Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Olafs kleiner Garten

#251

Beitrag von Rati » Mo 18. Mai 2015, 15:53

Lysistrata hat geschrieben:..Keine Seerosen drin? Das wären ausserdem Starkzehrer.
doch klar, zwei Stück. :)
Mittlerweile sind die auch schon recht bedeckend, aber das Wasser ist trotzdem ganz schön warm im Sommer,
Ich denke beschattende Bäume wären da günstiger.
Olaf hat geschrieben:Ich hab beim Befüllen gleich so 100 L aus dem kleinen Teich da reingekippt, sozusagen als Starter.
och, das könnt schon tatsächlich Starterquantität sein.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#252

Beitrag von Olaf » So 24. Mai 2015, 23:18

Mal was anderes:
(Es würde in mehrere Threads passen, drum lass ich es hier.)
Wir waren gestern bei Schwiegervater zum Geburtstag, haben dort eine schöne Kochorgie hingegelegt.
Das Hauptessen gabs um 24 Uhr. :pfeif:
Wir haben dort auch übernachtet, und so hab ich beschlossen:
"Olaf macht mal heute einen Spilltag!"
Cristina gefragt, "Heute mach ich mal nichts sinnvolles, ich muss mal spillen!"
"Ja, spill Du nur!"
Ich wollt ja schon immer seitlich grillen können:
Ich hab nicht geglaubt, dass ich 5,5 Stunden spillen muss, nach 4 hatte ich die Schnauze eigentlich auch voll.
Aber es ist wohl gut geworden.
Ich hab keine Zeit, einen Grill umständlich anzuzünden. So lange liegt er also flach.
k-grill1.jpg
k-grill1.jpg (116.68 KiB) 2693 mal betrachtet
Früher hab ich ja Grills gekauft wie manche Frauen Schuhe, jetzt hab ich dieses Skelett und tob mich dran aus:
k-grill2.jpg
k-grill2.jpg (127.06 KiB) 2693 mal betrachtet
Es ist noch nicht perfekt, z.B. fällt die Asche in die Schale. Der Rest hat aber eigentlich hingehauen...
k-grill3.jpg
k-grill3.jpg (123.23 KiB) 2693 mal betrachtet
Also, ich hab, falls man das nicht sehen kann, auch noch ne steckbare Trennwand, für son mickriges gekauftes (Bio-) Hähnchen lohnt ja die volle Packung nicht, aber ich bin preppert, ne Gans oder dickes Karnickel kann ich wohl auch....
Fürn Frischling ist der Motor eh zu schwach ;)
LG
OLaf

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Olafs kleiner Garten

#253

Beitrag von citty » Mo 25. Mai 2015, 00:34

Hi Olaf,

ich dachte zuerst, Du haettest das von oben photografiert aber dann stimmte der Hintergrund nicht :lol: verstehe nicht ganz warum die Hitze von der Seite kommen muss, wir hatten eine Drehvorrichtung ueber dem Grill, das hat auch sehr gut funktioniert, vor allem ging es schneller.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#254

Beitrag von Olaf » Mo 25. Mai 2015, 09:58

Moin,
nein, bislang haben wir auch die Glut unten gehabt. Selbstverständlich geht das.
Wenn das Fett in die Glut tropft, entstehen irgendwelche unschönen Phenole.
Nun bin ich nicht der Gesundheitsapostel, das ist mir recht egal, gesittet ausgedrückt.
Aber: Man kann das Fett auffangen, und es besteht keine Gefahr, dass der Grill Fammen schlägt, was ich nun tatsächlich unschön finde.
Es heißt ja Grillen und nicht Abbrennen....
Heute wird noch etwas nachgebessert, und dann gibts die Lammkeule, die Centauri von Mariane mitgebracht hat, sind wir schon sehr gespannt....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#255

Beitrag von die fellberge » Mo 25. Mai 2015, 12:15

Guten Appetit, das ist Jakobschaf ... :grinblum:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#256

Beitrag von mgrie » Mo 25. Mai 2015, 21:41

Olaf hat geschrieben:Es heißt ja Grillen und nicht Abbrennen....
:daumen:
Schwenkgrill ist da ja schon eine Alternative, aber seit wir von Puten (schnitzen), auf Hühner umgestellt haben, liebäugel ich auch mit einer Rückenheizung. :haha:
Für Spieße (Kebap) ist das auch sinnvoller, und das gesammelte Fett kann dann noch in die Biogasanlage. :schaf_1:

