bin ja fast vom glauben abgefallen...
inzw. sind die ja alle auf "strech" gemacht, fürs hautechte preßwurstfeeling.

aber die letzten beiden "guten", die ich mir fürs büro gekauft hatte, sind innerhalb eines jahres an verschiedensten stellen kaputt gegangen. innennähte, taschennähte, überall ist der stoff aufgerissen.
da gibste 100 tacken für so eine hose aus, und dann kannste die kein jahr tragen? nö, seh ich nicht ein.

ich also in den jeansstore. ein riesiger laden voller jeans bis unter die decke gestapelt.
- guten tag, ich hätte gerne eine jeans ohne strech.
- oh das ist schlecht, da gibt es nur ein modell.
- nur eins, im ernst?!? na zeigen sie mal.
- hier bitteschön.
- ja sitzt ja ganz gut, stoff fühlt sich auch gut an. gibts die auch in etwas hellerem blau?
- ja, (sucht die hose raus, guckt auf das schild) da ist dann allerdings ein geringer anteil polyester drin.
- hm ok, ich zieh sie mal an.
(gucke in der kabine aufs schild: 65% polyester, 35% baumwolle

- nee, der stoff fühlt sich schon so dünn an, die gefällt mir nicht. gibt es wirklich keine einzige andere?
- nur noch die 501 von levis, aber die hat einen unisex-schnitt.
- och, die hab ich früher standardmäßig getragen, geben sie mal her.
(anprobiert - sitzt total scheiße. nix unisex-schnitt, da ist vorne massig platz für etwas, das ich nicht besitze lol).
- nein die sitzt nicht gut, gucken sie mal.
(verkäuferin nickt verständnisvoll.)
- also wirklich nur diese eine, ja? (ich wollte es immernoch nicht glauben...) nagut, dann nehme ich davon zwei!
ist sowas zu fassen?
jetzt wird frau schon bei jeans quasi gezwungen, sich in plaste zu hüllen. sauteure plaste, die nichtmal leichtester beanspruchung standhält. wie gesagt, das sind meine büro-hosen. das stinkt doch nach geplanter obsoleszenz...
falls ihr noch quellen für reine baumwoll-jeans kennt, bitte bescheid sagen. mir scheint damit sollte man sich bevorraten... in 3 jahren gibts die vll überhaupt nicht mehr?!? skandal.
