Tomaten in nasser Erde

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Tomaten in nasser Erde

#1

Beitrag von blueberry » Di 19. Mai 2015, 19:39

meine Tomaten müssen dringend raus . Es sind freiland tomaten . jetzt ist es so das der Ort da wo sie hin sollen kürzlich noch unter Wasser stand und nun eben noch sehr nass ist . Können Tomaten das ab ?
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Tomaten in nasser Erde

#2

Beitrag von strega » Di 19. Mai 2015, 20:14

zum frisch Auspflanzen isses vielleicht gar nicht blöd, wenn sies ordentlich feucht haben. Freilich sollte es dann nicht ständig nass sein in der darauffolgenden Zeit, das mögen sie definitiv nicht. Ich hab grad ne Menge Tomatenpflänzchen in die Erde gebracht, die brauchen anfangs schon Wasser, sonst machen sie schlapp sobald die Sonne einen Tag draufknallt.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Tomaten in nasser Erde

#3

Beitrag von poison ivy » Di 19. Mai 2015, 21:44

Tomaten hassen nasse Fuesse
heisst KEINE Staunaesse, sonst sind sie beleidigt
mal giessen bis zum Abwinken, wenn's in absehbarer Zeit wieder trocknet is OK

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Tomaten in nasser Erde

#4

Beitrag von blueberry » Mi 20. Mai 2015, 07:50

also richtige staunässe ist es ja nicht ....diese überschwemmung ist ja eine " künstliche " es handelt sich um regenüberflutung durch das dorf die strasse ist zu meinem grundstück hin abschüssig ..... der kreis(strasseninhaber) ist schon informiert aber das dauert .......

also irgendwann ist das wieder trocken kann aber schon noch 1-2 wochen dauern

daher die frage können tomaten 1-2 wochen in einem nassen / feuchten boden aushalten , die frage stelle ich grade weil ich ja weiss das sie im wachstum keine staunässe mögen ...aber richtige staunässe is es eher nicht , oder ist es den tomaten doch schon zu feucht ?
wenn es sich um eine oder 2 tomaten handeln würde , würde ich das experiment einfach so wagen .....aber es sind 20 tomaten .... wenn das schief geht sind se alle futsch :motz:
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten in nasser Erde

#5

Beitrag von Olaf » Mi 20. Mai 2015, 09:15

Warum setzt Du sie nicht in große Töppe und wartes ab?
Bei mir ist vieles an Pflanzen, wo ichs meisst aus Zeitgründen nicht schaffe, z.B. wie jetzt, dass das FZ noch nicht kompett fertig ist, also der Boden.
Die steck ich alle in große Töpfe, also so Buschtomaten reichen zur Not 20er, Stabtomaten möglichst noch deutlich größer.
Weil, alle, die ich zum Schluss nicht unterkriege, das passiert jedes Jahr, ist quasi schon geplant, bleiben in den Töppen und kommen ans Haus unter den Dachvorstand und außen auf die Fensterbretter.
Ich denke auch, dass sie in sehr nassem Boden wegfaulen.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Tomaten in nasser Erde

#6

Beitrag von strega » Mi 20. Mai 2015, 11:19

äh, neee, sicher machen sie das nicht ein oder zwei Wochen mit, wenns ständig nass ist. Zwei Tage schon.
Ich hatte in den Zeiten vor der Existenz meines Gartens im Hof einige grosse Blumenkästen stehen mit Tomaten. Ging einwandfrei :-)
Oder kannst sie nicht noch woanders pflanzen? 20 Tomaten sind ja nun keine 200 vom Platzbedarf her...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Tomaten in nasser Erde

#7

Beitrag von poison ivy » Mi 20. Mai 2015, 13:36

blueberry hat geschrieben:also richtige staunässe ist es ja nicht ....

Tomaten moegen auch keine un-richtige Staunaesse,
denen ist egal warum's nass is
und nein, auch 'nur' 1-2 Wochen werden sie hoechstwahrscheinlich nicht ueberstehen

wo ist der Unterschied, ob Du 2 oder 20 Tomaten umbringst?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten in nasser Erde

#8

Beitrag von Olaf » Mi 20. Mai 2015, 14:24

Na eben, ob blueberry 2 verliert oder 20. Ist doch nicht so schwer.
Irgendwie empfinde ich deine Kommentare regelmäßig als merkwürdig agressiv, vielleicht gehts ja nur mir so.
Hast Du ständig Scheißlaune oder liest sich das nur so?
Und blueberry, wenn das Problem regelmäßig auftritt, ich würds ja mal mit zweien probieren.
Bislang sinds doch eher Vermutungen, auch von mir, die hier geäußert wurden.
So weißt Du es, es hat ja auch niemand den Boden wirklich gesehen. Ich mein, im Wasserglas bewurzeln sie sich auch ;) .
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Tomaten in nasser Erde

#9

Beitrag von poison ivy » Mi 20. Mai 2015, 15:00

Olaf hat geschrieben:Na eben, ob blueberry 2 verliert oder 20. Ist doch nicht so schwer.
Irgendwie empfinde ich deine Kommentare regelmäßig als merkwürdig agressiv, vielleicht gehts ja nur mir so.
Hast Du ständig Scheißlaune oder liest sich das nur so?
ich hab keine "Scheißlaune"
Du interpretierst oder wertest
interpretier lieber Unverstaendnis

"aber es ist ja gar keine richtige Staunaesse"
ja meinst, wenn Du noch ein paarmal fragst aendert sich die Antwort?

wenn dese 20 Tomatenpflaenzchen so wichig/wertvoll/unersetzlich sind,
dann bring sie halt nicht vorsaetzlich um

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten in nasser Erde

#10

Beitrag von Olaf » Mi 20. Mai 2015, 15:14

Du interpretierst oder wertest
Das bleibt nicht aus....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“