Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 3370 gelöscht

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#11

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 18:44

ina maka hat geschrieben:aber da ich in der Stadt lieber Flip Flops drüberzieh,
In unserer Studentenzeit sind wir den Sommer über immer Barfuß gelaufen ( in der Stadt )Einmal wurden wir aus dem damals ersten Chinarestaurant hinausgeschmissen wegen barer Füße :haha: . Einmal sagte mein Vater zu mir, als wir ihn besuchten, ich solle Schuhe anziehen wenn ich in seine Wohnung käme, wegen dem Dreck an den Füßen :haha:
Zu dieser Zeit sind wir ( meine Frau und ich vor 30 Jahren) auch von Graz nach Mariazell Barfuß gegangen, waren über 120 km :aeh:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#12

Beitrag von Adjua » Mo 18. Mai 2015, 20:31

Ich laufe im Sommer immer barfuss (ausser bei der Feldarbeit), ich gehe auf jeden Berg barfuss (auch über Schnee und Steine) und ich hab Raspeln bisher nur verwendet, als ich einmal Hühneraugen hatte (sind wieder weg). Keine Risse usw. Ob das jetzt nach pedikürtem Fuss aussieht, ist mir ziemlich egal.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#13

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 20:39

Ich hab vor einiger Zeit das Buch "Traumfänger" von Marlo Morgan gelesen, einer Us Journalistin die einige Zeit bei den Aborigines verbringt. Am besten kann ich mich an die Stelle erinnern wo sie Barfuß durch Dornen usw. geht bis die Füße bluten und die Eingeborenen meinen, das gibt sich schon :) und sie tapfer durchhält, seit dem sage ich mir bei jeder Brombeere, hey Alter sei kein Weichei :lol: heimlich hole ich dann doch die Pinzette um den Dorn zu entfernen :haha:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#14

Beitrag von strega » Mo 18. Mai 2015, 20:50

Hach ist das nett hier, doch einige BarfüsserInnen unterwegs, fühl mich manchmal so exotisch dabei in der mich direkt umgebenden Welt der fein pedikürten Leute in Riemchensandälchen :fypig:

Ich hab im Winter Schrunden und Hornhauthäufungen und alles mögliche Zeugs, wenn ich immer in geschlossenen Schuhen lebe. Im Sommer ist das alles weg. Im Moment bin ich noch ein Weichei und trainiere just for fun auf ein paar rauhen Felsen, wenn sie am Wege liegen. In ein paar Wochen gehts dann gut ;-) Wenn ich fette, so alle paar Monate mal, dann mit Olivenöl oder als Luxusvariante mit Kokosfett, das hat noch den zusätzlichen Verwöhnfaktor in Sachen Duft...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 18. Mai 2015, 21:10

@Christine-Josefine: Murmeltierfett, oder Hirschtalg - dann gibt's fast keine Risse mehr.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#16

Beitrag von poison ivy » Mo 18. Mai 2015, 21:12

schoen, wenn Ihr alle tapfere Barfusslaeufer seid :bet:
frei nach "nur die Harten gehen barfuss in den Garten"

bekenne ich mich als Weich-Ei mit meist bestiefelten, ungehobelten aber kuschlig weichen, rissfreien Hufen
barfuss in'n Garten? :haha:
nie und nimmer!

Bild

man beachte die 'Stacheln' an den Kiefernzapfen
Bild

und barfuss in die City?
abgesehen davon, dass ich nicht gern in anderleute Dreck rumstapf
bei >30C im Schatten hat Asphalt in der Sonne welchen Temperatur?
schon mal schmelzende Sohlen an Turntretern gehabt? hier schon

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#17

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 21:24

Ist alles nur eine Kopfsache wies Rauchen abgewöhnen :haha:

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#18

Beitrag von Angie » Mo 18. Mai 2015, 21:35

poison ivy hat geschrieben: und barfuss in die City?
abgesehen davon, dass ich nicht gern in anderleute Dreck rumstapf
Das unterschreib ich! Die bei jeder Gelegenheit spuckenden Lamas sind mir zuviel und in ihrer .... barfuß laufen??? Nein danke. In meiner Wohnung und Garten ja, aber außerhalb? Nein danke!

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#19

Beitrag von strega » Mo 18. Mai 2015, 22:18

in der Stadt würd ich auch nicht. Zumal da im Sommer der Asphalt kocht, das gibt dann zuuu viel Hornhaut und Fussreflexzonen-Überhitzung :mrgreen:
Hab jetzt an die Pampa gedacht, Garten, Wald, Meer und so.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Barfußlaufen: Hornhaut wie pflegen? (nicht entfernen)

#20

Beitrag von poison ivy » Di 19. Mai 2015, 03:45

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Ist alles nur eine Kopfsache wies Rauchen abgewöhnen :haha:
:hmm: nixkapisch

beim nicht mehr Rauchen hat mich keiner gepiekt, gebissen, geroestet, zersaebelt oder verdreckt

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“