Aprospos Carsharing auf dem Land...
Habe einen 8 Jahre alten Corsa (übrigens völlig unproblematisch, wie schon der Vorgänger ... fährt, fährt und fährt und an Reparaturen zuletzt mal eine neue Batterie - sei ihm gegönnt -:))
Da ich das Auto höchstens an 2 Tagen die Woche brauche - aber auch nicht ganz darauf verzichten möchte, habe ich mich mal in der Nachbarschaft umgehört. Und - oh Wunder - mein unmittelbarer Nachbar braucht ein "Zweitauto" an 3 Tagen die Woche.
Wir haben den mittleren Kaufpreis genommen und die Summe auf uns beide aufgeteilt. Steuer & Versicherung teilen wir uns auch. Außerdem legen wir für Benzin und Reparaturen und TÜV und neue Reifen und so 20 ct pro KM in eine Autokasse und bezahlen davon alle zusätzlichen Auslagen. Geputzt wird 2 x pro Jahr zusammen an einem Wochenende.
Dies Modell läuft jetzt seit fast einem Jahr ganz prächtig! Liegt vielleicht auch daran, weil mein Nachbar ähnliche "Standards" hat wie ich, d.h. er fährt defensiv und nutzt das Auto ebenso wie ich als Müllkippe
Wenn einer von uns das Auto mal zu Grütze fährt - nun denn, Schicksal. Hoffe aber, dies Modell hält noch recht lange. Und es ist sicher was anderes, ob man einen teuren Neuwagen teilen mag oder einen 8 Jahre alten Kleinwagen...
Jetzt haben schon andere Nachbar/innen gesagt, dass sie eigentlich so was auch gerne machen würden.
Liebe Grüße,
Regina