kein passendes Geld, und er würde auch lieber 3 nehmen.
"Na denn hol ich noch ne Schachtel, und nen 10er ist doch dann ok.
Hab also gleich drei Schachteln geholt, musste ja den Stand auch wieder auffüllen.
Als er das sah, meinte er, dann nimmt er 4.
Neugierig hab ich dann gefragt, was er damit vorhat.
"Na, essen!"
Er käme hier nicht so oft vorbei, sie schmecken ihm gut und seien so niedlich.
Aha, niedlich!
Und hat sich noch bedankt und mir die Hand geschüttelt, schön dass es hier welche gäbe.
Ich hab ihm auch gesagt, dass wir eigentlich immer welche haben, auch wenn der Wagen nicht draußen steht, es solle dann rauffahren und klingeln.
Es ist ein Jammer, dass wir hier so selten mit den Leuten in Kontakt kommen.
(Die Strasse ist, gott sei Dank, 80 m vom Haus weg.)
Sonst liefe es noch deutlich besser, denk ich, vielleicht auch im Sommer.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#482

Beitrag von strega » So 31. Mai 2015, 12:44

setz dich mal öfters mit dem Laptop oder so an die Strasse... wenns mehr Action sein darf, dann mach nen Kreistanz mit deinen Wachteln oder falls die keinen Bock drauf haben nen Bauchtanz solo. Dir fällt bestimmt noch was anderes ein. Dann kommen auch bestimmt ne Menge tolle Kontakte zustande, in Sachen Eier oder sonstiges :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#483

Beitrag von Thomas/V. » So 31. Mai 2015, 18:57

wenn sie im Sommer den ganzen Tag draußen liegen? Gleiches gilt für Gemüse, ich würde im Sommer und Herbst neben Eiern auch gern überschüssige Tomaten, Zucchini, Kürbisse etc zum Verkauf rausstellen, wird das nicht welk? Wie sind deine Erfahrungen?
Eier verkaufe ich nur aus dem "Keller", heißt: die Leute müssen klingeln, wenn das Eier-Schild an der Straße hängt.
Gemüse: Tomaten halten sich schon 2 Tage, Gurken werden bei Hitze schnell schlaff, Zuccini halten auch 1-2 Tage.
Ich stelle, wenn es geht (also nicht zu windig ist), einen Sonnenschirm übers Gemüse, und abends kommt es ins Haus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#484

Beitrag von Olaf » So 31. Mai 2015, 20:30

Das ist eine gute Idee, Thomas, das könnten wir auch probieren.
"Wachteleier vorrätig, bitte rauffahren und klingeln!" oder so als Schild am Zaun.
:daumen:
Ansonsten, ich glaube ja an das Gute im Menschen, und fall damit nur selten auf die Schnauze.
Die vermeintlich "geklauten" halten sich dieses Jahr sowieso sehr in Grenzen.
Heute haben wir "nur" noch eine Schachtel verkloppt, aber es waren noch mal 18,50 in der Kasse, das gäbe die eine Schachtel, weitere 4 plus einen Euro (Zinsen?). Von der Stückelung wärs nicht nötig gewesen, die Zinsen....
Wir denken, da hat einer seinen Schulden abbezahlt:
Ich glaube an das Gute im Menschen!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

lavender
Beiträge: 65
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 09:42
Wohnort: Fränkische Schweiz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#485

Beitrag von lavender » So 31. Mai 2015, 22:51

Thomas/V. hat geschrieben:
wenn sie im Sommer den ganzen Tag draußen liegen? Gleiches gilt für Gemüse, ich würde im Sommer und Herbst neben Eiern auch gern überschüssige Tomaten, Zucchini, Kürbisse etc zum Verkauf rausstellen, wird das nicht welk? Wie sind deine Erfahrungen?
Eier verkaufe ich nur aus dem "Keller", heißt: die Leute müssen klingeln, wenn das Eier-Schild an der Straße hängt.
Gemüse: Tomaten halten sich schon 2 Tage, Gurken werden bei Hitze schnell schlaff, Zuccini halten auch 1-2 Tage.
Ich stelle, wenn es geht (also nicht zu windig ist), einen Sonnenschirm übers Gemüse, und abends kommt es ins Haus.
In Dänemark hab ich gesehen, dass sie Eier und Gemüse in einem offenen Raum im Kühlschrank gelagert haben, Kasse daneben, fertig. Das fände ich am besten, aber dafür fehlt der Platz. Obwohl, wir wollen doch in den nächsten Jahren anbauen... :pfeif:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#486

