Geselbertes von Punktekistes

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Geselbertes von Punktekistes

#71

Beitrag von Bodo » Di 28. Apr 2015, 16:35

Hallooo

hört sich doch gut an. Bei mir ist das das erste Mal, dass ich Essig selber ansetze, drum habe ich noch keine Erfahrung und kann Dir auch nicht raten. Ich habe die gleichen Infos aus dem Netz und das mit den Schlieren soll ein gutes Zeichen sein. Wird schon werden. :daumen:
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Geselbertes von Punktekistes

#72

Beitrag von mot437 » Di 28. Apr 2015, 17:04

Ich wolte wein und hab nun loewenzahnbluetenessig fon guter qualitaet. .....
Ein teil hab ich feredelt. Und hab nun ca zehn liter loewenzanblueten. Esig mit kapuzinerkresseblueten geschmak.
Sei gut cowboy

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Geselbertes von Punktekistes

#73

Beitrag von becks » Di 28. Apr 2015, 18:38

bei mir unterm Rasen sieht es ähnlich aus wie bei dir - ich mühe mich auch ständig mit allerlei Wurzel- und Unkrautzeugs ab. Aber am Ende blickt man auf das Umgegrabene und freut sich :) mühsam ist es...

ich finde, es sieht schon toll bei dir aus! vor allem auf die Hochbeete bin ich neidisch :engel:

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#74

Beitrag von Punktekiste » Di 28. Apr 2015, 18:54

Bild
Neuer Ansatz für Löwenzahnzeug... diesmal soll es Gelee werden, damits nicht so vom Brot flutscht. :holy:

Löwenzahnessig? Das klingt auch toll. Wie war denn das Vorgehen Tom?


Monica, dann lassen wir uns gemeinsam überraschen. Ich drücke deinem Essig auch die Däumchen. :daumen:


@ Becks: Die Idee mit den Kompostern hab ich unter anderem von hier. Das find ich aber echt littig. Falls du irgendwie an Einwegpaletten oder solche Kisten kommst, dann nimm lieber sowas. Europalettenrahmen wie Joe sie hat find ich noch besser. Aber die gäb es nur gegen Euronen (da wäre so'n Billigkomposter günstiger).

In Industriegebieten würde ich mal Ausschau halten, was draußen gelagert wird. Gute Sachen sind erfahrungsgemäß Wetter geschützt in der Halle. Das was aussortiert wurde steht draußen. Viel Glück!



So und schon wieder gehts weiter mit mir. Des Katzgetiers Nierenwerte müssen noch gecheckt werden. (Ich könnt echt ein Sanatorium aufmachen. :roll: )

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Geselbertes von Punktekistes

#75

Beitrag von mot437 » Di 28. Apr 2015, 21:53

Wie gesagt wolte wein machen. Und halt luft dazugekomen
Sei gut cowboy

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#76

Beitrag von Punktekiste » Mi 29. Apr 2015, 10:48

Ich geh mal im Netz lesen was ich finde zur Löwenzahnwein-Herstellung.


PS: Gerade mit dem TA telefoniert. Die Nierchen (Nierenwerte) vom Katzgetier sind gut. :daumen: Wir werden jetzt 8 Wochen das Pronefra weg lassen und nochmal kontrollieren. Vllt. haben wir Glück und können es nochmal einige Monate / Jahre ganz weg lassen.
Kerle, Kerle da freue ich mich. 2x Tag Katze mit Medikamentenpritze ins Maul weniger "vergewaltigen". :michel:



Edit:
Bild
Gestern Abend hab ich eine Seife mit Löwenzahnblüten im Seifenleim gesiedet. Bestempelt mit einem von einer "Tauschdame" geselberten Pusteblumenstempel.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Geselbertes von Punktekistes

#77

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 29. Apr 2015, 11:07

Da bekommt ja das Händewaschen eine neue Dimension :) :daumen:

Aennchen
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 21:51
Wohnort: ein Winzigdorf in Mecklenburg zw. Raps und Weizen

Re: Geselbertes von Punktekistes

#78

Beitrag von Aennchen » Do 30. Apr 2015, 00:36

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Da bekommt ja das Händewaschen eine neue Dimension :) :daumen:
Dieser Meinung bin ich auch, liebes Pünktchen!!!!
Hast du wieder mal ganz toll gemacht!

Schön, dass die Nierenwerte bei der Mietze wieder besser sind.

Freue mich sehr für euch!!!! :michel:

Ganz liebe Grüße
Anne

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#79

Beitrag von Punktekiste » Do 30. Apr 2015, 23:05

Dieses Häkelmuster ist einfach zu genial....
Bild

Bild

Bild

Bild

Nummer 3 ist sogar auch schon angefangen.



Osterhasen und -Eierverdelung ist gerade angesagt. Nomnomnomnom viele Bleche Schokocookies gibt das.

Bild

Bild



Und der Löwenzahngelee wurde heutefertig gestellt. Mal gucken ob das Brottauglicher ist.

Bild

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Geselbertes von Punktekistes

#80

Beitrag von Punktekiste » Fr 1. Mai 2015, 23:02

Bild

Ganz viele Tauschobjekte geselbert für ein Wanderpaket. Ich finde aber auch immer wirklich viele Sachen so schön. :holy:

Textilgarnutensilo, Baumwoll-Einkaufstasche, Leseknochen-Kissen, Nadelkissen für das Handgelenk, Nadelbücher, Tasche für Strickarbeiten, Nadelhütchen zum beisammen halten von Nadelspielen, Scherenetui, Badesalz, Löwenzahngelee, Gemüsepaste, Schoko-Cookies, Upcyclingdose, Sheasahne und von meiner Mutter noch Glasperlen hergestellt in Lampworktechnik.




Vermutlich bin ich Tauschsüchtig. :haha:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“