ich hatte gut gefrühstückt.
Löwenzahnsirup auf Brötchen.
Beim nächsten Mal mach ich glaube ich Löwenzahngelee. Oder wie man das auch immer nennen würde. Das flutscht nicht so auf der Butter rum.


Irgendwo hatte ich ja erzählt, dass ich mir eine Essigmutter besorgt hatte. Damit habe ich derer Tage Rotweinessig angesetzt. Da bin ich tierisch gespannt drauf.

So sieht mein Vergleichsbild von heute aus. Es hat sich nicht viel verändert, aber ich brauche ganz dringen Motivation. Ein völlig blöder Tag war das.

Das sind die Dinge, die mich neben meiner mangelnden Entschlussfreudigkeit immer wieder die Muße verlieren lassen.
Milliarden Wurzeln von Unkräutern die auf meinem Unkrautwurzelberg auf den Steinplatten zwischen gelagert werden, bis wieder Platz in der Biotonne ist.

Hier kann man die Erde von dem Bett hinten links sehen. Trotz der damals ausgebrachten Unkrautfolie mit Pflanzlöchern für die Erdbeeren, kommen meine lieben Freude immer und immer wieder. Selbst nach 4 Jahren Dunkelheit wollen die nun wieder abgehen wie sau.

Bestimmt mache ich beim Versuch da irgendwie durch zu geraten irgendwas gänzlich falsch. Ich grabe mit der Grabgabel aus und dann versuche ich dieses ganze Wurzelgewurschtel was ich zu Tage fördere durch zu lesen.

In der Hoffnung den Boden etwas lockerer zu bekommen. (Sieht fluffig aus, aber ist es nicht wirklich.) Mische ich etwas Holzspäne dabei und wollte sogar noch die Reste vom Sandkastensand da verwursteln. Mein Plan war ja dieses Jahr Kartoffeln und Bohnen dort anzubauen. Im Chat wurde ja eher zu Gründüngung für 2 Jahre geraten. Nun hab ich aber schon so viele Pflanzen vorgezogen und Setzkartoffeln und Bohnensamen gekauft, dass ich sie auch gerne unter bringen würde.

Damit nicht der Verdacht entsteht ich würde nur Labern und nix arbeiten, habe ich noch andere Bildchen gemacht.
Das ist mein Hauruck-Aktions-Kompost. Vermutlich wird der länger halten, als irgendwas mit bedacht Konstruiertes.



Glanzleistung - yeah ein Baum.


Rosige Zeiten erhoffe ich mir am Rosenbogen dieses Jahr. Die Kletterosen blühen wunderschön dunkellila. Leider waren sie bislang so klein, dass man sie kaum gesehen hat.

Die Beerensträucher hatte ich eigentlich noch richtig schneiden wollen. Aber jetzt blühen sie schon so schön, dass ich den mal ordentlich Schnitt bis Herbst verzichte. Ich hatte vor einigen Wochen ja lediglich ein "Kampf durch den Dschungelschnitt" durchgeführt. Disteln und Semtpemberkraut sind auch schon wieder stark im kommen.

Und mal ein Blick aus einer anderen Perspektive. Das ist unser "neuer" Sitzplatz. Früher stand auf dem großen Wiesenstück die Kindervergnügung (Kletterhaus, Rutsche, Schaukel, Sandkasten). Der eigentliche Sitzplatz war dicht ans Haus gequetscht. Das war schon so als wir einzogen und mein Bruder hatte mich vor zig Jahren mal mit einem gemauerten Fertiggrill überrumpelt. Die Ecke war nie gemütlich oder zum wohlfühlen, da man total auf dem Präsentierteller sitzt. (Man erahnt ja immer die merkwürdige Bebauung in der Nachbarschaft.)

Im Rücken von der Fotostelle ist die Hecke. Links davon die großen Pflanzen wie Kirschlorbeer, Friedhofsrakete und Kompost. - Eigentlich ist´s ja egal was ich gerade tippe. Ich glaube vorstellen kann man sich das nicht. Es braucht mehr Bilder. -
Jedenfalls ist es geschützter und man guckt etwas vernünftiger in Gartenland. So wie es beim Anlegen von dem Ding eigentlich auch mal gedacht war.
Tja, wie und was und wo es dann mit den anderen noch rumstehenden, eingereichten Zwischengelagerte, Ausgelagerten und sonst wie noch unter zu buddelnden Pflanzen weiter geht.... ich hab eine leise Ahnung. Ein ganz zögerliches... "Na, klingt nicht alles total doof von meinen Mitbewohnern" und ich werde mich mal nach Pflanzsteinen umschauen. Sollte es da was ertragbares von der Optik und was erschwingliches vom Preis her geben, dann geht´s im Mai weiter. Wenn nicht dann werde ich dieses Jahr einpflanzen wo Platz ist und im Herbst oder nächstes Jahr wieder umpflanzen.

So noch ein

PS: Der Regen der angekündigt war, entpuppte sich als einmaliges Schluckauf einer Wolke. 5 Minuten Tropfen und dann wieder nix mehr.
