alles Käse

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: alles Käse

#461

Beitrag von Zacharias » Di 5. Mai 2015, 15:14

Eins meiner Schafe hatte Lämmer, die nicht in Ordnung waren. Seitdem habe ich Milch und habe schon massig eingefroren und verkäst. Schafmilch finde ich um Welten besser als Ziegenmilch. Und das Beste ist: Mein LAG isst den jetzt auch, nachdem sich das Stadtkind 8 Jahre lang geweigert hat, weil es ihm suspekt war, dass die Milch aus dem Euter kommt, statt aus dem Tetrapack :bang:. Ich hab ihn vor ein paar Wochen gezwungen zu probieren, weil ich es leid war Käse zu kaufen, wenn ich selber käse. Erste Reaktion: ok, man kann ihn tatsächlich essen, am Wochenende meinte er gar: Der schmeckt wirklich gut.

Der Käse war ab Salzbad im Kühlschrank, einen kühleren Raum habe ich nämlich leider nicht. Habe ich aber immer so gemacht und unser Kühlschrank ist auch nicht besonders kalt eingestellt. Ich habe sonst schon ein paar Sachen anders gemacht als sonst. Lipase habe ich zum ersten Mal genutzt, als Milch habe ich zum ersten Mal Schafmilch genommen, daher auch die Lipase eingefügt. Und die Salzlake habe ich auf 5% verringert, weil ich Feta gerade wegen der extremen Salzigkeit nicht so mag. Eigentlich wollte ich den Käse gar nicht rausnehmen, nur kontrollieren, aber nachdem ich gesehen habe, wie weich er geworden ist, dachte ich mir, der löst sich sonst auf. Leider wird er aber auch jetzt immer weicher, sodass er schon fast zerfließt.
Wie die Lipase wirkt weiß ich auch nicht, hatte gesehen, dass du mal danach gefragt hast.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#462

Beitrag von Olaf » Di 5. Mai 2015, 15:54

Ach, wir hätten auch lieber Schafe, bringens aber nicht fertig, die Ziegen zu schlachten.
Aber ich habe noch nie mit Schaf gekäst, irgendwie muss Feta ja doch aber gehen :hmm:
Aber vielleicht wird er auch einfach anders, wegen dem höheren Fettanteil. Wenn er doch schmeckt, viellleicht kannst Du ihn ja reproduzieren und hast einen neuen Käse erfunden.... :daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: alles Käse

#463

Beitrag von Zacharias » Di 5. Mai 2015, 16:32

Einen neuen Käse habe ich auf jeden Fall erfunden, denn der schmeckt so gar nicht nach Feta. Nur ist der so schlecht zu händeln, der läuft einem ja weg. Und wer weiß, ob ich den noch mal reproduziert kriege. Eigentlich ist Feta aus Schafmilch doch das Original, oder?

Bleib bei deinen Ziegen, Schafe geben zwar gute Milch und sind auch viel ruhiger, dafür aber dermaßen blöd, dass es weh tut.
Die Ausbeute beim Käsen spricht allerdings für Schafe. Ich habe nur 1l am Tag, Schaf ist schon alt. Aber wieviel da an Käse rauskommt ist echt unglaublich.
Was hast du für ein Problem beim Schlachten? Weil euch das Meckervieh ans Herz gewachsen ist?
Grüße,
Birgit

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: alles Käse

#464

Beitrag von IngeE » Di 5. Mai 2015, 21:10

Hallo Birgit, kann es sein, dass Du entweder die Temperatur zu hoch hattest oder nicht lange genug angesäuert?
Das ist eigentlich alles, was mir dazu einfällt.
Liebe Grüsse
Inge

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#465

Beitrag von Olaf » Di 5. Mai 2015, 21:57

Was hast du für ein Problem beim Schlachten? Weil euch das Meckervieh ans Herz gewachsen ist?
Nicht alle, ich denke so an die 20 hab ich schon geschlachtet.
Aber das waren unsere ersten, dazu noch unsere ersten Viecher überhaupt, als wir dem Selbstversorgerwahn verfallen sind.
Baby ist ein Riesenarschloch, die Leitziege. Auch Melken eine Katastophe, und ihre Schwester die netteste Ziege der Welt.
Baby könnte ich killen, aber dann wäre ja Whitey alleine, müstten wir z.B. ihr jetziges Lämmchen überleben lassen. Dann hätten wir aber wieder ein junges Tier.
Vielleicht wäre Whitey, so nett wie sie ist in der Lage, mit Schafen weiterzuleben, aber eigentlich raten alle ab.
Wir hätten gerne schön blöde Schafe.
Ich glaub, das sind die dümmsten Säugetiere, oder?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: alles Käse

#466

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Mai 2015, 00:30

@ Inge
Wie lange säuerst du denn bei Feta an? Temperatur lag bei 33°C.

Ich hab noch ein bisschen über Lipase gelesen und dass man damit auch Mozzarella macht. Da der Käse Mozzarella auf jeden Fall mehr ähnelt als Feta, vermute ich den Grund in der Lipase-Zugabe. Vielleicht probiere ich es noch mal, indem ich sie weg lasse.

