Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Der Thread für Belangloses

#2971

Beitrag von Jul » So 24. Mai 2015, 17:50

Aber vermutlich schläft sie nicht bei dir im Bett ;)

centauri

Re: Der Thread für Belangloses

#2972

Beitrag von centauri » So 24. Mai 2015, 22:59

Das ging mit den tastendingern auch :)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#2973

Beitrag von fuxi » Mi 27. Mai 2015, 11:43

Oli hat geschrieben:Anscheinend kann man trotz Tastensperre auf dem Handy einen Notruf absetzen. Zumindest hat unsere Kleine (1 1/2) es heute morgen um kurz nach 7 geschafft, die Leitstelle anzurufen. :ohoh:
Jupp, die einzige Nummer, die man trotz Tastensperre und selbst ohne SIM-Karte anrufen kann.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#2974

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 27. Mai 2015, 14:03

Meine Tochter lernt im Musikunterricht Helene- Fischer- Songs, die die Lehrerin von Youtube über ihr Handy abspielt.

:dreh: :aeug:


Das Kind trällert jetzt "Atemlos", und dabei kann sie nicht mal ansatzweise den Ton halten. (Ich hab mich immer schon gewundert, das sie sie beim Chor noch nicht rausgeschmissen haben...)

Es ist ganz schrecklich...
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2975

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 27. Mai 2015, 14:22

:lol: :michel: das ist doch Norddeutsches Kulturgut.
Wohnt die nicht in Hamburg am Hafen ? bei der Elbphilarmonie

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#2976

Beitrag von Reisende » Mi 27. Mai 2015, 14:44

nein, ist es nicht!
wo die wohnt ist doch völlig wumpe. :pft:
mein beileid zottelgeiss!
aber irgendwie muss man ja die kinder für den unterricht begeistern :lol:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Thread für Belangloses

#2977

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 27. Mai 2015, 16:24

OT: Frau Fischer kommt aus Krasnojarsk, Rußland.
Nix "deutsches Kulturgut". :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#2978

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 27. Mai 2015, 19:00

wahrscheinlich noch nicht mal " Kultur " es ist wie mit meinen Schafen, es gibt keinen der keine Meinung dazu hat.
Aber jeder so wie er mag. :mrgreen:

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Der Thread für Belangloses

#2979

Beitrag von Jul » Mi 27. Mai 2015, 19:02

Hier in der Schule üben sie grade Stareway to heaven und Guantanamera für die Abschlussfeier in zwei Wochen, außerdem natürlich italienische Lieder... Immerhin international^^, ich kann sie allerdings nicht mehr hören, nach wochenlangem Auch-Zuhause-Üben :pft:

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#2980

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 27. Mai 2015, 23:22

ihno hat geschrieben:wahrscheinlich noch nicht mal " Kultur " es ist wie mit meinen Schafen, es gibt keinen der keine Meinung dazu hat.
Doch, zumindestens mich. ich wüßte gerade nicht daß ich die Dame schon mal gehört hätte. Von daher keine Meinung dazu.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“