Was wird nun aus Copy Karl?

Forenschänke und Smalltalk

Was soll mit Copy Karl geschehen?

Für sein Amt als Verteidigungsminister ist er nicht mehr tragfähig.
15
38%
Er sollte auf seinen Doktortitel verzichten, den Posten als Verteidigungsminister kann/soll/muss er behalten.
3
8%
Wenn er sich öffentlich entschuldigt, darf er Verteidigungsminister bleiben.
1
3%
Alles nur viel Wind um nichts. Lasst ihn doch in Ruhe, er ist immernoch ein vertrauenswürdiger Minister.
2
5%
Da hat ihm wohl jemand in die Suppe gespuckt und bei der Anfertigung seiner Doktorarbeit geschludert.
6
15%
Wenn das Prinzip des Copy+Paste sich durchsetzt,erübrigt sich die Anfertigung sämtlicher zukünftiger Doktorarbeiten.
9
23%
Meine Antwort ist hier nicht vertreten, ich hinterlassse einen Kommentar.
3
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#51

Beitrag von emil17 » Mi 2. Mär 2011, 06:46

Theo hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Zumindest "früher" galt: Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige.
Eben: Höflich, also Charakterfrage. Gesetze einhalten ist keine Frage der Höflichkeit, sondern eine Frage der Gleichheit unter gleichen. Darum geht es ja - Der König ist "erster Diener des Staates" oder sollte es zumindest sein
Theo hat geschrieben:Und Höflichkeit kommt natürlich von Hof. Man hat sich eben immer nach oben orientiert, nicht wie heute nach unten.
Ebendiese Quelle: hofieren. Bedeutung: Weil es damals am Hof fast keine Toiletten gab, hat man irgendwo hin gemacht. Wurde z.B. von einquartierten Soldaten viel gemacht, um die Leute zu drangsalieren "in die Stube hofieren", z.B. bei Meister Dietz' Autobiographie
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

der elch oh schreck

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#52

Beitrag von der elch oh schreck » Mi 2. Mär 2011, 08:53

ich bin kein gehässiger mensch ... ich behalte aber gern recht ...
er ist zurückgetreten oder ausgemerkelt geworden.
er wird kanzler werden !

denkt an meine worte ;-)


wobei ich ihn nicht wählen würde aber die masse wird ihm dü dreckigen füße ablecken


die wette halte ich

nur so nen elch

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#53

Beitrag von Buchkammer » Mi 2. Mär 2011, 09:08

Hoffentlich akzeptiert die BILD-Zeitung seinen Rücktritt. :lol:

Eine führende Position in der Politik wird er sicher wieder einnehmen, in ein paar Jahren. Aber gleich Bundeskanzler? Na mal schauen, vielleicht entwickelt sich die Copy+Paste-Mentalität ohne die Angabe von Quellen eines Tages zum Kavaliersdelikt und derlei Aneignung von geistigem Eigentum wird als normal hingenommen. Dann kann man den Guttenberg-Trumpf wieder aus dem Ärmel ziehen.

Erstaunlich ist auch, dass es seit gestern eine neue Facebook Gruppe mit dem Namen Wir wollen Guttenberg zurück gibt. Derzeitige Mitgliederzahl: 289.973 :eek:
"Das müssen die ganzen Bild-Leser sein. Da gibt’s ja leider noch 1-2 Millionen von. Erstaunlich, dass die alle mit Facebook umgehen können..."
:haha:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#54

Beitrag von Theo » Mi 2. Mär 2011, 09:12

Grünling hat geschrieben:Ja, aber eigentlich geht ja um das bewusste Plagiieren und Verschleiern desselben.
Schaut es euch selbst an http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Kat ... chleierung
559 gestohlene, umgeschriebene Textfragmente.
Ich kann es mir nur so erklären, dass man bei der Auswahl des Ghostwriters eben "Pech hatte". Und dann auch noch das Risiko völlig falsch eingeschätzt hat.
Dass aber z.G. nach der Entdeckung noch so rumgeeiert ist, kann man eigentlich nur durch eine schwere Störung der Realitätswahrnehmung erklären. Wenn man beim Juwelier eine schöne Uhr mitgehen lässt, das aber dann später durch die Überwachungskameras ans Licht kommt, und man sagt dann erst: "Ist doch Unsinn; ich hab die Uhr regulär gekauft!" und später dann: "OK, es war ein Fehler" und glaubt, damit sei die Sache erledigt, dann stimmt doch was nicht... :aeug: :dreh:
emil17 hat geschrieben:Ebendiese Quelle: hofieren. Bedeutung: Weil es damals am Hof fast keine Toiletten gab, hat man irgendwo hin gemacht. Wurde z.B. von einquartierten Soldaten viel gemacht, um die Leute zu drangsalieren "in die Stube hofieren", z.B. bei Meister Dietz' Autobiographie
Also meine Quelle sagt dies:
"Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll. Ihr Gegenteil ist die Grobheit.
Sozial gehört sie zu den Sitten, soziologisch zu den sozialen Normen. Das Wort hat sich aus dem Begriff „höfisch“ entwickelt, das die Lebensart am frühneuzeitlichen Hof bezeichnete."
Buchkammer hat geschrieben:Hoffentlich akzeptiert die BILD-Zeitung seinen Rücktritt. :lol:
Hängt vom Vertrag ab :kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#55

Beitrag von Das Faultier » Mi 2. Mär 2011, 20:34

Buchkammer hat geschrieben:...
Erstaunlich ist auch, dass es seit gestern eine neue Facebook Gruppe mit dem Namen Wir wollen Guttenberg zurück gibt. Derzeitige Mitgliederzahl: 289.973 :eek:
Vielleicht ist das aber auch nur die deutsche Trollarmee ?
Trotzdem erstaunliche Mitgliederzahl.