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#257

Beitrag von Olaf » Mo 25. Mai 2015, 22:24

Moin,
will mich noch mal bei Marianne bedanken.
k-mariannes_schaf.jpg
k-mariannes_schaf.jpg (99.55 KiB) 2576 mal betrachtet
Es war super lecker, der Dank kommt auch von Cristina, ihrem Vater, von Johanna auch, aber sie hat spät kapiert, das es keines von unsern war.... ;)
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Olafs kleiner Garten

#258

Beitrag von citty » Di 26. Mai 2015, 00:48

Ah ja, natuerlich! Hier scheint das die Leute nicht zu interessieren, die Nordamerikaner haben es ja eher mit den Salmonellen und Bakterien, das Fleisch muss vor allem gut durchgegrillt sein, alles andere scheint nicht so wichtig zu sein.

Mmmmmh, die Keule sieht lecker aus, leider ist hier sowas viel zu teuer....

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#259

Beitrag von Olaf » Di 26. Mai 2015, 08:09

das Fleisch muss vor allem gut durchgegrillt sein,
Andere Länder, andere Sitten, sag ich mal wertungsfrei dazu. :mrgreen:
Zielvorgabe, in diesem Fall hat ja der Meister himself, also ich :rot: gegrillt, waren 80 Grad Kerntemperatur.
Bei 75 hab ich aufgehört. Schwiegervater meinte grad, vielleicht sei es doch schon zu lange gewesen, da hab ich ein paar perfekte Stücke rausgesäbelt, also die innen noch rosa waren.
Ich meine, unbekannter Grill sozusagen, unbekanntes, edles Fleisch, was man nicht versauen will, ich war dann rundum zufrieden....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#260

Beitrag von Olaf » Fr 29. Mai 2015, 20:58

Moin,
Themenwechsel:
Nachdem Elfriede nun zu Ende gebrütet hat und umquartiert ist, kann ich endlich an den Hühnerstall ran. DIe Legenester mussten nach draußen, spart Platz für zusätzliche Sitzstangen.
Leider musste ich auf die Befindlichkeiten der Hühner Rücksicht nehmen, so dass sich das lange hingezogen hat.
(Also ich hab einmal nicht gesehen, dass eines von "die fiesen Zwillinge" (*) auf dem Nest saß, und hab da mit der Stichsäge losgesägt am Stall, die rannte natürlich los wie ein geölter Blitz.)
Kurz vom grande finale war natürlich der Akku vom Akkuschrrauber leer, eine Stunde Leerlauf!
Gibts hier aber nicht!
Ich hab den Indoor-Stall ausgemistet, und die Gössel derweile in den schmalen Streifen zwischen Früh- und Hochbeet gesetzt, der ja eigentlich der Enten wegen eingezäunt ist:
k-gösseln_freigang.jpg
k-gösseln_freigang.jpg (68.31 KiB) 2831 mal betrachtet
Dann schimpfte meine Frau, also fluchte schlimmer als ein Bierkutscher: Die Raubtiere standen Schlange, das Fleisch wollte sie marinieren, und die Karpfen müsse sie auch noch anfüttern.
"Die Karfen mach ich, hab grad nix zu tun!"
Morgen wollen wir nämlich den großen Fisch ziehen.
Nun ja, jedenfalls hab ich den Stall doch noch halbwegs fertig bekommen:
k-lg1.jpg
k-lg1.jpg (83.42 KiB) 2831 mal betrachtet
k-lg2.jpg
k-lg2.jpg (105.2 KiB) 2831 mal betrachtet
Dann haben wir uns noch alle Mechelner geschnappt, Flügel gestutzt und "ausgewildert".
Kann passieren, dass wir die nachher noch einfangen müssen, sollten sie den andern nicht folgen, die wissen ja nicht, wo der Stall ist.
LG
OLaf
(*) "Die fiesen Zwillinge" heißen so, weil sie zwei "Sundheimer" sind, beide gleich aussehen und gemeinsam mit allem zanken, was ihnen vor den Schnabel kommt. Wenn wir mal spontan Hunger kriegen Gnade ihnen Gott oder wer immer...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“