Geselbertes von Punktekistes

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Geselbertes von Punktekistes

#101

Beitrag von Mika » So 10. Mai 2015, 11:45

Danke für das Rezept. Das wird ausprobiert. :) Ich glaub, ich laß das mir eh zu lasche Sambal Olek weg und nehme meine eigenen Chilis her. :pfeif:

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Geselbertes von Punktekistes

#102

Beitrag von Daisy Duck » So 10. Mai 2015, 21:58

Danke, aber ich glaube beim Frittendings, da ist mir echt zuviel Fertigkrams drin (Cola, Ketchup). Aber das Sansibar, das werde ich gerne mal ausprobieren.

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Geselbertes von Punktekistes

#103

Beitrag von Gwenhwyfar » Mo 11. Mai 2015, 08:01

Sorry, wenn ich Punktekistes thread mal eben mißbrauche um Meldung zu machen. Aber angeregt durch eben diesen thread wollte ich unbedingt auch so ein Drachentuch stricken und habe mich einfach rangetraut. Noch ein YouTube tutorial dafür angeguckt und mich einfach mal getraut. Siehe da... kaum war die erste Zacke fertig, geht der Rest von Zacke zu Zacke leichter von der Hand.
Warum ich das hier poste? Weil ich ganz lieb Danke sagen wollte-fürs Mut machen! :grinblum:
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#104

Beitrag von Punktekiste » Mo 11. Mai 2015, 11:13

Das ist eine super tolle Rückmeldung. Ich freue mich riesig, dass du dich getraut hast. *hüpf*
Vielleicht gibt es ja mal ein Bildchen, wenn du fertig bist? :)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Geselbertes von Punktekistes

#105

Beitrag von marabu » Mo 11. Mai 2015, 15:09

Punktekiste hat geschrieben:Bild


Frohe Ostern
OHHHH, so hübsche Ostereier!!! Löwenzahnig, ne?

Schönen Tag noch
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#106

Beitrag von Punktekiste » Do 14. Mai 2015, 11:07

Huhu Marabu,
deinen Beitrag hatte ich glatt übersehen. Genau, Löwenzahnblätter in Feinstrumpfhose und Zwiebelschalenfärbung.


Tücher......


KEIN Virustuch *cool* Es ist ein Geckolino.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Virustuch Nr. 3
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Virustuch Nr 4
Bild

Bild

Bild

Bild



Nr 5
Bild

Bild

Bild

Bild


Nr 6
Bild

Bild

Bild

Bild


.... machen echt süchtig. :haha:

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Geselbertes von Punktekistes

#107

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Fr 15. Mai 2015, 20:30

schön..... :) :) ....aber...ähm....was macht denn dein garten so? ;) :aeh:

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Geselbertes von Punktekistes

#108

Beitrag von Bodo » Sa 16. Mai 2015, 08:38

Himmel Punktekiste, sehen die schön aus. Das macht an. Obwohl ich noch nie so ein Ding gemacht habe. Muss dringend spinnen, damit ich wieder Wolle habe. Die Rohwolle staut sich bei mir an und der nächste Schärtag meiner Alpakas ist schon wieder angesagt. Ups, noch mehr Wolle.

Danke Dir für die vielen tollen Bilder. Ich habe einfach zu wenig Zeit. Bin zur Zeit viel im Garten. :)
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#109

Beitrag von Punktekiste » Mo 18. Mai 2015, 09:34

Huhu fabfiddle,
im Garten gibt es nicht viel neues.

Die Unkräuter die ich versuche auszumerzen kommen munter ständig neu.
Disteln, Ackerschachtelhalm, Quecke und der ganze andere Mist muss ständig rausgepuhlt werden.
Im Moment reiße ich oben ab, denn die erwünschte Bodenverbesserung, dass es so locker würde, dass ich tiefer in die Wurzeln gehen könnte ist nicht eingetreten.

Kartoffeln hatte ich gesetzt, die kommen.
Für die gesäten Bohnen ist es leider viel zu trocken. Es staubt bei uns. Wenn es mal regnet, dann fusselt es nur ein paar Minuten und fertig. :( Wenn das diese Woche so bleibt, muss ich mal großzügig Gießen und alles "ertränken".

In den Hochbeeten habe ich noch ein paar der Pflanzen unterbringen können die ich vorgezogen hatte. Wir hatten hier mal so ein paar Minuten böses Schlechtwetter und mein Regal hat es zerrissen. Etwa 90 % der Pflanzen waren dahin. :bang:
Ob ich nun nochmal ansähe? Mich hat etwas das Durchhaltevermögen verlassen. Die Kräuter brauchten EWIG, die Walderdbeeren waren winzig, sämtliche Gurken hat es erwischt.... :ohoh:

Das Viertel unten links ist noch nicht bepflanzt, oder eingesät. Vllt. pack ich da einfach die restl. Kartoffeln hin und kauf nochmal ein Netz Steckzwiebeln und gut ist. Aber wirklich stilstrebig und entschlussfreudig bin ich da nicht.


Die Pflanzen in den zuerst besetzten Hochbeeten sind schön am wachsen.
Zwiebeln, Radieschen, Möhren, Lauch, Erdbeeren, Salat.... - das freut mich.
Die Beerensträucher haben gut geblüht und ich hoffe auf entsprechende Ernte.
Der Rhabarber ist teilweise schon verarbeitet. *Hüstel* ich muss etwas vorsichtig sein, bei weiterer Ernte. Nicht das ich ihn zu sehr schwäche.


Vermutlich sind Bilder erwünscht? Ich guck mal das ich im Laufe der Woche welche mache.




Monica,
im Winter ist doch eher Spinnzeit. Ich glaube nicht das dir deine Rohwolle wegläuft.
Mal schauen ob ich dieses Jahr irgendwo Rohwolle her bekomme. Bislang habe ich nur Kammzüge gekauft und dann meine schwangeren Regenwürmchen draus gewerkelt. Und die eigenen sich ja noch nicht wirklich für so etwas wie Tücher usw. Daher kauf ich noch die Garne. Macht aber nix. Vielleicht bin ich nach dem nächsten oder übernächsten Winter etwas fiter im spinnen. ;)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Geselbertes von Punktekistes

#110

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 18. Mai 2015, 09:51

Moin,
die Wolle sollte aber in jedem Fall gewaschen und getrocknet werden, weil sich das Lanolin nach ein paar Wochen nicht mehr gut auswaschen läßt - es wird hart.
Und ganz zu schweigen vom Mottenrisiko bei Rohwolle... :ohoh:
Frühjahr ist Wolle-Wasch-Zeit! ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“