Das Faultier

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#56

Beitrag von Buchkammer » Do 3. Mär 2011, 13:06

Das Faultier hat geschrieben:
Buchkammer hat geschrieben:...
Erstaunlich ist auch, dass es seit gestern eine neue Facebook Gruppe mit dem Namen Wir wollen Guttenberg zurück gibt. Derzeitige Mitgliederzahl: 289.973 :eek:
Vielleicht ist das aber auch nur die deutsche Trollarmee ?
Trotzdem erstaunliche Mitgliederzahl.
Nun, die CSU hat 154.000 Mitglieder und die CDU 505.314 (beide Zahlen mit Stand Dezember 2010). Heute zählt die Facebook-Gruppe schon 504.096 Mitglieder. Da ist also noch ein bischen Luft. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Grunling

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#57

Beitrag von Grunling » Do 3. Mär 2011, 13:46

"Man unterscheidet zwei Arten der Meinungsbildung", sagt der Würzburger Sozialpsychologe Fritz Strack. Fachleute sprechen von einem zentralen und einem peripheren Weg der Überzeugung. "Internet-Umfragen greifen Meinungen ab, die sich durch eine aktive Auseinandersetzung mit dem Sachverhalt gebildet haben", sagt Strack. Denn hier seien Nutzer zu erwarten, die ihr Wissen aus mehreren Quellen bezogen hätten und deshalb weniger empfänglich für den Einfluss von Bildern seien.

Bei repräsentativen Umfragen aber - und erst recht bei Erhebungen unter TV-Zuschauern - seien viel stärker Menschen beteiligt, die sich auf der peripheren Route ihre Meinung bildeten. Im Fernsehen oder in Illustrierten regieren starke Bilder - "und die spielen im Fall Guttenberg eine ganz besondere Rolle", sagt Strack.[1]
Die - natürlich nicht repräsentativen - Umfragen deutscher Onlinemedien zum Thema zeichnen dagegen ein anderes Bild. Selbst bei Publikationen mit mutmaßlich eher konservativ eingestellter Leserschaft ist die Mehrheit der Abstimmenden der Meinung, dass der Rücktritt notwendig, wenn nicht gar überfällig war. [2]
________________
[1]Markus Becker(2011), Wie Bilder die Urteilskraft lenken, http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 16,00.html [Stand 03.03.2011 12:40 Uhr]
[2]meu (2011),Facebook-Fans wollen Guttenberg zurück, http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 61,00.html [Stand 03.03.2011 12:50 Uhr]

Grunling

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#58

Beitrag von Grunling » Do 3. Mär 2011, 15:17

ok, als ich meinte: "ich hoffe, dass der Schwung ausgereicht hat", habe ich nicht damit gerechnet:

Plagiatsvorwurf gegen Gaddafi-Sohn
Auf einer Website ähnlich dem GuttenPlag-Wiki haben Internetnutzer bereits abgeschriebene Stellen und fehlende Fußnoten in der 429 Seiten starken Gaddafi-Dissertation gesammelt. Bisher haben sie 18 verdächtige Passagen entdeckt.
:eek:

ToK_ToK

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#59

Beitrag von ToK_ToK » Do 3. Mär 2011, 16:50

Grünling hat geschrieben:
...Bisher haben sie 18 verdächtige Passagen entdeckt.
Von Guttenberg abgeschrieben?

SCNR,
Thomas

Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 189
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Rand-Oberlausitz

Re: Was wird nun aus Copy Karl?

#60

Beitrag von Waldschrat » Do 3. Mär 2011, 18:57

Ich finds schade!!!

Erstens: Wo wird heute nicht kopiert?!? Nennt mir EINEN Lebensbereich. Und er wird sicherlich nicht der einzige Doktorand sein, der abgekupfert hat. Dumm wars trotzdem von ihm, ich hätte ihn intelligenter eingeschätzt.

Hochachtung trotzdem vor ihm. Weil: Er wars - und nicht irgendein abgefahrener Grüner Ex-Steinewerfer, der die Wehrpflicht ausgesetzt (nicht abgeschafft!!) hat. Zweitens: Ja, das Argument ist Sch...eibenkleister, aber trotzdem: Er stammt aus einer Familie, die im 2. WK wenn schon nicht aktiv, so doch hinter den Kulissen gegen das System gearbeitet hat, wie einige "Freiherren von und zu". Man lese:

"Helmut James von Moltke: Briefe an Freya 1939-1945."

(Stichwort Kreisauer Kreis)

Die Guttenbergs (oder Exemplare davon) gehörten glaub ich nicht wirklich zu dem Kreis werden aber als gedanklich Verbündete von Moltke namentlich genannt.

Deswegen war mir der Name gleich am Anfang positiv aufgefallen.

Lieber Elch....auch ich bin relativ bibelfest aufgewachsen, aber den gerade Zurückgetretenen quasi als den Antichristen oder was ähnlich Böses darzustellen....nun, Du weißt ja, wir wissen nicht....wir können nicht wissen!!!!!
There´s two kinds of people. Them goin somewhere and them goin nowhere. I'm an ex-citizen of nowhere, and sometimes I get mighty homesick. Lee Marvin in "Paint Your Wagon" (1969)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“