@Olaf
Halte bloß keine einzelne Ziege in einer Schafherde. Das hat nichts damit zu tun, ob sie nett ist, sondern damit, dass du dann ein Einzeltier hast.
Schafe können die dümmsten Säugetiere der Welt sein. Aber es gibt Unterschiede. Ostfriesen sind nicht ganz so blöd, immerhin schaffen sie es, sich gegen Ziegen durchzusetzen, wenn sie müssen. Ich finde auch Haarschafe fast schon intelligent. Habe mal von einer Frau gehört, dass man Barbados Blackbelly auch melken kann, das will ich jetzt mal testen, indem ich einen BBB-Bock zum decken nehme.
Schafe mögen Rituale, dann geht es eigentlich mit denen. Ich habe ein Schaf, dass sich nicht einfangen lässt und bei der Fütterung immer einmal um den Stall laufen will, bis es in die Fressvorrichtung geht. Einmal hatte ich Besuch und der stand im Weg. Das Schaf konnte die Runde nicht in der gewohnten Richtung drehen und war so durcheinander, dass ich es nicht mehr füttern konnte. Sowas treibt mich manchmal zur Verzweiflung. Also ich würde niemals auf Ziegen verzichten wollen, ohne Schafe könnte ich aber gut. Ich halte sie nur wegen der reinen Weideflächen, die für die Ziegen uninteressant sind (bei mir wächst genug anderes) und weil die Milch so gut ist.
Grüße,
Birgit

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: alles Käse

#467

Beitrag von IngeE » Mi 6. Mai 2015, 14:06

Hallo Birgit,
mein Feta ist meist aus Kuh/Ziegemischmilch. Ich säure eine Stunde bei anfangs 33-35 Grad mit 5% saurer Milch ein, dann 1ml Lab (+/- 16 Tropfen) auf 10 l , wieder eine Stunde stehen und vorsichtig schneiden, der Bruch ist zuerst sehr weich, dann in Formen, ich lasse ihn meist einen ganzen Tag in der Form, bevor er ins Salzwasser muss.
Mein Mozzarella läuft nicht, ist etwas elastisch, und, wenn ich Fehler gemacht habe, wie ein Hartgummiball (komisches Wetter oder nicht aufgepasst bei der Säuerung).
Liebe Grüsse
Inge

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: alles Käse

#468

Beitrag von Reisende » Mi 6. Mai 2015, 15:51

Wir hätten gerne schön blöde Schafe.
Ich glaub, das sind die dümmsten Säugetiere, oder
auch wenn bissel ot - das kann ich keinesfalls so stehen lassen! :)
keine ahnung ob das rasseabhängig ist, aber meine sind richtig schlau.
so schlau, dass ich schon ab und zu probleme hatte, sie auszutricksen.
2 von meiner bande würden hervorragende hunde abgeben. sie verstehen nicht nur kommandos wie komm, stop, nein, warte, sondern reagieren auch 1a auf blick- und fingerzeig.
wege, die sie bloß einmal gegangen sind, erinnern sie auch noch nach einem halben jahr.
sie haben herausgefunden, dass der leckstein mehr hergibt, wenn man wasser ins maul nimmt und drüberlaufen lässt. und wie man eine torsicherung hochdrückt. sie wissen, dass ein hund nicht durch den zaun kommt und stellen sich provokant direkt davor, egal was der köter auf der anderen seite für einen alarm veranstaltet. sie wissen uhrzeiten so exakt, als würden sie eine taschenuhr mit sich rumtragen. außerdem lesen sie meine stimmung bzw laune intuitiv aus, selbst wenn ich keinen ton von mir gebe, und verhalten sich mir ggü entsprechend. bin ich zb traurig, zeigen sie sich besonders schmusig. bin ich genervt oder sauer, halten sie abstand. usw usf.
es sind gewohnheitstiere, ja, und sie bevorzugen regelmäßige abläufe. aber dat hat nix mit intelligenz zu tun, und ist außerdem sehr praktisch.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: alles Käse

#469

Beitrag von Zacharias » Mi 6. Mai 2015, 17:08

@Reisende
Da hast du aber wirklich intelligente Schafe. Aber dass es Unterschiede gibt, habe ich auch schon gemerkt, zwischen Rassen, aber auch innerhalb der Rassen.
Ein Gewohnheitstier ist praktisch, solange der Ablauf nicht verändert werden muss.

@Inge
Ich säuere mal länger an. Das mache ich immer nur kurz, weil ich die Säure im Käse nicht mag. Aber bei Feta ist das wegen dem Salzgehalt sicherlich egal. Werde von meinem nächsten Versuch berichten. Ziegenmilch werde ich in diesem Jahr nicht haben, da die ersten beiden Böcke versagt haben und die Mädels mit dem 3. Bock erst spät aufgenommenn haben. Im Herbst mag ich dann auch nicht mehr melken.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#470

Beitrag von Olaf » So 19. Jul 2015, 21:29

Moin, es geht wieder los!
Seit einer Woche melken wir, richtiger meine Frau, ich brauche doppelt so lange.
Ich hab gestern den alten Säurestarter aus der TK geholt, ok, klappt noch.
Vermehr den grad, frier den dann in diesen Eiskugelbeuteln wieder ein und schmeiß den Rest weg vom letzten Jahr.
Das Lab ist von letztem Jahr, ich hab schon mit 2 Jahre überlagertem Lab gekäst, da bin ich ohne Sorge.
Heute hab ich erst mal einen Labtopfen angesetzt.
Das ist natürlich lustig für einen berufstätigen Menschen, das Dicklegen dauert 12 bis 24 Stunden, steht da.
Um 8, also 20 Uhr hab ich eingelabt, in 12 Stunden wäre ich dann grad auf der Arbeit. Nun ja, ich habs defensiv gemacht und die Milch steht auch relativ kühl. Hühnerfutter wirds immer.
Da wir dieses Jahr wieder zwei Ziegen melken, bleibt wohl Raum für Experimente.
IngeE, Mozzarella würd ich auch so gerne können, ich hoffe, Du supportest mich!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“