Beitrag von fuxi » So 31. Mai 2015, 23:15

Wie wärs mit einem Kühlkübel/Tonkühlschrank? Ein großes unglasiertes Tongefäß, darin ein etwas kleineres, dazwischen eine 3-6 cm dicke Sandschicht. Das ganze in einen glasierten Untersetzer, so viel Wasser in die Zwischenschicht, bis es im Untersetzer wieder rauskommt. Dann mit einem feuchten Tuch oder Deckel schließen. So part man sich das zusätzliche Elektrogerät. Ich halte damit bei mir im Strebergarten Bier, Butter, Quark, Eier, etc. besser und länger kühl, als mit der Kombi Styroporkiste+Kühlakku.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#487

Beitrag von Thomas/V. » Mo 1. Jun 2015, 07:25

große Tongefäße hab ich nicht, aber Styroporkisten und Kühlakkus, danke für die Idee, hätte ich auch selber mal drauf kommen können :schaf_1:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#488

Beitrag von Olaf » Mo 1. Jun 2015, 07:36

Ich hab auch nur bei andern abgeguckt ;) , das machen hier mehrere mit ihren Hühnereiern.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#489

Beitrag von Gaggele » Di 2. Jun 2015, 08:19

fuxi hat geschrieben:Wie wärs mit einem Kühlkübel/Tonkühlschrank? Ein großes unglasiertes Tongefäß, darin ein etwas kleineres, dazwischen eine 3-6 cm dicke Sandschicht. Das ganze in einen glasierten Untersetzer, so viel Wasser in die Zwischenschicht, bis es im Untersetzer wieder rauskommt. Dann mit einem feuchten Tuch oder Deckel schließen. So part man sich das zusätzliche Elektrogerät. Ich halte damit bei mir im Strebergarten Bier, Butter, Quark, Eier, etc. besser und länger kühl, als mit der Kombi Styroporkiste+Kühlakku.
Tolle Idee! Danke! Bastel ich mit den Kindern für den Garten - also für uns! im Garten :lol:

Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#490

Beitrag von Olaf » Do 11. Jun 2015, 15:47

Moin,
wir wollen zukünftig Visitenkarten in die Schachteln mit reinlegen, als wichtigestes die Telefonnummer mit drauf.
Vor 2 Tagen hatte meine Frau einen Anruf, eine Frau, fragte vorsichtig, ob wir Wachteleier hätten, der Wagen stünde ja nicht draußen. Die Nummer hätte ihr mal irgendwann ne Freundin vom Wagen abgeschrieben.
Wer schreibt sich schon die Telefonnummer ab, setzt ja auch erst mal Zettel und Stift voraus....und wenn das drinne liegt, trauen sich die Leute vielleicht auch eher anzurufen. Das ließ den Gedanken wieder aufkommen an so was wie Visitenkarten, vielleicht macht die sich auch mal einer an die Pinwand oder so.
Sie hat dann nämlich gleich 3 Schachteln gekauft, also kam gestern dann vorbei. Abends, spät, so um 8 rum sind die Schachteln draußen auch noch weggegangen, auch beide auf einmal (es lag nen 5er drin und 2 Euro).
Es gibt offenbar Leute, die das doch auch im Sommer kaufen würden, und ich glaube immer weniger, dass viel an Touries weggeht. Der letztes WE die 4 gekauft hatte, hatte auch ein PM als Kennzeichen, auch wenn er sagte, er käme hier nicht so oft vorbei. Aber wenn so einer vorher anrufen könnte? Na, die Chance hab ich verpasst....immerhin hab ich ihm gesagt, rauffahren, klingeln, wir haben fast immer welche da....
(was noch untertrieben ist, ich wollt nicht sagen, wir wissen nicht wohin damit... :pfeif: )
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“