Suche Süsskartoffel-Keimlinge

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#21

Beitrag von poison ivy » Di 28. Apr 2015, 14:43

Angie hat geschrieben: Dann wohl eher was bewegliches :hmm:
??? beweglich? Pflanzkuebel?

ich werd demnaechst eine Art Hochbeet aus Brett-Resten machen,
bisher konnt ich mit den kurzen Stueckchen nix anfangen,
dann kam der Geistesblitz
auf Gurtband tackern, entweder Gurtband vorher zu einer Loop zusammennaehen oder
wenn fertig zu einem Rund zusammenschrauben,
je nach Laenge der Brettchen 2 oder 3 dieser Loops
Bretter innen, Band aussen, mit Kompost, Humus, Sand ... vollschaufeln
dann sollte das ein rundes Beet geben,
den Rand kann ich im Herbst einfach nach oben wegziehen, zusammenlegen und wegraeumen
den Inhalt dann gemuetlich und von allen Seiten nach Knollen durchsuchen und
bis zu weiterer Verwendung zur Seite schaufeln
OK, bisher nur Theorie, kann demnaechst mehr berichten

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#22

Beitrag von Angie » Di 28. Apr 2015, 20:24

:hmm: das hört sich gar nicht so blöd an :daumen:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#23

Beitrag von Oli » Di 12. Mai 2015, 14:05

Oli hat geschrieben:
Ob das noch was werden kann, wenn ich jetzt noch keine Triebe habe? Ich würde die Bataten in Pflanzkübel auf der SW-Seite stellen, das wird knallheiss dort. Bei 150 Tagen bis Ernte und erstem Frost im ersten Drittel des Oktobers müssten die Triebe halt zusehen, innerhalb der nächsten 2 Wochen zu erscheinen. :mrgreen:
Also die Triebe sind - wie erhofft - innerhalb der letzten 2 Wochen erschienen.
Darf ich nochmal auf meine Frage zurückkommen, ob es eurer Einschätzung nach bei dem derzeitigen Entwicklungsstand noch etwas werden kann mit dem Anbau? Oder kann man das in dem Fall schlecht sagen?

Stand heute ist hier auf den Fotos zu sehen, die Triebe, die ich genommen habe sind allerdings nur etwa 8 cm lang.
IMG_1870.JPG
IMG_1870.JPG (199.87 KiB) 2446 mal betrachtet
IMG_1871.JPG
IMG_1871.JPG (158.7 KiB) 2446 mal betrachtet

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#24

Beitrag von poison ivy » Di 12. Mai 2015, 14:47

Oli hat geschrieben: ... ob es eurer Einschätzung nach bei dem derzeitigen Entwicklungsstand noch etwas werden kann mit dem Anbau? Oder kann man das in dem Fall schlecht sagen?
*malwiedernedversteh*
wieso hast Du die Triebe abgeschnitten?
wieso haben die keine Wurzeln?
wieso so viele?
ne, wirklich, wenn ich Slips ziehe, dann in Wasser, geht schneller ausserdem seh ich was unter der Oberflaeche passiert
und meine Slips haben meist mehr Wurzel als Gruen, die kann ich dann einfach abrupfen und einpflanzen
aber wie dem auch sei
dann stell halt Deine wurzellosen Slips in Wasser und pflanz sie ein, wenn sie denn Wurzeln haben

je nach Sorte brauchst dann noch 90-120 WARME Tage
und 25C ist fuer eine Suesskartoffel NICHT warm
nachts nur 10, 12 oder auch 15C ist fuer eine Suesskartoffel so kalt, dass sie's auf Dauer nicht verkraftet
wir haben jetzt Fruehsommer, heisst tags 30+ nachts 20, bei mir in Microklima im windstillen Tal a bissl waermer
aber Du hast ja sowieso auch Deine Exoten und Experimente, da kanns ja auf ein paar Suesskartoffeln nicht ankommen,
also lass sie einfach wachsen und schau was passiert
UA extention hat ein recht gutes Dokument zu Suesskartoffeln

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#25

Beitrag von beutelsend » Di 12. Mai 2015, 21:17

Bei uns im Pflanzenmarkt werden Süßkartoffeln als Zierpflanzen verkauft. Erst war ich irritiert, aber dann habe ich das hier gefunden : http://www.landwirtschaft.sachsen.de/la ... /14593.htm
Heisst doch im Klartext : wenn ich die "Zierpflanzen" kaufe und entsprechend grosszügig vereinzel kann ich sie statt selbstgezogener Keimlinge verwenden - die machen vei mir nämlich immer nix die lieben Kartoffeln (:

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#26

Beitrag von kaliz » Mi 13. Mai 2015, 08:26

Wenn man die Wurzellosen Slips für zwei Tage in einen Becher Wasser stellt haben sie jede Menge Wurzeln. Ob die Zeit ausreicht weiß ich nicht, vermutlich aber schon, einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert. Meine Süßkartoffeln habe ich gestern raus gepflanzt.

Bei den Ziersüßkartoffeln wäre ich vorsichtig. Hab mal eine rotlaubige gekauft und mit auf mein Süßkartoffelbeet gepflanzt. Hat zwar hübsch ausgesehen und sehr nett geblüht aber Erntemäßig wars ein Satz mit x, unten nix dran. Die Süßkartoffeln die ich selbst mit Slips aus einer Supermarktsüßkartoffel gezogen haben, haben gut getragen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#27

Beitrag von Oli » Mi 13. Mai 2015, 09:16

Ich danke euch nochmals.
Die Triebabschneiderei hab ich von kaliz' Blogseite übernommen. Derzeit sehen die Viecher so aus, als würden sie wachsen wie Unkraut, mal sehen, wie unser Sommer wird und ob es denen hier oben gefällt.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#28

Beitrag von beutelsend » Mi 13. Mai 2015, 12:04

ich probiers einfach mal - auf der Seite ganz unten ist ein Bild, wo der Blumenkasten mit Knollen überquillt :D aber ich nehme an die hübschen sind nicht auf Ertrag gezüchtet.
Ist eh nur ein Spaß, solange es die hier noch für 1,99/kg im Supermarkt gibt. So toll können unsere Sommer gar nicht werden.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#29

Beitrag von marabu » Mo 18. Mai 2015, 22:54

Hey Leute, was für ein toller und spannender thread!!! Danke für Eure Erfahrungsberichte und Bilder. HAt mir richtig den Mund wässerig gemacht und werde UNBEDINGT Süßkartoffelanbau probieren, naja vielleicht nicht mehr dieses Jahr aber das kommende dann bestimmt!!
Danke, danke, danke!!!! :bet:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Suche Süsskartoffel-Keimlinge

#30

Beitrag von Lehrling » Di 19. Mai 2015, 11:18

ich dachte, ich versuch's mal nach Kaliz Anleitung. Das Wasser in der Schale wird ziemlich schmierig auf der Oberfläche, ist das richtig so?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“