das Rauchen abgewöhnen - wie?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#171

Beitrag von Punktekiste » Di 26. Mai 2015, 12:53

Klingt ganz schön vom hohen Ross herunter.

Ich glaube dieser Beitrag hilft Rauchern NICHT ihr vorhaben rauchfrei zu bleiben zu verlängern.
In mir regt sich zumindest irgendeine Trotzreaktion. Aber beim besten Willen kein "Danke für die Erleuchtung".

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#172

Beitrag von Punktekiste » Mi 27. Mai 2015, 11:31

Darf man hier auch einfach jammern?
Ich bin (mal wieder) dabei aufzuhören. Echt das ist eine Kacke jedesmal......

Was bin ich unleidlich und muddelig. Naja was soll´s da muss ich durch.
Evtl. kann ich mich ja anspornen mit der Tatsache das ich in den letzten Tagen 3 statt 30+ geraucht habe.

Heute Nachmittag trudeln Suchtersatzstoffe ein. Ich hab mir mal Unterstützung in der Apotheke bestellt. Kaugummis + Kräuteretten

Einen guten Weg habe ich wie der zweite Satz schon suggeriert noch nicht gefunden zum aufhören.
Weniger rauchen (einteilen) ist für mich ein Kraftakt. Diesmal weniger als bei den anderen Versuchen.
Abrupt aufhören - das klappt immer weniger Tage und wenn ich dann "nur mal eine" rauchen wollte, war sämtliche Selbstbeherrschung wieder dahin.
Andere Wege versuche ich gerade zu finden. Evtl. kann es in meinem Fall helfen die Angewohnheit des Rauchens mittels Kräuter-Zigarette abzutrainieren.

Bis nächste Woche möchte ich dann gerne Nikotinfrei werden und im Anschluss das Qualmen an sich in Angriff nehmen.


Puhhh
Als ich schwanger war, war das überhaupt kein Ding mit dem aufhören. Ich hab keine Sekunde mehr daran gedacht wie es wäre eine zu rauchen oder hätte Nikotin vermisst oder oder...

Total dämlich danach wieder anzufangen. :bang: Jetzt knurps ich schon seit Jahren mit etlichen halbherzigen Versuchen herum. :motz: Egal wie und wann, jede nicht gerauchte Zigarette ist eine gute Zigarette. :holy:

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#173

Beitrag von Akopalüze » Mi 27. Mai 2015, 13:07

Schnupftabak ist auch ein brauchbarer Ersatzstoff, finde ich. Das knallt ähnlich gut wie ein Zigarette, ist aber lange nicht so schädlich. Und ich jedenfalls habe das nach einer gewissen Zeit auch wieder sein gelassen. Gerade in der Anfangszeit, oder wenn man Alkohol getrunken hat und die Willenskraft nachlässt, fand ich Schnupftabak hilfreich.
Es gibt allerdings Schnupftabak, der schmeckt als würde man die Hinterlassenschaften aus einem Karnickelstall durch die Nase ziehen.
Ich hab gut Erfahrungen gemacht mit Gawith Apricot oder Gletscherprise.
Hier, knapp südlich des Weißwurstäquators, gibt es das an jeder Tanke und jedem Kiosk für kleines Geld.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#174

Beitrag von Punktekiste » Mi 27. Mai 2015, 13:20

Da ich keinen Alkohol trinke oder im mir angewöhnt habe im geselligen Beisammensein mit anderen mehr zu rauchen, hab ich da schon mal keine Probleme.
Aber ganz böse ist bei mir Kaffee + Zigarette => Auszeit draußen / Quasi der materialisierte Fluchtreflex mit Drogenkonsum. :bang: :bang: :bang:


Ich wollte gerade was zu Snus schreiben, aber nachdem ich kurz was gegooglet habe, lass ich das mal. :pfeif:


Wie dem auch sei. Ich will ja weg von dem Kram. :)

