Manfreds kleiner Bauernhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#491

Beitrag von fuxi » Di 19. Mai 2015, 11:57

:hhe: Wie niedlich! :fuxi:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Aennchen
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 21:51
Wohnort: ein Winzigdorf in Mecklenburg zw. Raps und Weizen

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#492

Beitrag von Aennchen » Di 19. Mai 2015, 12:15

Hallo Manfred,

GLÜCKWUNSCH zu all den weiteren problemlosen Geburten!
Habt "ihr" gut gemacht... :daumen:

Und ja, die Füchse sind ja soooo süß...freu

Weiterhin alles Gute
Anne

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#493

Beitrag von Reisende » Di 19. Mai 2015, 15:36

:verknallt:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#494

Beitrag von 65375 » Di 19. Mai 2015, 20:36

Da ziehst Du Dir ein paar freche Kerle heran mit den Füchschen. Die sind einfach zu süß!

Wie geht's der kleinen Kuh?

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#495

Beitrag von Manfred » Sa 23. Mai 2015, 12:19

Der kleinen Kuh geht es wieder deutlich besser. Sie kann inzwischen anständig laufen und hat sich wieder gut in die Herde integriert.
Etwas Gewicht hat sie auch schon zugelegt, so dass nicht mehr jeder Knochen raus schaut. Durch die lange Liegezeit war sie ziemlich abgemagert. Bis sie wieder eine gute Kondition hat, wird es noch eine Weile dauern.

Gestern habe ich die Fuchswelpen gefilmt:
https://youtu.be/I5x05HfUIFE

(Für eine annehmbare Bildqualität die Einstellung auf HD setzen. Die Ladezeiten sind dann aber bei langsamen Verbindungen recht lange.)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#496

Beitrag von fuxi » Mi 27. Mai 2015, 11:34

Hattest du den Füchsen da was hingestreut, oder fressen die Erde?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#497

Beitrag von Manfred » Mi 27. Mai 2015, 12:24

Eine Hand voll Trockenfutter für Katzen. Ich konnte die Kamera nur hinstellen und laufen lassen. Und so konnte ich sie einige Zeit im Bildbereich halten.
Die schienen Hunger zu haben. Durch die Trockenheit hat ihre Mutter vermutlich wenig Fressbares gefunden und sie muss die Kleinen wohl alleine aufziehen. Im Nachbarort läuft auch am hellen Tag eine stark abgemagerte Fähe am Dorfrand und auf der Straße rum, und sucht jeden Winkel nach Fressbarem ab. Durch den Regen der letzten Tage sollten sie jetzt aber wieder mehr Kriechtiere finden.
Und zu stark eingreifen und sie regelmäßig füttern will ich auch nicht. Es sollen ja Wildtiere bleiben und es gibt eh viel zu viele Füchse, seit die Tollwut weg ist und sie kaum noch bejagt werden. Aber die Versuchung sich mit den Kleinen näher anzufreunden ist schon groß.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#498

Beitrag von Reisende » Mi 27. Mai 2015, 12:32

ah! hatte mich auch schon gewundert was die da futtern. die kleinen sehen aber gut genährt aus.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#499

Beitrag von Manfred » Mi 27. Mai 2015, 12:47

Das lange Fell täuscht da leicht.
Wenn man bedenkt, dass ein ausgewachsener Fuchs normalerweise nicht viel schwerer ist als eine pummelige Katze (Männchen im Mittel 5,5 bis 7,5 und Weibchen 5 bis 6,5 kg) aber 2 oder 3 mal so groß und massig ausschaut...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Manfreds kleiner Bauernhof

#500

Beitrag von Reisende » Mi 27. Mai 2015, 12:57

kann sein, auf mich machen sie jedenfalls einen fitten und fidelen eindruck. sind munter und nicht struppig. hunger haben jungtiere fast immer.
kann schon sein dass die fähe anders aussieht, mütter stecken beim säugen ja ihre reserven in den nachwuchs.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“