Was habt ihr heute geerntet?
Re: Was habt ihr heute geerntet?
unser rhabarber dauert noch 10 Tage,einfach zu kalt.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Süßdoldeblätter!
und die Pflanze blüht auch schon - außer Süßdolde hat nur Bergbohnenkraut und Aronia in unserem zugewuchertem "Komposthaufen"-Garten überlebt. den müssen wir jetzt bald richten, aber es gibt noch so viele andere Baustellen
Ach ja: der Oregano ist wieder so groß wie vor der Ernte vor kurzem, hab ihn aber gelassen - oder kann man den immer wieder abschneiden und ernten, ohne Pause??
"Geerntet" außerdem: frische Maiwipferl (Fichtenwipferl).
Ich warte schon so sehnsüchtig auf die ersten roten Erdbeeren...
und die Pflanze blüht auch schon - außer Süßdolde hat nur Bergbohnenkraut und Aronia in unserem zugewuchertem "Komposthaufen"-Garten überlebt. den müssen wir jetzt bald richten, aber es gibt noch so viele andere Baustellen

Ach ja: der Oregano ist wieder so groß wie vor der Ernte vor kurzem, hab ihn aber gelassen - oder kann man den immer wieder abschneiden und ernten, ohne Pause??
"Geerntet" außerdem: frische Maiwipferl (Fichtenwipferl).
Ich warte schon so sehnsüchtig auf die ersten roten Erdbeeren...
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Ich ernte Oregano ständig, weil er an mein 'weltbestes Kopfsalatdressing' frisch gehört. Allerdings mache ich das mit Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut und Co. auch so. Auch im Winter.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
oh, toll!Oli hat geschrieben:Ich ernte Oregano ständig [....] Auch im Winter.
Bei uns wächst der Oregano im Winter leider nicht nach.
Wir verbrauchen ziemlich viel davon - in der warmen Jahreszeit natürlich frisch, aber ich brauch einiges an Vorrat für den Winter (Suppe und Co). Da schneid ich dann zum Trocknen immer "alles" ab und bei ein- zweimal im Jahr wächst er auch gut wieder nach - aber ich lass doch gerne (weil ich eben nicht weiß, ob es ohne ging) eine Pause dazwischen.
Oregano gehört auch in den Salat!

Re: Was habt ihr heute geerntet?
Schönen Salat aus alles was hier schon grünt: junger Spinat, Pflücksalat, Radieschenblätter, Radieschen sowieso, Minze, Schnittlauch, Etagenzwiebelröhrchen, den letzten Winterpostelein, großblättriger Ruccola, Pertersilie.
Mit leckerem Dijon-Senf-Dressing und Schabziegerklee....
Mit leckerem Dijon-Senf-Dressing und Schabziegerklee....

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
-
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Ich ernte heute die Tannenspitzen um dann Lattwerge zu kochen.
Außerdem die ersten Hollunderblüten um sie für Tee zu trocknen.
Außerdem die ersten Hollunderblüten um sie für Tee zu trocknen.
Re: Was habt ihr heute geerntet?
Gestern zm erstenmal Knoblauch
und zwei Erdbeeren. Ansonsten das übliche.

Re: Was habt ihr heute geerntet?
Was hast du für Knoblauch? hab noch nie im Frühling Knoblauch ernten können - wäre ja toll!!
Oder meinst du Schnittknoblauch? da haben wir heuer erst von der zweiten Ernte essen können, die erste war voller Blattläuse - der steht wegen "praktisch" gleich am Balkon.
Oder meinst du Schnittknoblauch? da haben wir heuer erst von der zweiten Ernte essen können, die erste war voller Blattläuse - der steht wegen "praktisch" gleich am Balkon.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Was habt ihr heute geerntet?
ich hab gestern auch Knoblauch geerntet,
haette ihn eigentlich noch ein, zwei Wochen stehen lassen sollen/koennen,
hab aber das Beet gebraucht
hab einfach die Stengel, soweit saftig, auch geschnitten und eingefroren,
das mach ich eh immer, wenn ich verfruehr welchen ernte
ich stopf immer im Herbst Zehen in ein Hochbeet und ernte im Fruehjahr,
dachte, das macht man so
haette ihn eigentlich noch ein, zwei Wochen stehen lassen sollen/koennen,
hab aber das Beet gebraucht
hab einfach die Stengel, soweit saftig, auch geschnitten und eingefroren,
das mach ich eh immer, wenn ich verfruehr welchen ernte
ich stopf immer im Herbst Zehen in ein Hochbeet und ernte im Fruehjahr,
dachte, das macht man so

Re: Was habt ihr heute geerntet?
Wo wohnst du nochmal?poison ivy hat geschrieben:ich stopf immer im Herbst Zehen in ein Hochbeet und ernte im Fruehjahr,
dachte, das macht man so

ist ein anderes Klima als in Wien, denke ich mal - über Winter wächst hier in Wien im Freiland gar nichts beim Knoblauch.
Ich hab Weingartenknoblauch aus dem Tauschpacket, den kann man auch im Herbst stecken, aber ernten (also die Knollen) geht trotzdem erst im drauffolgenden Sommer (bzw. wenn man Brutknollen nimmt, dauert es sogar 2 Jahre).