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#175

Beitrag von Walli » Mi 27. Mai 2015, 13:23

Liebe Punktekiste
Natürlich darf man auch mal jammern,m
aber nicht ständig.
Nimmt man sich es vor auf zu hören so sollte man auch dazu stehen und wissen,
das man da durch muß.
Mir ging es auch einige male so das ich es nie geschafft habe,weil ich immer dachte,ich vermisse etwas.
Jetzt hat es bei mir richtig geklappt,
weil ich weiß wie schädlich Nikotin ist,(auch als Schnupftabac)
was er alles kaputt machen kann.
Ich merhke es jetzt an meinem 128 Tag,es geht mir besser,
ich sehe besser aus,es ist für mich eine Belohnung zu sehen und zu spüren wie gut es mir endlich geht.
Ich hatte auch immer noch zwischendurch kämpfe und schlechte Gedanken,
aber jetzt denke ich nur daran,wie schädlich Nikotin ist.
Es gibt es tollere sachen die man statt dessen machen kann :)
Ich wünsche dir das du es richtig gut schaffst.
Sei stur und sage Nein.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#176

Beitrag von Walli » Mi 27. Mai 2015, 13:25

Kaffee habe ich am anfang nur noch ganz wenig und mit viel Milch getrunken,
das hat mir geholfen. :)
Außerdem ist da der Psychische Entzug der sehr lange dauern kann
wenn man will,denn man kann sich echt vieles einreden

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#177

Beitrag von fuxi » Mi 27. Mai 2015, 13:28

Punktekiste hat geschrieben:Kaffee + Zigarette => Auszeit draußen / Quasi der materialisierte Fluchtreflex mit Drogenkonsum.
Ich bin zwar nicht Raucher, aber das stelle ich mir einerseits extrem schwierig vor, dann die Kaffeepausen ohne Zigarette zu schaffen, aber andererseits total wichtig, nicht mit den Zigaretten auch die Pausen wegzulassen!
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#178

Beitrag von Punktekiste » Mi 27. Mai 2015, 15:44

Pause kann man das im Moment auch nicht nennen.
Meist mach ich mir nen Glas lauwarmes Wasser und versuche "zu flüchten".


Es ist dann eher in eine kleine Runde mit Glas in der Hand oder getriebenes hoch und runter tigern geworden.
Ich arbeite noch dran. (Leider bin ich ein fürchterliches Hibdebibb und arbeite meist irgendwas mit den Fingern / basteln , um meine innere Anspannung in den Griff zu bekommen / zur Ruhe zu finden.)

Habe schon mal dran gedacht mir eine Handspindel einzupacken und das mal zu üben oder Handarbeiten parat zu halten oder (das wäre sicherlich das sinnvollste) irgendwelche Entspannungsübungen zu machen. Dazu müsste ich erst mal Entspannungstechniken kennenlernen. Mein Bastelwahn ist ja eher nur ein Umlenken von irgendwelchem Unfug.


Bekomme oft geraten mal ein Bier oder Glas Wein abends zu trinken. Das möchte ich eher nicht. Da hab ich viel zu viel Schiss, dass ich mir da was angewöhne, was noch schlimmer als Kaffee und Zigaretten ist.
Naja, weniger Kaffee hilft vielleicht auch schon nimmer so hibbelig zu sein.... ich bekomm mich noch in den Griff. Das will ich unbedingt hinbekommen. Suchtfreiheit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#179

Beitrag von Minze » Mi 27. Mai 2015, 18:12

Das Schädliche an Zigaretten sind die Zusatzstoffe die in den Tabak gemischt werden, nicht das Nikotin, das ist im Grunde nicht schädlicher als Koffein und es macht alleine auch nicht süchtig, süchtig machen die Zusatzstoffe, die Tabakindustrie weiß schon, wie sie die Raucher festhalten kann.
Liebe Grüße
Minze

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: das Rauchen abgewöhnen - wie?

#180

Beitrag von sybille » Mi 27. Mai 2015, 19:25

Ich arbeite noch dran. Leider bin ich ein fürchterliches Hibdebibb und arbeite meist irgendwas mit den Fingern / basteln , um meine innere Anspannung in den Griff zu bekommen / zur Ruhe zu finden.)
Ich habe es mit Hypnose geschafft und auch dieses fürchterliche Hibdebibb war nach der 1. Hynose weg. Es war ganz seltsam, ich hatte plötzlich "Ruhe im Kopf" wo vorher immer Anspannung war (auch mit Rauchen).
Versuch einfach mal eine/n gute/n Hypnotiseur/in zu finden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“